Gianluigi Trovesi - Round About A Midsummer's Dream (Jazz)

Klangperlen und künstlerische Leckerbissen
Antworten
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Gianluigi Trovesi - Round About A Midsummer's Dream (Jazz)

Beitrag von Franz »

Bild
Gianluigi Trovesi Nonet - Round About A Midsummer's Dream

Diese CD brachte mal ein Besucher aus einem anderen Forum mit. Sie hat mir auf Anhieb so gut gefallen, daß ich sie hier mal vorstellen möchte:

Aus der Amazon.de-Redaktion
Die Dramen William Shakespeares haben schon so manche Transformation erfahren. Sie wurden als Kinokomödien verfilmt und dienten als Vorlage für Hörspiele, sie erschienen in elektronischer Textform im Internet und wurden in Comic-Fassungen adaptiert. Jetzt wird der Stückeschreiber aus Stratford-upon-Avon auch noch sehr modern vertont. Gianluigi Trovesi und sein Nonett haben den Sommernachtstraum (1600 erstmals gedruckt) aufgegriffen und eine höchst zeitgemäße (Instrumental-)Platte zwischen Klassik, Folklore und Jazz daraus gemacht. Dabei gliedert sich die Formation in drei Trios, die bestimmte Figuren aus Shakespeares Drama vorstellen: Den Hof des Königs repräsentiert ein Streichertrio, ein Volksmusik-Ensemble aus Akkordeon, Bass und Tambourin steht für die Handwerker, und die Götterwelt um Oberon wird von einer Sektion aus Gitarre, Drums, Blasinstrument und Elektronik "gespielt". Diese drei Gruppen "sprechen" miteinander, führen Dialoge wie Schauspieler. Und diese angeregte Unterhaltung ist so spannend, dass man als Zuhörer gerne lauscht!
Stilistisch wird all das in ein abwechslungsreiches Vielerlei gegossen. Da vermischt man Quattrocento-Kontrapunktik, volkstümliche Akkordeonmusik und zeitgenössischen europäischen Jazz fesselnd miteinander ("Crisbel"). Da erklingen höfische Renaissance-Klänge von Andrea Falconiero (1585 -- 1656) fast im Originalsatz ("L'Infanta Arcibizzarra"). Und da werden Tanzschritte wie Follia, Villanella und Bergamasca aus dem Norden Italiens ins Geschehen eingebunden (z.B. in "Animali In Marcia").

Klarinettist/Saxophonist Gianluigi Trovesi, 1944 auf der Stiefelhalbinsel nahe Bergamo geboren, überwindet hier scheinbar ohne jede Mühe die Grenzen zwischen Hochkultur, Volkstradition und Jazz. Seine Mischung mündet in ein spaßbringendes Konzeptalbum, dem man viele offene Ohren wünscht. Tolle Platte! --Harald Kepler

Gruß
Franz
Bild
Rudolf
Webmaster
Beiträge: 4990
Registriert: 25.12.2007, 08:59
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Rudolf »

Eine sehr schöne Empfehlung!

Das Gianluigi Trovesi Nonet gastiert am 21.3.2009 in der Kölner Philharmonie:

"Round About A Midsummer's Dream" in der Kölner Philharmonie

Wenn ich es irgendwie schaffe, werde ich dabei sein.

Viele Grüße
Rudolf
Bild
Antworten