Die Suche ergab 898 Treffer

von nihil.sine.causa
25.03.2012, 12:30
Forum: digitale Quellen
Thema: Mehrkanalwiedergabe mit foobar
Antworten: 8
Zugriffe: 5043

Mehrkanalwiedergabe mit foobar

Hallo Fujak, vielen Dank. Das war ja im Grunde genommen eh notwendig, den ASIO4all rauszuschmeißen. Also ich fasse zusammen: Man nehme konfiguriere in foobar unter Output > ASIO Virtual Devices, mache dort ASIO Fireface USB bekannt und konfiguriere abei im "Cannel Map", wie die einzelnen K...
von nihil.sine.causa
24.03.2012, 20:55
Forum: digitale Quellen
Thema: Mehrkanalwiedergabe mit foobar
Antworten: 8
Zugriffe: 5043

Mehrkanalwiedergabe mit foobar

Danke Fujak,

hatte mir jetzt mit asio4all beholfen, das funkionierte. Aber das probiere ich morgen nochmal mit Deinen Einstellungen.

Gruß Harald
von nihil.sine.causa
24.03.2012, 17:35
Forum: digitale Quellen
Thema: Mehrkanalwiedergabe mit foobar
Antworten: 8
Zugriffe: 5043

Mehrkanalwiedergabe mit foobar

Hallo zusammen, vor allem aus Interesse am Experimentieren aber vielleicht auch für weitere Schritte habe ich unter http://www.itrax.com/Pages/HelpFAQs.php mehrkanalige 5.1 wav Dateien heruntergeladen und versucht, diese abzuspielen. Kette: Computer mit foobar2000 --> via USB zum Fireface UC --> via...
von nihil.sine.causa
24.03.2012, 15:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Digitaler Alleskönner: Oppo BDP-93
Antworten: 39
Zugriffe: 29170

Digitaler Alleskönner: Oppo BDP-93

Hallo zusammen, habe mir die hier diskutierten "Universal"-player einmal angesehen. Da ich perspektivisch auch die Möglichkeit haben will Mehrkanal-Disks abzuspielen (leider liefert die Industrie ja nicht aller per download), habe ich folgende Frage. (Vielleicht ist das ja naiv, aber ich h...
von nihil.sine.causa
20.03.2012, 09:18
Forum: Lautsprecher
Thema: Nahfeldmonitor-Beratung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 34626

Nahfeldmonitor-Beratung gesucht

Hallo Thomas, wenn ich mir die Preise so angucke, hast Du bei einigen Herstellern LS in der 10K€ Klasse antreten lassen, jedoch frage ich mich dann warum bei K+H und bei KS-Digital nur "kleine/mittlere" Boxen antreten durften? Bei K+H hätten es auch die 400er mal sein dürfen und bei KS-Dig...
von nihil.sine.causa
19.03.2012, 23:33
Forum: Lautsprecher
Thema: Nahfeldmonitor-Beratung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 34626

Nahfeldmonitor-Beratung gesucht

Hallo zusammen, Danke für die netten Worte. Es hat jedenfalls großen Spaß gemacht, alle diese LS zu hören. Ich hätte aufgrund der Berichte und Diskussionen bei vielen LS durchaus ein anderes Ergebnis erwartet. Die Unterschiede sind jedenfalls riesig. Und ich empfehle allen, die einen LS suchen mögli...
von nihil.sine.causa
19.03.2012, 09:54
Forum: Lautsprecher
Thema: Nahfeldmonitor-Beratung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 34626

Nahfeldmonitor-Beratung gesucht

Hallo Tomas, Eine Frage habe ich noch, hast Du die APC tatsächlich in einem Stereodreieck von 1,5 m gehört? Das ist m.E. zu klein, aus persönlicher Erfahrung würde ich hier als Untergrenze 2,2 m ansehen. Die Ortungsschärfe und die Ausdehnung des Raumes in der Tiefe wird dadurch deutlich verbessert. ...
von nihil.sine.causa
19.03.2012, 00:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Nahfeldmonitor-Beratung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 34626

Bewertung verschiedener Aktivboxen im Nahfeld

Liebe Forenten, auf Basis Eurer Empfehlungen und unter Anwendung dieses Bewertungsverfahrens habe ich eine ganze Reihe von Lautsprechern gehört und bewertet. Ich will Euch diese Ergebnisse hier darstellen, möchte aber vorab ein paar Worte darüber verlieren, wie diese Ergebnisse zu lesen sind und vor...
von nihil.sine.causa
09.03.2012, 14:06
Forum: digitale Quellen
Thema: USB Interface Focusrite Scarlett 2i2
Antworten: 30
Zugriffe: 19537

USB Interface Focusrite Scarlett 2i2

Hallo Kai, Der FG des US-122 wird mit 20 Hz bis 40 kHz (+0,5 ... -1 dB, bei 96 kHz Samplingrate) angegeben. In der Darstellung haben wir die y-Achse ziemlich aufgespreizt. Wenn man das berücksichtigt, scheint der TASCAM zu halten, was er verspricht. Soooo schlecht ist das ja auch wieder nicht. :D Gr...
von nihil.sine.causa
08.03.2012, 23:18
Forum: digitale Quellen
Thema: USB Interface Focusrite Scarlett 2i2
Antworten: 30
Zugriffe: 19537

USB Interface Focusrite Scarlett 2i2

Hallo zusammen, interessante Fragestellung, fand ich und habe mal wieder einen Abend herumgetestet anstatt etwas Schönes zu hören. Bei diesem Test muss man wenigstens keinen LogSweep anhören :D Getestet habe ich den Fireface UC nach dem von Uli vorgeschlagenen Verfahren und ebenfalls leicht angehobe...
von nihil.sine.causa
03.03.2012, 16:04
Forum: Wandler
Thema: Wann heben sich externe DACs klanglich von Geräte-DACs ab?
Antworten: 55
Zugriffe: 43559

Wann heben sich externe DACs klanglich von Geräte-DACs ab?

Hallo Frank, Zumindest was RME betrifft, würde ich mir da keine Sorgen machen. Du kannst das Signal ohne Probleme mit 6,3mm Mono Klinkenstecker asymmetrisch abgreifen. Zum Mytek kann ich da nichts sagen. Ich würde immer versuchen, die DAC-Kandidaten jeweils in die Hörkette einzubinden und die Ohren ...
von nihil.sine.causa
22.02.2012, 20:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Antonie (hunting for active)
Antworten: 33
Zugriffe: 12100

Antonie (hunting for active)

Hallo Antonie, die PSI sind hinsichtlich ihres Zeitverhaltens optimiert. Das bedeutet, dass die Einschwingvorgänge von Impulsen recht genau wiedergegeben werden. Das ist nicht bei allen Aktiv-LS der Fall. Wenn sich der Fußwipp-Faktor nicht einstellt, solltest Du weiter suchen. Vielleicht passt es be...
von nihil.sine.causa
21.02.2012, 12:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (hört noch passiv)
Antworten: 44
Zugriffe: 24229

Christian (hört noch passiv)

Hallo Christian, um vom Fireface über Analog-Ausgang in den symmetrischen VV zu gelangen, benötigst Du eher ein Kabel wie dieses hier: http://www.amazon.de/Symmetrische-Klinken-Verbindungskabel-kosteng%C3%BCnstige-Festinstallation-Metall-Steckverbinder/dp/B002EL5148/ref=sr_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&a...
von nihil.sine.causa
20.02.2012, 21:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735718

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

Wie auch immer: Ich kann diese Antijitter-Kur nur jedem Besitzer vom Big Ben empfehlen, zumal die einzige Lötarbeit in der Konfektionierung eines Verbindungskabels besteht und damit der gesamte Umbau höchstens eine halbe Stunde dauert und mit etwas mehr als 50,- € einen exzellenten klanglichen Gege...
von nihil.sine.causa
09.02.2012, 20:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Nahfeldmonitor-Beratung gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 34626

Nahfeldmonitor-Beratung gesucht

Hallo Ralph,

Ja das werde ich machen. Ein kleines Bewertungsschema habe ich mir schon zurecht gelegt. :D

Gruß Harald