Charles (aktive DIY-LS mit Manger SW)
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.05.2008
- Wohnort: Bern
- „wie phase_accurate zum aktiven Hören kam“
Angefangen mit aktivem Hören habe ich Ende der siebziger Jahre als Radio- und Fernsehelektroniker Lehrling.
Für mich war damals eigentlich klar, dass sich ein Elektroniker mit aktiven Bauteilen und kleinen Widerständen und Kondensatoren beschäftigt!
Fette Drosseln und Kondensatoren waren schon immer eher etwas für Elektroinstallateure!
Ich benutzte damals ein Eckhorn, welches vom Mittel-Hochton Teil aktiv getrennt wurde. Der Mittel-Hochton Teil in sich war passiv getrennt.
Heute benutze ich einen Eigenbau mit einer selbst entwickelten zeitrichtigen Aktivweiche. Die Chassis sind ein MSW für den Mittel-Hochton-Bereich und ein nach meinen TSP-Anforderungen gefertigter Woofer von Audio Technology.
Im Moment bin ich am Bau einer neueren Version der Weiche mit verbesserten Eigenschaften und zusätzlichen einstellbaren Korrekturmöglichkeiten.
Für mich war damals eigentlich klar, dass sich ein Elektroniker mit aktiven Bauteilen und kleinen Widerständen und Kondensatoren beschäftigt!


Heute benutze ich einen Eigenbau mit einer selbst entwickelten zeitrichtigen Aktivweiche. Die Chassis sind ein MSW für den Mittel-Hochton-Bereich und ein nach meinen TSP-Anforderungen gefertigter Woofer von Audio Technology.
Im Moment bin ich am Bau einer neueren Version der Weiche mit verbesserten Eigenschaften und zusätzlichen einstellbaren Korrekturmöglichkeiten.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 5844
- Registriert: 25.01.2008
- Wohnort: Schweitenkirchen
- „wie wgh52 zum aktiven Hören kam“
Oh! Endlich ein weiterer Selbstbauer! Herzlich willkommen bei uns Aktiv-Hörern!
Lass uns doch ein bisschen detaillierter an Deinen Projekten teilhaben, da können wir bestimmt etwas lernen.
Die zeitrichtige Frequenzweiche interessiert mich ganz besonders!!
Vielleicht auch ein paar Bildchen....?
Beste Grüsse,
Winfried
Lass uns doch ein bisschen detaillierter an Deinen Projekten teilhaben, da können wir bestimmt etwas lernen.
Die zeitrichtige Frequenzweiche interessiert mich ganz besonders!!
Vielleicht auch ein paar Bildchen....?
Beste Grüsse,
Winfried
-
- Aktiver Händler
- Beiträge: 462
- Registriert: 03.01.2008
- Wohnort: Köln / Zweibrücken
- „wie Ralph zum aktiven Hören kam“
Hallo Charles,
willkommen im Forum für aktives Hören und wünsche Dir viel Spaß. Ich hoffe auf einen regen Austausch und schließe mich Winfrieds Bitte nach Bildmaterial zu Deinem Selbstbauprojekt an.
Gruß,
Ralph
willkommen im Forum für aktives Hören und wünsche Dir viel Spaß. Ich hoffe auf einen regen Austausch und schließe mich Winfrieds Bitte nach Bildmaterial zu Deinem Selbstbauprojekt an.
Gruß,
Ralph
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 595
- Registriert: 24.01.2008
- Wohnort: Bochum
- „wie realperfekt zum aktiven Hören kam“
Freue mich auch, einen neuen Lötkolbenwärmer im Forum begrüßen zu können. Da kommt halt immer noch ein Sondereffekt des Stolzes zur Begeisterung.
Bin auch auf weitere Details gespannt.
Peter
Bin auch auf weitere Details gespannt.
Peter
-
- inaktiv
- Beiträge: 1221
- Registriert: 08.05.2008
- „wie KSTR zum aktiven Hören kam“
Salü Charles,
Lese deine herrvorragenden Beiträge schon seit geraumer Zeit im DIYaudio.com. Dann auch hier ein herzliches Willkommen von mir.
@alle: Charles ist ein Vollprofi, nur dass das gleich mal festgestellt wurde. Schweizer Kompetenz und Perfektion
Grüße, Klaus
Lese deine herrvorragenden Beiträge schon seit geraumer Zeit im DIYaudio.com. Dann auch hier ein herzliches Willkommen von mir.
@alle: Charles ist ein Vollprofi, nur dass das gleich mal festgestellt wurde. Schweizer Kompetenz und Perfektion

Grüße, Klaus
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 595
- Registriert: 24.01.2008
- Wohnort: Bochum
- „wie realperfekt zum aktiven Hören kam“
...halt mal dem Ball etwas flacher.KSTR hat geschrieben:@alle: Charles ist ein Vollprofi, nur dass das gleich mal festgestellt wurde. Schweizer Kompetenz und Perfektion
Bei uns gibt's auch Teilnehmer, die wissen was sie tun, ob Voll- Halb- oder Viertel-Profi und die Nationalität ist nicht so wichtig, sondern der Inhalt - vorausgesetzt die "Schweizer Physik" unterscheidet sich nicht vom Rest der Welt.
In diesem Sinne
Peter
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 807
- Registriert: 06.05.2008
- Wohnort: Bern
- „wie phase_accurate zum aktiven Hören kam“
Danke für die Blumen, aber wir kochen tatsächlich alle nur mit Wasser.
-
- inaktiv
- Beiträge: 1221
- Registriert: 08.05.2008
- „wie KSTR zum aktiven Hören kam“
Hhm, kaum ein paar Postings, schon wird man missverstandenrealperfekt hat geschrieben:...halt mal dem Ball etwas flacher.


Ausserdem schließt seine Expertise ja nicht automatisch die anderer aus oder wertet sie ab, nur weil ich seine explizit erwähne (was eben nun mal durch seine guten Beträge im erwähnten Forum bedingt ist -- und das ist mir halt positiv aufgefallen. Andere Beiträge anderer hier und anderswo Schreibender natürlich ebenso, keine Frage, sei hiermit nachgeholt).
Also, kein Grund zur Panik
Grüße, Klaus