Markus (Heco The Statement)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
NRW'ler
Aktiver Hörer
Beiträge: 11
Registriert: 20.02.2011, 11:41

Markus (Heco The Statement)

Beitrag von NRW'ler »

Hallo liebe Forenmitglieder,

auch ich stelle mich auf diesem Wege mal hier vor.

Mein Name ist Markus (nicht Hase :wink: ), bin zarte 36 und aus dem schönen Ruhrpott (Duisburg).

Ich bin auf dieses Forum durch Zufall gestossen, als ich bei Google einfach mal "Sonos tunen" eingegeben hatte. Siehe da, schon kam ich auf die sehr interessante Seite von Herrn Doktor Volk. Was dieser da in Sachen Umbau postet liest sich spannender als jeder Krimi :mrgreen: Lese schon seit Wochen "heimlich" mit und hab heute den Entschluss gefasst mich hier aufzudrängen :wink:

Ich besitze zwar keine Aktivlautsprecher, hoffe aber trotzdem nett aufgenommen zu werden. Mein Equipment ist Folgendes:

- Lautsprecher: Heco The Statement
-Verstärker: Hlly T-Amp 20 und ein Denon AVC A11 XV
- Quellen: Yamaha MCX 1000 und ein Sonos Bundle bestehend aus ZP90 und ZP120 (gesteuert mit einem Ipod Touch)
- NAS: demnächst LG N2R1 mit 2*500GB (bin noch zu faul alles einzurichten)
- Rack: Spectral HE 684
- Lautsprecherkabel: B&W CDC 6

Leider hat auch mich das HiFi-Virus voll erwischt und bringt mich seit Jahren dazu meine Komponenten nach Lust und Laune zu tauschen. Hoffe allerdings langsam mal in ruhige Gewässer zu kommen (ja ich weiss, es wird niemals enden).

Hab jetzt meine CD-Player verkauft und bin mit dem Sonos sehr zufrieden. War aber allerdings auch schon mit dem Finger auf dem BUTTON "Ware in den Einkaufswagen legen" um mir den LINN SNEAKY DS zu ordern, bis ich wie oben erwähnt auf den Thread von Herrn Volk stiess.

Würde mich freuen, wenn ich im Thread mitposten darf, da es eine sehr Interessante Geschichte ist. Vor soviel Fachwissen und Mut solche Dinge in Angriff zu nehmen ziehe ich ehrfürchtig meinen Hut.

Da ich noch recht schüchtern bin, hoffe ich dass Ihr nicht böse seid wenn ich nicht ganze Seiten fülle um mich vorzustellen :oops:

Ich bedanke mich vorab und freue mich auf viele nette, lustige und informative Gespräche.

Liebe Grüsse
Markus
Bild
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von Franz »

Hallo Markus,

egal, ob passiv oder aktiv, jeder ist hier grundsätzlich herzlich willkommen, wir wollen hier ein gepflegtes Miteinander führen. Also, keine Scheu. :cheers:
NRW'ler hat geschrieben:War aber allerdings auch schon mit dem Finger auf dem BUTTON "Ware in den Einkaufswagen legen" um mir den LINN SNEAKY DS zu ordern, bis ich wie oben erwähnt auf den Thread von Herrn Volk stiess.
Da ging es mir genau so wie dir. Und gut, daß ich damit noch ein Weilchen gewartet habe. Denn mit dem von Gert modifizierten Sonos kannst du neben hervorragendem Klang auch noch Geld sparen im Vergleich zu Linn, den ich auch schon im Visir hatte.

Gruß
Franz
Bild
Fortepianus
Aktiver Hersteller
Beiträge: 3692
Registriert: 17.12.2008, 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fortepianus »

Hallo Markus,

willkommen hier. Du willst also einen Sonos umgebaut haben :cheers: , soweit ich das verstanden habe. Es gibt aber eine kleine Warteliste, ich schick' Dir mal eine PN.

Viele Grüße
Gert
Bild
NRW'ler
Aktiver Hörer
Beiträge: 11
Registriert: 20.02.2011, 11:41

Beitrag von NRW'ler »

Fortepianus hat geschrieben:willkommen hier. Du willst also einen Sonos umgebaut haben :cheers: , soweit ich das verstanden habe. Es gibt aber eine kleine Warteliste, ich schick' Dir mal eine PN.
Nabend Gert und Franz,

ich spiele mit dem Gedanken, ja. Das liest sich alles zu schön um wahr zu sein. :D

Weiss nur nicht so recht, ob ich den gleichen klanglichen Erfolg haben werde wie diejenigen, die aktive Lautsprecher haben. Und die sind ja in dem Forum bzw. Thread ja die überwiegende Mehrheit.

Möchte, wenns geht das Ultimative aus dem "Kästchen" rausholen.
Bild
Fujak
Moderator
Beiträge: 5753
Registriert: 05.05.2009, 21:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Fujak »

Guten Abend Markus,

willkommen hier im Forum. Ich melde mich hier zur Wort, weil auch ich ein Passivhörer bin (von meinem aktiven Subwoofer mal abgesehen) und Dir zu zwei Deiner Bedenken etwas antworten möchte:

1. Wie Franz schon anmerkte: Hier sind zwar weitaus die meisten Aktivhörer (und das aus gutem Grunde), aber es gibt auch solche, die ihr Equipment aus früheren Hifi-Zeiten liebgewonnen haben oder mangels erforderlichen Budget den Umstieg noch nicht vollzogen haben und hier ein sehr konstruktives Miteinander pflegen. Immerhin ist alles vor dem Amp/Lautsprecher (=Signalkette von Zuspieler, DAC, ggf. Digitale Signalkorrektur) wie auch hinter dem Lautsprecher (Raumakustik, Aufstellung etc) doch sehr ähnlich gelagert, sodass auch hier ein Menge Überschneidungen existieren, über die man sich austauschen kann. Und damit komme ich gleich zu Deinem zweiten Bedenken:

2. Auch als Passivhörer profitiert man ganz erheblich von einem grundgereinigten Digitalsignal. Vielleicht hast Du bereits meinen Vorstellungsthread ("Fujak hört radikal digital") gelesen und weißt, welche Reinigungsmaßnahmen ich unternommen habe, um in den vollen Genuss zu kommen. Da Du ja auch einen hochwertigen DAC hast, bin ich mir ziemlich sicher, dass das Signal aus einem gertifzierten Sonos in Deinem DAC gut weiterverarbeitet wird, sodass Du das auch sicher hören wirst. Immerhin hörst Du ja auch verschiedenen Qualitäten von Verstärkern bei Deiner Anlage heraus.
Fazit: Lass Dich auf die Warteliste setzen und freue Dich auf das, was Du dann hören wirst...

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß im Forum :cheers:

Grüße
Fujak
Bild
vierzigo
Aktiver Hörer
Beiträge: 760
Registriert: 08.04.2009, 21:39
Wohnort: Hünxe

Beitrag von vierzigo »

Hallo und herzlich Willkommen Markus,

bin der 2. Duisburger oder der 3. wenn man den Thomas ( Unicos) auch dazurechnet.

Mal schauen in welche Gewässer du hier hineinsteuerst. :wink:

Gruß

Oliver
Bild
NRW'ler
Aktiver Hörer
Beiträge: 11
Registriert: 20.02.2011, 11:41

Beitrag von NRW'ler »

AHH,noch ein Leidensgenosse :wink:

In welche Gewässer ich noch steuere??? Hmm, gute Frage.
Wer weiss wann ich mal in den Genuss komme und Aktive LS höre.
Ist ja leider ein teurer Spass.
Aber wenn mich mal was gepackt hat gebe ich meist keine Ruhe bis ich das auch habe. 8)

Mit Unicos bin ich schon ins Gespräch gekommen. :cheers:
Bild
Antworten