Die Suche ergab 224 Treffer

von RPWG
23.04.2014, 10:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Vergleich Backes & Müller BM 4 mit BM 2 bzw. BM 8 V Fet?
Antworten: 6
Zugriffe: 5127

Vergleich Backes & Müller BM 4 mit BM 2 bzw. BM 8 V Fet?

Hallo A., Da noch niemand sonst geantwortet hat: Zumindest zur Frage ADM 30 und BM 2 kann man wohl sagen, dass sich beide (äußerlich) den gleichen Elektronikeinschub teilen, und die BM 2 ein aufwendigeres Gehäuse spendiert bekommen hat. Auch das Chassismaterial dürfte identisch sein. Habe zwar alle ...
von RPWG
17.04.2014, 13:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Roman (Schanks Audio)
Antworten: 31
Zugriffe: 21825

Roman (Schanks Audio)

Hallo zusammen, Letzte Woche durfte ich mit meinen Monitoren im EMV-Labor vorstellig werden, wo die Lautsprecher auf Herz und Nieren geprüft wurden. So ein bisschen mulmig war mir ja schon, auch wenn ich recht guter Dinge war. Immerhin hatte ich die Bundesnetzagentur noch nicht auf der Matte stehen ...
von RPWG
06.04.2014, 17:40
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Hochtöner B&M AFB 3
Antworten: 7
Zugriffe: 6309

Hochtöner B&M AFB 3

Hallo Joachim, ch war heute morgen bei Ralph zum Hör-Event bei der Aktiv-Börse Dann haben wir uns ja gestern gesehen. :wink: Wenn du dir den Eingriff in die Pegeleinstellungen (zumindest gehörmäßig) selber zutraust, kriegst du hier sicher Hilfe, notfalls Bilder posten und wir schauen uns das mal an....
von RPWG
20.03.2014, 23:59
Forum: Lautsprecher
Thema: Die BM Delta bei den anonymen Schraubern
Antworten: 22
Zugriffe: 17062

Die BM Delta bei den anonymen Schraubern

Hallo Optimierer 8) , - wenn sich FF im Luftspalt befindet, tritt ja praktisch keine Resonanz auf bzw. diese ist bereits sehr stark bedämpft; steht das nicht im Widerspruch zu dem durch das Biquad gewünschten Gesamtverhalten? Durch das FF wird unter anderem die mechanische Dämpfung erhöht (aber die ...
von RPWG
20.03.2014, 19:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Die BM Delta bei den anonymen Schraubern
Antworten: 22
Zugriffe: 17062

Die BM Delta bei den anonymen Schraubern

Hallo liebe Schrauberfraktion, Ich konnte es ja wieder nicht sein lassen: http://abload.de/img/ausbau8ksfi.jpg Wo Schrauber draufsteht, muss auch geschraubt werden :wink: . 4 Schrauben später also liegt die Kalotte bereit auf dem Seziertisch. http://abload.de/img/chassis1qtspk.jpg Die Membran lässt ...
von RPWG
20.03.2014, 15:10
Forum: Lautsprecher
Thema: Die BM Delta bei den anonymen Schraubern
Antworten: 22
Zugriffe: 17062

Die BM Delta bei den anonymen Schraubern

Der Monacor Hochtöner klingt deutlich anders als der originale Lautsprecher. Vielleicht liegt es am Ferrofluid? Die Kalotte ist sehr leicht zerlegbar. Einfach die 4 Schrauben auf der Frontplatte lösen und die Front mitsamt der Membran vom Magnetsystem abheben. Falls du die Originalen "rumliege...
von RPWG
20.03.2014, 13:42
Forum: Lautsprecher
Thema: Die BM Delta bei den anonymen Schraubern
Antworten: 22
Zugriffe: 17062

Die BM Delta bei den anonymen Schraubern

Hallo Michael, Hallo Thomas, Ja, dieser Kondensator sorgt in der Tat dafür, dass der HT-Pegel elektrisch anzusteigen beginnt. Die genaue Frequenz müsste ich mal ausrechnen. Der einzige Grund, den ich mir vorstellen könnte, wäre die steigende Impedanz des HT-Chassis auszugleichen. Hier wäre es evtl. ...
von RPWG
16.03.2014, 19:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Die BM Delta bei den anonymen Schraubern
Antworten: 22
Zugriffe: 17062

Die BM Delta bei den anonymen Schraubern

Der sonntägliche Tatendrang geht weiter :) ... Heute wollte ich mal sehen, ob ich meinen Deltas nicht den "Zahnarzt-Sound" abgewöhnen kann, der mich jetzt doch seit einiger Zeit davon abgehalten hat, Musik über die BMs zu hören :| . Also mal nachgemessen. Dank Ralphs (Berres) Testmessung w...
von RPWG
13.03.2014, 14:15
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Hallo Ralph, Die Phasengänge deiner Modelle habe ich nie so gemessen, weder in Strom noch in Spannungssteuerung. Das musst du mir jetzt näher erläutern :) . Hast du in deinem Modell die Partialresonanz bei 21 KHz mit eingebaut? Nein, es handelt sich bei der Kalotte um das Standardmodell 3. Ordnung (...
von RPWG
11.03.2014, 22:37
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Hallo Ralph, 10 uH ist in der Tat wenig. In dem Modell waren es 50 uH. Jetzt wo du mit ARTA vertraut bist, könntest du ja mal von einer der rumliegenden Kalotten eine Impedanzmessung machen (mit dem enthaltenen Programmpaket LIMP z.B.). Evtl. gibt das Aufschluss über die Rückwirkung der Membran. Ich...
von RPWG
11.03.2014, 19:28
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Hallo Ralph, Mal simuliert, als Modell eine Kalotte von Seas, deren Daten ich gerade da hatte. Das Modell ist 3. Ordnung. Die Eigenresonanz der Kalotte liegt bei ca. 650 Hz. Die Schaltung entspricht derer aus der BM6, die du mir zukommen gelassen hast. Das Modell ist sicher nicht exakt mit der B&...
von RPWG
11.03.2014, 18:42
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Hallo Ralph, Da auf Grund des Geschwindigkeitssignal die Regelspannung mit der Frequenz abnimmt, muss man eine sehr hohe Kreisverstärkung einstellen, um bei hohen Frequenzen noch eine Gegenkopplung zu bekommen. Genau aus dem Grund ist mir nach wie vor schleierhaft, warum du kramphaft versuchst, die ...
von RPWG
11.03.2014, 12:32
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Hallo Ralph, Ob allerdings sich überhalb 8kHz etwas abspielt das sich wirklich klanglich noch so stark bemerkbar macht, dass 2dB Unterschied noch störend sind, ist jetzt wieder eine Diskussionsgrundlage. Also das würde ich jetzt mal nicht unter den Tisch fallen lassen. Variier mal mit einem EQ den B...
von RPWG
10.03.2014, 21:09
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Hallo zusammen, Ich führe das mal auf die typische Resonanz der B&M Kalotte bei ca. 20 kHz zurück. Dreht man die GK kräftig auf, schwingt der Treiber und kündigt das vorher mit einer kräftigen Überhöhung an. Sollte durch Einstellung der GK zu beheben sein. Die Messung wurde soweit ich weiß mit 1...
von RPWG
10.03.2014, 12:51
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!
Antworten: 201
Zugriffe: 115707

Schon immer wollte ich meine BM76 zersägen!

Ich durfte ja gestern beim Entlarven des Fehlers beiwohnen :cheers: .

Irgendwie erinnere ich mich da an Aussagen wie
Ralph Berres hat geschrieben:Irgendwie klingt die Box heute merkwürdig
oder
Ralph Berres hat geschrieben:Gestern hat mir die Box viel besser gefallen
Der "mechanische Zufallsgenerator" macht's möglich :mrgreen: .