Alexander (Hifi Aktiv "Spiccato")

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Astrokerl
Aktiver Hörer
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2011, 19:59
Wohnort: Wien

Alexander (Hifi Aktiv "Spiccato")

Beitrag von Astrokerl »

Hallo Freunde,

ein herzliches Grüss Gott aus Wien mal an das Forum.

Ich heiße Alexander ROSSI (ja, genauso wie der Valentino Rossi), bin 46 Jahre jung und "beschäftige" mich mit Hifi im Allgemeinen seit ca. 30 Jahren.

Begonnen hats mit ständigem ins Fenster schauen eines Hifi Geschäfts in Wien, wo es die schönsten Grundig und Telefunken Kompaktanlagen (Platte, Kassette, Radio) gab. Noch zu Schulzeiten bekam ich
zuerst eine Philips Kompaktanlage, bevor ich mit ca. 17 Jahren begann, Einzelkomponenten zu kaufen.

Was da alles im Lauf der Zeit gekauft - und wieder verkauft wurde - ich weiß es zwar noch ungefähr, aber
eigentlich ists nicht sooo interessant, weil es war immer nur passiv.

Der Zufall gabs und ich beschloß dieses Jahr mal auf die High End 2011 in München zu fahren. (Ich habe mich die letzten Jahre eher mit Astronomie und meinem alten Porsche 944 Turbo beschäftigt und überhaupt nicht mehr Musik gehört.)

Gesagt, getan; meine Freundin und ich fuhren in ein hier im Forum recht bekanntes Hotel in der Passauer Strasse in München, lernten dort Winnie und Erwin (dezibel) kennen.

Gefahren bin ich übrigens nur, da schon monatelang der Gedanke an neue LS im Raum stand, ich hab viel gelesen in diesem und anderen Foren und irgendwie keimte der Wunsch in mir, mal was anderes zu kaufen. Also nix passive Tröten + Verstärker, sondern Aktive LS, wennmöglich einmessbar und erweiterbar.

Angehört hab ich mir so einiges davor (aber nur passiv, aktiv ist die Auswahl in Wien bescheiden) und irgendwann war ich sicher, ich WILL einfach so einen Aktiven LS.

Und so hab ich dann einfach irgendwann bei Hifi Aktiv vorgesprochen, mir einige Modelle angehört, und mich dann genau für ein Modell entschieden, das ich NICHT hören konnte - ein Vorführpaar wurde erst gemeinsam mit meinem Paar gebaut - wobei ich noch Sonderwünsche bez. Furnier, Schallwandlackierung und eingebaute Rollen geäußert habe.

Betreiben werde ich die LS nur mit meinem VINCENT Röhren CDP über XLR Ausgänge (ca. 4 Volt gemessen).

Also sehr minimalistisch. - derzeit zumindest. Fertig gesehen habe ich sie schon, geliefert werden sie ca. in 1 - 2 Wochen, eingemessen erst dann, wenn ich meinen Hörplatz einwenig "angepasst" habe. (Mein Hörzimmer ist auch unser SZ, Esszimmer, Wz., Arbeitszimmer.)

Warum erweiterbar? Die aktive Weiche enthält einen 4. Kanal, an den später mal 2 aktive Subwoofer angeschlossen werden können.

Was mich daran reizt ist die Möglichkeit, komplett ins Weichenmanagement eingreifen zu können. Ich könnte also, mittels eines kleinen Programmes, jedes Chassis einzeln ansprechen, Einsatzfrequenzen, Pegel ... verändern. (Da ich aber KEIN PC freak bin, wird das sicher noch eine Weile dauern.)

So, das war's mal für's Erste mit der Vorstellung.

Liebe Grüsse
Alex


p.s.: Ich habe die letzten Monate hier mitgelesen und ich finde, dass die Forumskultur hier die bei WEITEM Beste von allen Foren ist. Hoffentlich bleibt das auch immer so.
Bild
wgh52
Aktiver Hörer
Beiträge: 5681
Registriert: 25.01.2008, 15:17
Wohnort: Schweitenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von wgh52 »

Hallo Alex!

Schön, Dich hier wiederzutreffen! Ja, die LS von HiFi Aktiv scheinen interessant zu sein, leider habe ich nur Geschriebenes darüber gesehen, David Messinger erscheint mir immer als sehr kompetenter und auch "wehrhafter" LS-Bauer mit ganz eigener Note. :wink:

Wenn's soweit ist, lass doch Deine Hörumgebung mal hier sehen. Ansonsten wünsche ich viel Musikgenuss mit den neuen Aktiven!

Grüsse,
Winfried

PS: Oh, die Astronomie ... will ich ab nächstes Jahr wieder von meinem Garten auf dem Lande aus re-"aktivieren". :mrgreen:

2051
Bild
Zwodoppelvier
Aktiver Hörer
Beiträge: 1267
Registriert: 07.07.2010, 12:38
Wohnort: Raum Köln / Bonn

Beitrag von Zwodoppelvier »

Hallo Alexander,

das klingt ja sehr interessant...

Habe vor längerer Zeit den Bericht über die Entstehung der Mocca gelesen und fand dies überaus spannend. Schade, daß Wien so weit weg liegt, sonst hätte ich mir das gerne einmal näher angesehen und -gehört. Deinem Bericht nach Erhalt der Spiccato sehe ich mit entsprechender Vorfreude entgegen.

Viele Grüße aus dem verregneten Rheinland
Eberhard
Bild
Astrokerl
Aktiver Hörer
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2011, 19:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Astrokerl »

Zwodoppelvier hat geschrieben:Schade, daß Wien so weit weg liegt, sonst hätte ich mir das gerne einmal näher angesehen und -gehört. Deinem Bericht nach Erhalt der Spiccato sehe ich mit entsprechender Vorfreude entgegen.

Viele Grüße aus dem verregneten Rheinland
Eberhard
Hallo Eberhard,

naja, Köln/Bonn mit der Berlin Air nach Wien kostet, wenn man lange voraus bucht, hin - und retour keine € 100,-- . Billiger wie mit dem Auto fahren. Und Wien ist immer eine Reise wert. Bei uns gibts ja von 11. - 13. November 2011 die Messe "Klangbilder". Nicht zu vergleichen mit der High End in München, aber besser wie nix.

Langsam freu ich mich auch auf die LS. Fotos gibts im österr. Hifi Forum schon. Ich werd natürlich auch was schreiben, sobald sie bei mir zh stehen.

Schöne Grüsse aus dem sonnigen Wien ins schöne Rheinland

Alex
Bild
Astrokerl
Aktiver Hörer
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2011, 19:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Astrokerl »

wgh52 hat geschrieben:Hallo Alex!

Schön, Dich hier wiederzutreffen! Ja, die LS von HiFi Aktiv scheinen interessant zu sein, leider habe ich nur Geschriebenes darüber gesehen, David Messinger erscheint mir immer als sehr kompetenter und auch "wehrhafter" LS-Bauer mit ganz eigener Note. :wink:

Wenn's soweit ist, lass doch Deine Hörumgebung mal hier sehen. Ansonsten wünsche ich viel Musikgenuss mit den neuen Aktiven!

Grüsse,
Winfried

PS: Oh, die Astronomie ... will ich ab nächstes Jahr wieder von meinem Garten auf dem Lande aus re-"aktivieren". :mrgreen:
Guten Morgen Winfried,

danke für deine Willkommensgrüsse. Ja, man sollte ihn eigentlich als Hersteller anlegen hier im Forum. Gerade weil er ja NUR Aktiv LS baut. Ich glaub ich bin auch hier der einzige im Forum, der so ein Paar
besitzt und darüber berichten wird. (soweit ich alle Artikel von Besitzern aktiver LS gelesen habe)

Ich wäre auch fast nach München zum acourate Workshop gekommen, nur leider kollidierte das mit Terminen am neuen Flughafen Terminal "Skylink" in Wien. Für nächstes Jahr "High End" in München
könntest du mich schon vormerken.

Ja, die Astronomie. Ist für alle Gartenbesitzer ein Segen, weil man nicht ständig alles ins Auto packen und rausfahren muß, sondern aus dem Garten beobachten kann ..... Aber für mich die ABSOLUT spannenste Wissenschaft, da sich der Wissensstand TÄGLICH ändert. (im Unterschied zu Kabelklang :wink: )

Liebe Grüsse aus Wien

Alex
Bild
kdrkdr
Aktiver Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 05.02.2011, 07:46

Beitrag von kdrkdr »

Hi Alex....

wie ist das mit dem Zoll , wenn ein Deutscher in Österreich kauft ?

Hast Dir ne ganz geile Box ausgesucht. Ich hoffe für Dich das zu Hause alles passt und freue mich auf Deinen Bericht.

gruß und schönes WE

klaus :cheers:
axxxxx

Beitrag von axxxxx »

Guten Morgen Alex,

herzlich willkommen unter den Aktiven!

Die Projekte von David verfolge ich auch reglemäßig und bin immer begeistert, mit welchen Ergebnissen er am Ende herauskommt. Konsequent finde ich auch, daß er eine DSP Weiche verwendet, über die man die LS eben sehr einfach individuell einstellen kann.

Leider hat mich mein Weg auch noch nicht nach Wien geführt, um mal eines seiner Werke anzuhören.

Viel Spaß!

Gruß,
Kai

@ Klaus
EU Binnengrenzen sind (immer noch) zollfrei.
Astrokerl
Aktiver Hörer
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2011, 19:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Astrokerl »

kdrkdr hat geschrieben:wie ist das mit dem Zoll , wenn ein Deutscher in Österreich kauft ?

Hast Dir ne ganz geile Box ausgesucht. Ich hoffe für Dich das zu Hause alles passt und freue mich auf Deinen Bericht.
Hallo Klaus,

hmmmh. Ich als Wiener kauf in Wien. Nix Zoll. Ich glaub auch, daß für dich nix anfällt. (glauben heißt nix wissen) Genaueres bei Hifi Aktiv.

Berichten werde ich sicher.

Grüsse zurück

Alex
Bild
Astrokerl
Aktiver Hörer
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2011, 19:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Astrokerl »

aston456 hat geschrieben:Guten Morgen Alex,

herzlich willkommen unter den Aktiven!

Die Projekte von David verfolge ich auch reglemäßig und bin immer begeistert, mit welchen Ergebnissen er am Ende herauskommt. Konsequent finde ich auch, daß er eine DSP Weiche verwendet, über die man die LS eben sehr einfach individuell einstellen kann.

Leider hat mich mein Weg auch noch nicht nach Wien geführt, um mal eines seiner Werke anzuhören.

Viel Spaß!

Gruß,
Kai
Freunde, der Adler ist gelandet. :D :D :D

Heute um 16h30 haben wir (Tom, der "Tischler", David. der "Modulbauer" und ich) 2 je 70kg schwere Kisten in den 3.Stock getragen. Inhalt: 2 Stk. Hifi Aktiv "Spiccato", individuell angefertigt mit speziellem Dekor, Lackierung, Rollen)

Einzelanfertigungen also.

Im Hifi Forum at gibts unter "Astrokerls Spiccato" auch die ersten Fotos davon. Allerdings - und davor hatte ich am meisten Angst - ist da die Lackerung der Schallwand der blaustichig. Ist aber durch den Blitz verursacht. In Natura sind sie schön graphitgrau, angepaßt an das Steindesign des Korpus.

Handwerkliche Verarbeitung ist 1A. Vielen Dank an Tom, den Gehäusezauberer und David, den Elektronikmagier.

Die Einstellung haben wir aus Davids Hörraum übernommen - Da die LS ja digitale Weichen - DSPs - besitzen, lassen sie sich einmessen. Dazu benötigts einen Laptop, ein Programm und ein spezielles Kabel in den Lautsprecher. - Wird eine Beschäftigung für Winterabende. :)

Also, CDp aufgestellt, XLR Kabel und Netzkabel angeschlossen.

Ulla Meinecke, die Aufnahme und die CD sind aus 1983. Ich steh drauf. Immer noch

Babs und ich sitzen entspannt in der Garnitur und staunen - so hab ichs mir vorgestellt.

(ICH HAB DIE LS NIE ZUVOR GEHÖRT - blind bestellt und David vertraut - größere LSp aus seinem Programm hab ich sehr wohl gehört)

Jetzt werd ich sie mal 100 Stunden einspielen, dann müssen wir im Raum noch viel machen und dann werd ich mich wohl doch mit der Anschaffung eines VV beschäftigen .....

Das wars fürs erste. Schönes Wochenende ans Forum

Alex
Bild
kdrkdr
Aktiver Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 05.02.2011, 07:46

Beitrag von kdrkdr »

Ne Live übertragung zu euch ins Hörzimmer wäre nicht verkehrt :D

Viel spass und immer ne gute Scheibe im Player oder aufm Teller !

KLAUS
axxxxx

Beitrag von axxxxx »

Hallo Alex,

herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Lautsprechern.

Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, eines von Davids Werken hören zu dürfen.
Aber ich bin immer wieder begeistert ob der Baukünste des Schreiners. Die diversen Gehäuse, die Tom schon fabriziert hat, sind erste Sahne.

Viel Spaß!

Gruß,
Kai
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von Franz »

Das stimmt. Auch ich bewundere Toms fabelhaftes Schreinerhandwerk. Dafür hat er ein tolles Händchen.

Bin auf Alexanders Höreindrücke - wenn sie sich mal gesetzt haben - sehr gespannt. Gern mit Bildern, wir sehen das halt alle gern. Und jetzt erst mal ungestörtes, genußvolles Zuhören.

Gruß
Franz
Bild
Daxxx

Beitrag von Daxxx »

Habe erst jetzt diesen Thread hier entdeckt.

Und ja, die "Gesprächskultur" hier ist die beste mir bekannte im Bereich der deutschsprachigen HiFi-Foren.
Somit zumindest einmal ein dickes Lob an Rudolf und seiner Forumsführung.

Gruß
David
Eusebius
inaktiv
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2008, 19:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Eusebius »

Hallo Alex!

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu deinen schönen LS!
Das scheint sauberste und durchdachte Arbeit in jeglicher HInsicht zu sein.
Kompliment an den Konstrukteur David M. und seinen Schreiner!

Blind zu kaufen bedeutet Preisgabe eines großen Vertauensvorschusses.
Ich bin ziemlich sicher, dass sich diese Vorleistung für dich auszahlen wird.

Viel Spaß beim Hören!
Bild
Astrokerl
Aktiver Hörer
Beiträge: 9
Registriert: 08.09.2011, 19:59
Wohnort: Wien

Beitrag von Astrokerl »

kdrkdr, aston, franz, eusebius ....

vielen lieben Dank für eure Postings. wenns draussen nicht so schön wäre würd ich glatt den ganzen Tag hören heute.

Cay Uwe hat mir schon das Angebot gemacht, Bilder zu bearbeiten und reinzustellen, da ich das nicht so kann. Ich werd das mal machen und dann können wir auch hier welche reinstellen.

ich freu mich schon auf viele Hörstunden, viel gute Musik und ab und ab einen guten Tip für Verbesserungen: Raumakustik, VV, Verkabelung, ....

Man könnte auch mal einen Workshop organisieren über das "sinnvolle Zusammenstellen" einer Anlage. Um Fehlkäufe zu vermeiden sind da Tips von Profis wie ihr alle sehr gefragt ....

schönen Sonntag aus Wien
alex
Bild
Antworten