Die Suche ergab 4593 Treffer

von wgh52
30.05.2024, 21:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Korbinian (Neumann KH 120 A)
Antworten: 14
Zugriffe: 7672

Korbinian (Neumann KH 120 A)

Hallo Korbinian, eine Empfehlung für Deine Hörsituation traue ich mir nicht so recht zu. Aber meine Hörsituation und -erfahrungen mit BM-8 teile ich gerne: Mein Stereo Hördreieck hat ca. 2m Kantenlänge, wobei die Boxen 80-90cm Abstand von Front- und Seitenwänden haben und auf den Hörplatz eingewinke...
von wgh52
30.05.2024, 20:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Korbinian (Neumann KH 120 A)
Antworten: 14
Zugriffe: 7672

Korbinian (Neumann KH 120 A)

Hallo Korbinian, erstmal wünsche ich (aus Großvaterperspektive) alles Gute für das Familienleben und -gedeihen! :cheers: Zu BM-8 kann ich schon 'was sagen... Wichtig ist, daß sie revidiert sind oder revidiert werden, wenn Du sie dann hast. Ist das geschehen empfinde ich sie, entsprechend sorgfältig ...
von wgh52
28.05.2024, 20:32
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Verzögerung im Signalweg einbauen ohne DSP
Antworten: 6
Zugriffe: 596

Verzögerung im Signalweg einbauen ohne DSP

Hallo Torben, zunächst meine Verständnisfragen: Sollen bei Musik nur die vorderen Subs laufen? Warum soll bei Musik ggf. nicht das DBA laufen (können)? Aber das zunächst beiseite... ...Gibt es eine analoge Schaltung im XLR Signalweg um die Lautsprecher entsprechend ca. 0,5 m verzögern zu lassen ohne...
von wgh52
28.05.2024, 11:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Stimmen als Beurteilungskriterium
Antworten: 15
Zugriffe: 904

Stimmen als Beurteilungskriterium

Ich meld' mich auch mal ganz bescheiden zum Thema "Stimmenwiedergabe"... :cheers: Aber erstmal danke an Mathias für die Erinnerung an die gute alte SQAM CD! :cheers: Über die Jahre hat sich bei mir eine "Playlist" von mir gut bekannten Stücken angesammelt mit denen ich mich gerne...
von wgh52
28.05.2024, 09:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)
Antworten: 28
Zugriffe: 1589

Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)

Hallo Yan, Wir brauche ein gemessenes Signal und und ein Meßsignal: Der USB-Stecker des Kabels (also der kleine) gehört in das Mikrofon, der USB-A Stecker (der größere, flache) in einen USB Anschluß an NotebookPC. Das ist die "hörende" Seite. Die Signalseite zu den Lautsprechern ist der an...
von wgh52
26.05.2024, 19:54
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Alte BM 12 als Subwoofer
Antworten: 3
Zugriffe: 364

Alte BM 12 als Subwoofer

Hallo Mathias, ja, ich natürlich wieder :roll: :wink: :cheers: Ein paar Gedanken zum Projekt: Mich interessiert zunächst näher warum Du extra einen Tiefpass bei ~400Hz in die Subwooferstrecke einschleifen willst... Das eingebaute Subsonicfilter kannst Du natürlich weiter verwenden, ich gebe aber zu ...
von wgh52
25.05.2024, 22:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)
Antworten: 28
Zugriffe: 1589

Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)

Hallo Yan, ein herzliches Willkommen im AH Forum! Ja, man hört immer wieder mal, daß Musikhörer von Surround (wieder) auf 2.0, 2.1 oder 2.2 stereo umsteigen. Falls Du's verraten möchtest: Was war Dein Grund für den Umstieg? Die Sonoro Maestro Quantum scheinen je nach Aufstellung und Raumcharakterist...
von wgh52
25.05.2024, 16:24
Forum: digitale Quellen
Thema: Cambridge Streammagic 6
Antworten: 3
Zugriffe: 10761

Cambridge Streammagic 6

Hallo Thomas, Danke für Deinen Beitrag :D . In meiner Anlage wird er Streammagic rein digital eingebunden, so wie auch mein (inzwischen uralter) CDP-XA555ES. Vorhandene DACs und analoge Treiber bleiben also arbeitslos, erst in den Lautsprechern, hinter den Frequenzweichen, wird DA gewandelt. Aber da...
von wgh52
25.05.2024, 12:11
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Winfrieds BM 11 Unikat
Antworten: 244
Zugriffe: 153990

Winfrieds BM 11 Unikat

Mal wieder eine Aktualisierung. Die Entscheidung für das Frontplattendesign ist (auf die Version im obigen Bild ganz rechts) gefallen. Eng an das BM 10d Design angelehnt, wird mir ein sehr erfahrener, freundlicher und kooperativer Schreinermeister, der nur 8km von mir weg eine ziemlich große Werksta...
von wgh52
25.05.2024, 11:49
Forum: digitale Quellen
Thema: Cambridge Streammagic 6
Antworten: 3
Zugriffe: 10761

Cambridge Streammagic 6

Hallo Streamingfreunde, ich möchte dieses Thema doch etwas abschließen, auch wenn keine Antworten kamen, denn ich freue mich so :cheers: Gestern wurde der Streammagic "ausgemottet" und wieder in Betrieb genommen. Was soll ich sagen? Der geht nach Jahren im Regal richtig gut! Er hat sich so...
von wgh52
24.05.2024, 20:20
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Restauration Backes & Müller BM 6
Antworten: 20
Zugriffe: 2133

Restauration Backes & Müller BM 6

Hallo Tobi, ich meine C202 in Deiner Schaltungsversion, R202 scheint bei Deiner HT Endstufe mit einem Poti bestückt zu sein und bei den anderen wohl nicht. Es gab ja damals viele Evolutionsschritte, so daß auch viele Schaltbilder "kursieren" :roll: Wozu der einstellbare Tiefpass Deiner HT ...
von wgh52
22.05.2024, 22:06
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Restauration Backes & Müller BM 6
Antworten: 20
Zugriffe: 2133

Restauration Backes & Müller BM 6

OK Tobi, es scheint als hättest Du BM6 mit Stand ca. 1981, also aus der Zeit noch vor EV4 "erwischt" :wink: , mit deren Endstufen und Regelungsabgleich ich mich leider nicht gut genug auskenne, um Dir definitiv fehlersicheren Rat geben zu können... Soweit ich verstehe, also ohne Garantie :...
von wgh52
21.05.2024, 23:18
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Restauration Backes & Müller BM 6
Antworten: 20
Zugriffe: 2133

Restauration Backes & Müller BM 6

OK Tobias, ... Ich habe mal einen Ausschnitt aus dem Schaltplan angehängt. Der Poti P201 ist sehr sicher für den Pegel zuständig so wie er verschaltet ist... Ja, aber P201 liegt dann mit Sicherheit vor dem eigentlichen Regelkreis und bestimmt "nur" den Pegel des den Regelkreis ansteuernden...
von wgh52
21.05.2024, 17:16
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Restauration Backes & Müller BM 6
Antworten: 20
Zugriffe: 2133

Restauration Backes & Müller BM 6

Hallo Tobi, soweit ich verstehe sind die zwei Potis auf der Endstufe nicht für Pegel, sondern eines stellt den Ruhestrom ein, das andere stellt die Ausgangsoffsetspannung auf "null". Vielleicht wissen René oder Thomas das aber besser 8) Zum Regelungsprinzip hatte ich mir irgendwann mal ein...
von wgh52
21.05.2024, 12:47
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: BM Prime Weiche digital nachbauen?
Antworten: 3
Zugriffe: 403

Korrektur & Ergänzung ;o)

Hallo Torben, wie ich gerade herausfand sind die BM Prime 14 ja Zweiweglautsprecher(!) mit 800Hz Trennfrequenz, was den Einsatz externer Weichen begünstigt, denn wir können (etwas vereinfacht gesagt) die HT und TT Signal "an den Pegelstellern" hinter der internen Weiche trennen und von aus...