Die Suche ergab 617 Treffer

von Truesound
17.09.2015, 20:42
Forum: digitale Quellen
Thema: Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War
Antworten: 51
Zugriffe: 26805

Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War

Hallo Peter!

Wenn J River läuft kannst du das auch mit Digicheck machen.....
Wofür benötigst du ein 25 ms Zeitfenster....?

Grüße Truesound
von Truesound
17.09.2015, 03:20
Forum: Lautsprecher
Thema: Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation
Antworten: 709
Zugriffe: 475507

Kii Three - Bruno Putzeys' neue Kreation

Um einen für echtes High End Audio "einigermaßen" geeigneten Raum zu haben gehört oft um zumindestens den ärgsten Problemen zu begegnen eine gewisses Grundmaß an akustischen Ausbau dazu. Da sollte man sich keiner Illusion hingeben ... Ein Sportporsche braucht ja auch richtige Straßen damit...
von Truesound
17.09.2015, 03:09
Forum: digitale Quellen
Thema: Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War
Antworten: 51
Zugriffe: 26805

Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War

Für Offlineuntersuchung von Audiodateien ist der Musikscope schon echt gut..... Für Onlinemesswerte nehme ich gleich Digicheck...erspart eine Menge "Frickelarbeit" Es gibt für die Onlineuntersuchung noch weitere preisgünstige VST Pugins die man einfach in J River importiert und wo mit dess...
von Truesound
16.09.2015, 22:27
Forum: digitale Quellen
Thema: Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War
Antworten: 51
Zugriffe: 26805

Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War

Ich verwende Musicscope nur Offline....
Online arbeite ich mit dem Digicheck von RME....wesentlich praktikabler gelöst...ein Klick und läuft...

Grüße Truesound
von Truesound
15.09.2015, 10:06
Forum: digitale Quellen
Thema: Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War
Antworten: 51
Zugriffe: 26805

Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War

Hallo Peter, wichtig ist erstmal das man R 128 auch mit ein zuverlässiges Softwaretool macht. Womit messt ihr nach R 128? Bei richtig gut gemachten Klassikaufnahmen und wenn es die Partitur hergibt...habe ich LRA´s bis knapp 26 gesehen..... Die Kriterien des alten DR-Wertes und von LRA sind schon et...
von Truesound
15.09.2015, 04:52
Forum: digitale Quellen
Thema: Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War
Antworten: 51
Zugriffe: 26805

Analyse Tool zu Mastering, Kompression und Loudness War

Hallo Peter,

ihr schaut auf den falschen Wert wenn ihr den DR Wert vergleicht.
Beim R 128/ITU 1770 müsst ihr dann den LRA „Loudness Range Wert anschauen. Das ist ein statistisch ermittelter Wert, der die Dynamik eines Programmabschnitts beschreibt.

Grüße Truesound
von Truesound
15.09.2015, 00:08
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

......das durch die PHY Chips Störungspeaks die im Bereich 125 MHz-875 MHz Peaks entstehen können ist ein gesichertes Wissen....und das u.a. der/die Transformer dafür sorgen soll das die Störungspeaks nicht über die LAN Kabel flitzen ist u.a. Gegenstand der IEEE 802..... Das ein Netzwerkstreamer ebe...
von Truesound
14.09.2015, 22:08
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

Hallo Jürgen, es ist davon immer auszugehen das Audiotsreamer an Gerätschaften die nach IEEE 802 Richtlinie gebaut sind angeschlossen werden. Das ist ein Problem des Audiostreamers oder des Herstellers sollte er damit nicht richtig klar kommen.... Es können auch kontstruktive Mängel in einem Audiost...
von Truesound
14.09.2015, 04:07
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

Am einfachsten kommen Störungen durch Massedifferenzprobleme verbunden über eine durchverbundene Schirmung in einen Streamer.... Die Signalleiter in einem LAN Kabel sind galvanisch getrennt nicht die Schirmung zwischen beiden Geräten.... HF ist naturgemäß schon Bestandteil eines elektrisch übertrage...
von Truesound
13.09.2015, 15:39
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Massedifferenzprobleme in Kombination Audio/Netzwerktechnik

Hallo Hans Martin, bei einem Hersteller ist die Masse an der RJ 45 Buchse durchverbunden beim anderen wieder nicht.... man kann das jetzt bei sich Zuhause natürlich im einzelnen nachprüfen wenn man genug Fachperson ist. Die meisten dürfte es aber schwieriger fallen das mal eben nachzuprüfen und soll...
von Truesound
13.09.2015, 13:16
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Massedifferenzprobleme in Kombination Audio/Netzwerktechnik

Hallo Peter! So ist es! Das Problem ist unter versierten Netzwerktechnikern die mit Großinstallationen zu tun haben schon lange bekannt. Das U/UTP Kabel ist zwar gänzlich ungeschirmt was aber auf die letzten paar Meter als Patchkabel in normalen sprich privaten Umfeldern kein Probleme bereitet. Bezü...
von Truesound
13.09.2015, 09:43
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

Hallo Jürgen, Ich würde raten für die Verbindung hinterm Internetrouter bzw. das letzte Kabel zum PC/ Audiostreamer ein ungeschirmtes Kabel zu verwenden welches an RJ-45 Steckern aussen keine Metallteile/Fahnen mehr hat das keine Durchverbindung der Masse über Schirmung mehr erfolgt!!! Wiki: "U...
von Truesound
12.09.2015, 14:05
Forum: digitale Quellen
Thema: Fireface UCX Mod
Antworten: 39
Zugriffe: 27118

Fireface UCX Mod

Hallo es scheint mir dass dann 96kHz optimaler ist als 192kHz. Ja habe den Eindruck dass RME Messwerte das sind was die Geräte können. acourate macht die Distortion Messung nach dem Verfahren von Farina (wie auch ARTA). Ganz raffiniert kann man sagen. Ich werde mir mal noch mehr die IMD Messungen a...
von Truesound
12.09.2015, 14:01
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

Hallo zusammen, egal welchen Aspekt man rausgreifen möchte, man kann aller Orten feststellen, dass es eben doch nicht so einfach ist. Nichts verhält sich so idealisiert, wie die Erklärungsmodelle, die hier herhalten sollen. Kein Gerät, kein Kabel und kein Stecker ist perfekt, wir haben Dämpfungen, ...
von Truesound
12.09.2015, 12:10
Forum: Netzwerk
Thema: Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren
Antworten: 383
Zugriffe: 180902

Klangverbesserung durch Netzwerk-Isolatoren

Könnte der Verfasser in seiner Kritik gegenüber anderen etwas gelassener sein, hätte ich auch verlinkt. :roll: Hallo an alle, Obiges empfinde ich nicht als problematisch; der Inhalt spricht ebenso wie die Form für sich selbst ... Zum Thema: die Beschreibung mag zutreffend sein, besonders tiefgreife...