Empfehlungen für Klassikanfänger

Klangperlen und künstlerische Leckerbissen
Antworten
aktivator
Aktiver Hörer
Beiträge: 599
Registriert: 28.02.2013, 09:39
Wohnort: Hannover/Sehnde

Empfehlungen für Klassikanfänger

Beitrag von aktivator »

Hallo Klassikhörer

Wende mich an euch um von euch um mein Klassikhorizont zu erweitern habe genau eine.
Den Bolero von Ravel.

Für was ich mich erwärmen könnte: Oboe, Violine, Klavier, Gitarre, Laute, Harfe, Chöre (Einzelstimmen nicht so unbedingt). Alte Musik, aber von allem genannten nix Schweres, eher Classic Light für Anfänger. Nicht schlecht wäre eine Quelle wo man mal ein Ohr nehmen könnte oder so eine Art Sampler. Hoffe auf eure Empfehlungen.

Klassische Grüsse Andreas
Bild
Uwe
Aktiver Hörer
Beiträge: 259
Registriert: 09.12.2008, 10:41
Wohnort: Kleve

Beitrag von Uwe »

Hallo Andreas,
ich bin auch nicht so der Kenner und habe auch mit dem Bolero angefangen.
Empfehlen kann ich:
Le Sacre Du Printemps Persephone von Igor Stravinski
Also Sprach Zarathustra von Richard Strauss
Dann gibt es schöne Zusammenstellungen von Bach und Beethoven
Viel Spass beim stöbern.
Grüße Uwe
Bild
B. Albert
inaktiv
Beiträge: 216
Registriert: 18.11.2011, 17:56

Beitrag von B. Albert »

Moin,

schwierig, schwierig ! Es gibt sovieles in der Klassik zu entdecken und die Geschmäcker sind so verschieden.

Wenn du Anschaffungskosten in Höhe von ca. 70 EUR nicht scheust, würde ich dir diese Box an´s Herz legen:

Bild

Gibts bei amazon: http://www.amazon.de/Living-Stereo-Coll ... collection

oder jpc: https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail ... um/3184033

Schöne Zusammenstellung von herausragenden Aufnahmen durchweg in einer sehr guten Aufnahmequalität.

Damit hat man imo eine gute Grundlage zum weiterforschen.

VG Berrnd

P.S.: Vol.2 ist für Februar angekündigt.
Bild
rolodex
Aktiver Hörer
Beiträge: 181
Registriert: 03.02.2012, 16:32
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von rolodex »

Für den Anfang halte ich die Focus Editionen für empfehlenswert, z.B. diese hier:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... OU11__.jpg


Gruß, Gerd
Bild
Melomane
Aktiver Hörer
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2011, 18:30

Beitrag von Melomane »

Hallo Andreas,

schau auch mal in den Thread:

In der Klassik verlaufen - wer bietet Orientierung?

Gruß

Jochen
Bild
Hironimus_23
Aktiver Hörer
Beiträge: 810
Registriert: 29.12.2012, 21:49
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Hironimus_23 »

Hallo Andreas,

Befinde mich in meinem „Anfängerstatus“ auch immer noch auf der Suche nach guter klassischer Musik.

Da Du "Klavier" als eine bevorzugte Richtung angegeben hast, von mir ein Tipp Richtung John Field. Ist sozusagen der englische Mozart und ich finde seine Klavierkonzerte genial. Hier ein Beispiellink zu welchen vom Naxos-Label:
Bild
http://www.amazon.de/Klavierkonzerte-Nr ... ield+naxos

Auch zu „Alter Musik“ und „Chor“ habe ich einen Tipp, die von F.Durante. Die CD unter folgendem Link klingt meiner Meinung fantastisch ! Das ist Musik, zu der ich stundenlang entspannen könnte.
Bild
http://www.amazon.de/Geistliche-Chormus ... ds=durante

Gib auch ruhig Empfehlungen von Dir ab, wenn Du fündig geworden bist. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen von uns eine interessante „Perle“ dabei.

Viele Grüße,
Hironimus
Bild
Rudolf
Webmaster
Beiträge: 4996
Registriert: 25.12.2007, 08:59
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Rudolf »

Hallo Andreas,

die "Klassik" enthält sehr viele Musikrichtungen, da ist es in der Tat gar nicht so einfach, sich zu orientieren. Insofern sind Sampler von den großen Labels ein guter Weg, um sich voranzutasten. Meine persönlichen Favoriten habe ich im Zeitraum vom Barock zur Klassik (vereinfachend: von Bach bis Beethoven) gefunden.

Was mir dabei geholfen hat, war dabei auch ein bisschen die Literatur zu bemühen. Da bekommt man wertvolle Anregungen was einem gefallen könnte. Eine kurzweilige Einführung in die Musikepochen gibt dieses Buch:

Stefan Schaub: Erlebnis Musik - Eine kleine Musikgeschichte

Viele Spaß bei dieser spannenden Suche!
Rudolf
Bild
Rudolf
Webmaster
Beiträge: 4996
Registriert: 25.12.2007, 08:59
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Rudolf »

Ach ja, und natürlich

Kaisers Klassik-Kunde

die es als Blog und als (Hör-)Buch gibt.

Viele Grüße
Rudolf
Bild
Tinitus
Aktiver Hörer
Beiträge: 1324
Registriert: 10.11.2013, 21:48

Beitrag von Tinitus »

Hallo Andreas,

ist vielleicht keine allzu leichte Kost, aber ich finde es toll:

http://www.amazon.de/Van-Cliburn/e/B003 ... 28-2927727

Die erste Hörprobe, das Klavierkonzert von Tchaikovsky. Gibt es als CD meist mit einem Klavierkonzert von Rachmaninov zuammen.

Außerdem Beethovens 5. Symphonie, entweder von Karajan (opulent)

http://www.amazon.de/Beethoven-9-Sympho ... +beethoven

oder von René Leibowitz (entschlackt)


Gruß

Uwe
Bild
Melomane
Aktiver Hörer
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2011, 18:30

Beitrag von Melomane »

Ich empfehle auch, bei http://www.bis.se vorbeizuschauen. Da lässt sich in viele Alben umfassend hineinhören. Bestimmt nicht verkehrt als Orientierungshilfe.

Gruß

Jochen
Bild
aktivator
Aktiver Hörer
Beiträge: 599
Registriert: 28.02.2013, 09:39
Wohnort: Hannover/Sehnde

Beitrag von aktivator »

Hallo
Dank euch allen für die Vorschläge .Werde mich in diesem Jahr mal langsam reintesten.Wäre schön wenn das noch mit weiteren Vorschlägen fortgeführt wird. Rudolf könnte das ja dann auslagern wenn das so angenommen wird.
Gruss Andreas
Bild
Grauwacke
Aktiver Hörer
Beiträge: 208
Registriert: 08.01.2011, 17:20
Wohnort: Bad Königshofen

Beitrag von Grauwacke »

aktivator hat geschrieben:Hallo
Wäre schön wenn das noch mit weiteren Vorschlägen fortgeführt wird.
Gruss Andreas
Gerne!

Fallss technisch bei Dir möglich, ist streaming von Spartensendern eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Wir hören sehr häufig aus dem Bereich Barock-Musik:

Baroque Classic NL (http://icecast.omroep.nl/radio4-baroque-bb-mp3)
Keine Ansagen, keine Werbung, aber Info, was gespielt wird.

Oder Klassik (mit An- und Absage):
Radio Swiss Classic (http://stream-3.ssatr.ch:80/rsc/mp3)

Viel Spass beim Hören,
Helge
Bild
Antworten