Blue-Ray Player,Ton über DAC?

Antworten
quill
Aktiver Hörer
Beiträge: 84
Registriert: 05.12.2012, 10:05

Blue-Ray Player,Ton über DAC?

Beitrag von quill »

Hallo,da der Ton von meinem LCD TV echt nicht so toll ist überlege ich den BR Player mit Lichtleiter über einen DAC laufen zu lassen.Der Player ist ein neuer Panasonic BDT 325.Ursprünglich lief ein DVD Player mit HDMI Am Fernseher und der dann analog an meinem Stereo Verstärker.Wäre die neue Lösung sinnvoll oder wieder so wie vorher den DVD Player laufen lassen,grüße Peter
Bild
wgh52
Aktiver Hörer
Beiträge: 5687
Registriert: 25.01.2008, 15:17
Wohnort: Schweitenkirchen
Kontaktdaten:

TV/BR über Stereo DAC geht gut!

Beitrag von wgh52 »

Hallo Peter,

Fernsehton, SatRadio und den Ton anderer, digital (HDMI oder USB...) am TV angeschlossener Geräte höre ich seit langem sehr zufrieden über 5 m TOSLINK am DAC. Das hört sich durchaus besser an, als der interne TV DAC.
Im Detail: Das Lichtleiterkabel führt vom TV Ausgang an einen digitalen Quellenumschalter von Funk Tonstudiotechnik, welcher auch die optisch-TOSLINK auf koax-SPDIF Wandlung durchführt. Das Koax-SPDIF Signal wird dann mit dem BigBen Reclocker "entjittert" und dem DAC per Koax-SPDIF weitergegeben. Zugegeben ist das eine grosse Lösung, man kann diese ja aber auch "abspecken" :wink: .

Vor-/Nachteil (wie man's halt nimmt :wink: ): Mein TV "resamplet" alles was reinkommt auf 16 Bit / 48 kHz am Toslink-Ausgang. Je nachdem ob das akzptabel ist (BlueRay kann, glaub' ich, auch HD-Audio...?) , wäre evtl. Direktanschluß des BR Players an den DAC zu überlegen. Falls dafür keine Eingänge am DAC frei sind könnte ein digitaler Quellenumschalter angezeigt sein (siehe z.B. meine Lösung oben).

Ich hoffe das hilft als erster Denkanstoss,
Gruß,
Winfried

2609
Bild
quill
Aktiver Hörer
Beiträge: 84
Registriert: 05.12.2012, 10:05

Beitrag von quill »

Danke,ich habe gerade mal geguckt aber nichts gefunden,mein Dac hat nur einen optischen Eingang.2 - 3 würde ich brauchen,wo finde ich einen digitalen Quellenumschalter?
Bild
wgh52
Aktiver Hörer
Beiträge: 5687
Registriert: 25.01.2008, 15:17
Wohnort: Schweitenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von wgh52 »

Hallo Peter,

einfach nach "Toslink Umschalter" im Internet suchen. Hier nur beispielhaft ein Suchergebnis. Je nach gewünschtem Komfort kann man (natürlich) verschieden viel investieren. 8)

Gruß,
Winfried

2610
Bild
quill
Aktiver Hörer
Beiträge: 84
Registriert: 05.12.2012, 10:05

Beitrag von quill »

Danke,gefunden,das ist genau das richtige.
Bild
twa
Aktiver Hörer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2012, 08:32
Wohnort: Bocholt

Beitrag von twa »

Hallo,

da ich mich gerade mit der gleichen Aufgabe befasse, habe ich dazu nochmal eine Frage:

Was gibt denn der Koax-Digital-Ausgang eines Blu-Ray-Players üblicherweise aus? "Nur" das 7.1 / oder 5.1 Signal, das ein 2-Kanal-DAC gar nicht verwerten könnte? Oder kann ich das (je nach Player) in den Einstellungen festlegen? Ich meine mal gelesen zu haben, dass zur Nutzung mit einem Linn DSM DTS 2.0 ausgegeben werden muss, gilt das auch für andere DAC?

Liebe Grüße,
Thomas
Bild
music is my escape
Aktiver Hörer
Beiträge: 1548
Registriert: 03.07.2012, 10:56
Wohnort: Leipzig

Beitrag von music is my escape »

Hallo Thomas,

in meinem kürzlich erworbenen Sony-BluRay-Player kann man in den Optionen einstellen, welches Signal über den Coax ausgegeben werden soll.

Wenn ich hier eine Konvertierung in PCM einstelle, wird das Signal von meinem Stereo DAC anstandslos erkannt und gewandelt.

Ob das evnt. mit einem gewissen Qualitätsverlust einhergeht, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeit allerdings nicht sagen...

VG, Thomas.
Bild
quill
Aktiver Hörer
Beiträge: 84
Registriert: 05.12.2012, 10:05

Beitrag von quill »

Danke für den Tip,werde ich testen,grüße Peter
Bild
Lefreck
Aktiver Hörer
Beiträge: 703
Registriert: 14.08.2011, 22:17
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Lefreck »

twa hat geschrieben:Hallo,

da ich mich gerade mit der gleichen Aufgabe befasse, habe ich dazu nochmal eine Frage:
... Ich meine mal gelesen zu haben, dass zur Nutzung mit einem Linn DSM DTS 2.0 ausgegeben werden muss, gilt das auch für andere DAC?

Liebe Grüße,
Thomas
Der Linn Dsm erkennt nur Pcm-Ton über Hdmi...
Bild
Antworten