Die Suche ergab 7472 Treffer

von Hans-Martin
02.06.2024, 15:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)
Antworten: 159
Zugriffe: 107891

Günther (Abacus Trifon 3, 5.2.4 Dolby Atmos)

ich habe die CD I've got the Music in Me von Thelma Houston & Pressure Cooker, die dem Vernehmen nach invertiert sein soll. Die LP wurde dazumal im Direktschnittverfahren hergestellt, und bei der Produktion steckten Thelma und die Backgroundsängerinnen in einer Gesangskabine. Ich habe die CD ei...
von Hans-Martin
02.06.2024, 00:16
Forum: Verstärker
Thema: Lautsprecherkabelterminalproblem
Antworten: 32
Zugriffe: 13369

Lautsprecherkabelterminalproblem

Das hört sich für mich an als müsste ich den Verstärker in die Werkstatt bringen. Ich weiss nicht, ob ich beim rumfrickeln nicht mehr Schaden als Nutzen anrichte. Hallo Tesla, eigentlich reicht der gesunde Menschenverstand an dieser Stelle aus, um weiteren Schaden zu vermeiden. Und ein Werkstattmen...
von Hans-Martin
01.06.2024, 18:55
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Hans-Martins Referenzaufnahmen zu Mikrofonierungstechniken
Antworten: 96
Zugriffe: 106360

Hans-Martins Referenzaufnahmen zu Mikrofonierungstechniken

Noch eine Ergänzung zu DELOS: CD3007 Vivaldi The Four Seasons https://i.discogs.com/A2yYJtuomOR3EqxrfxCRcuBXc3LHsDfL67lMa0sdeVA/rs:fit/g:sm/q:90/h:597/w:600/czM6Ly9kaXNjb2dz/LWRhdGFiYXNlLWlt/YWdlcy9SLTE1NjA5/MTEyLTE2NjgxNzE5/MTgtMTU4MC5qcGVn.jpeg https://www.discogs.com/release/15932722-Antonio-Viva...
von Hans-Martin
01.06.2024, 18:34
Forum: Verstärker
Thema: Lautsprecherkabelterminalproblem
Antworten: 32
Zugriffe: 13369

Lautsprecherkabelterminalproblem

so wie es aussieht, kann man die Terminals meines Yamaha DSP A2070 herausziehen. Beim Versuch, zum x-ten Mal die Terminals an die meine Subwoofer angeschlossen sind (erkennbar an den Aderendhülsen mit grünem Kragen) wieder fester anzuziehen, hatte ich plötzlich das Terminal, welches ich nachziehen ...
von Hans-Martin
31.05.2024, 15:26
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Aktiver Vinyl-Genuss - für die Unverbesserlichen ...
Antworten: 666
Zugriffe: 288634

Aktiver Vinyl-Genuss - für die Unverbesserlichen ...

Aber hattest du nicht mal gesagt, dass vertauschte Polarität bei Vinyl keine Rolle spiele? Hallo Jochen, definitiv nicht - das verwechselst du vermutlich mit FLOW. Da macht die Vinyl-Abtastung "Fehler" in dieser Basisbreiten-Richtung. Bei Vinyl hört man die Polaritätsunterschiede deutlich...
von Hans-Martin
31.05.2024, 13:47
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Aktiver Vinyl-Genuss - für die Unverbesserlichen ...
Antworten: 666
Zugriffe: 288634

Aktiver Vinyl-Genuss - für die Unverbesserlichen ...

Hallo Jochen, diese Reihe von Sheffield-LPs wurden mit koinzidenter XY-Technik aufgenommen, also 2 gekreuzte 8-Richtmikrofone (AKG C24, die verwendete Opus3 auch). Robert E. Greene (The Absolute Sound) empfiehlt dazu eine Aufstellung der LS im Stereodreieck mit 90° Öffnungswinkel (statt 60°). Und ic...
von Hans-Martin
30.05.2024, 15:10
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 6
Zugriffe: 390

An- oder abkoppeln - Die Physik

Ich bin nicht bei Hans-Martin, dass vermeintlich bessere Geräte weniger auf Aufstellung reagieren. So reagieren eher alle Geräte auf Aufstellung. Hallo Jürgen, vielleicht änderst du deine Meinung, wenn du innerhalb eines Herstellerprogramms bei den teureren Geräten auf drahtfedern gelagerte Laufwer...
von Hans-Martin
30.05.2024, 12:13
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 6
Zugriffe: 390

An- oder abkoppeln - Die Physik

Hallo Michael, zu manchen Frage habe ich Antworten, zu anderen nicht oder kann nur mutmaßen. Wenn 2 Flächen aufeinanderliegen, deren Materialien unterschiedliche Dichte/Schallgeschwindigkeiten haben, sind die Wellenlängen derart verschieden, dass die Schwingungen sich gegenseitig bedämpfen, wenn pun...
von Hans-Martin
29.05.2024, 23:25
Forum: Basen + Füße
Thema: An- oder abkoppeln - Die Physik
Antworten: 6
Zugriffe: 390

An- oder abkoppeln - Die Physik

Hallo Michael, du solltest vielleicht auch den E-Modul (Youngscher Modul) in deine Betrachtung miteinbeziehen. Das Thread-Thema (An- oder Abkoppeln) ist nicht neu, wir hatten dazu schon ausführliche Diskussionen unter demselben Thema. Dann kann man bei erfolgreichen Konzepten meist feststellen, dass...
von Hans-Martin
29.05.2024, 09:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)
Antworten: 28
Zugriffe: 1626

Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)

Ich habe jedoch noch das Mikrofon von meinem vorherigen Yamaha AVR. Es ist ein YPAO-Mikrofon mit einem Klinkestecker. Der würde in den Mikrofon-Eingang am Laptop passen. Könnte ich das ggf. auch nutzen für die Messung mit REW oder muss ich mir doch ein neues Mikro kaufen? Hallo Yan, als Notlösung b...
von Hans-Martin
29.05.2024, 02:02
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Verzögerung im Signalweg einbauen ohne DSP
Antworten: 6
Zugriffe: 618

Verzögerung im Signalweg einbauen ohne DSP

Ich habe einmal Front und DBA parallel angeschlossen, aber die Sprungantwort in Acourate lässt arg zu wünschen übrig, weil der Bass viel zu spät ist. Die Subs sind zu weit weg vom Standlautsprecher. Ich will aber keine Wandlung in den Signalweg zum Hauptlautsprecher einbauen und daher kommt ein DSP...
von Hans-Martin
28.05.2024, 14:32
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)
Antworten: 28
Zugriffe: 1626

Willkommen! Yan (Monitor Audio Silver 50 + SAXX DS 120 DSP)

Hallo Zu Deiner Frage bezüglich der Verbindung "vom Sub zum AVR mit einem Cinch-Kabel", kann ich nur sagen, dass das damals in der BDA des AVR so stand. Er hatte EINEN Eingang, der mit "Sub" bezeichnet war und von dem aus bin ich zum Sub gegangen mit einem Cinchkabel. Am Sub gib...
von Hans-Martin
28.05.2024, 14:20
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Bau einer Grounding Box
Antworten: 124
Zugriffe: 85502

Bau einer Grounding Box

Hallo,
bei Lidl gibt es momentan Kupferband und Kupfernetz für den Garten (gegen Schnecken).
Grüße
Hans-Martin
von Hans-Martin
28.05.2024, 13:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Stimmen als Beurteilungskriterium
Antworten: 15
Zugriffe: 931

Stimmen als Beurteilungskriterium

<r>Hallo Uli,<br/> wenn man mehrere LS zum Vergleich hat, fallen diese Unterschiede bei der Wiedergabe stärker auf.<br/> Z.B. habe ich Ana Caram (Chesky Records) auf Dynaudio passiv mit Esotar MT (Kalotte) gehört, daneben Geithain 901K. Die Zartheit und Leichtigkeit ihrer Stimme kam bei der Dynaudio...
von Hans-Martin
27.05.2024, 15:23
Forum: Lautsprecher
Thema: Stimmen als Beurteilungskriterium
Antworten: 15
Zugriffe: 931

Stimmen als Beurteilungskriterium

Matthias Antwort auf den verlinkten Beitrag von Hans-Martin ist der Tat ein eigenes Thema wert. Daher habe ich den Beitrag ausgegliedert, Rudolf[/color] , Eine Beurteilung menschlicher Stimmen ist m.E. kein verwertbares Kriterium für die Beurteilung von LS. Das bedarf mindestens einer Ergänzung. De...