Die Suche ergab 268 Treffer

von lessingapo
20.06.2012, 21:29
Forum: Lautsprecher
Thema: Kleiner Zwerg ganz groß: Abacus A-Box 5
Antworten: 84
Zugriffe: 81871

Kleiner Zwerg ganz groß: Abacus A-Box 5

Hallo!

Recht hast Du, sehen jetzt auch besser aus (halt kleine A-10), übrigens haben wir am Dienstag auch ein Muster als Standbox gesehen, mit zwei kleinen Tiefmitteltönern...

Rudolf hat sicher ein Bild gemacht?

Gruesse
Wolfgang
von lessingapo
20.06.2012, 00:23
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus C-Box 2
Antworten: 125
Zugriffe: 102135

Abacus C-Box2

Hallo Freunde des guten Tons! Gestern machten sich drei nordische Forenten aus lauter Neugier auf den Weg nach Nordenham, um nicht nur die kurz vor der Auslieferung stehende 2l-Box in Augen- und Ohrenschein zu nehmen, doch diese allein hätte den Weg gelohnt: kaum zu glauben was aus diesen kleinen bu...
von lessingapo
19.06.2012, 23:21
Forum: Acourate
Thema: AcourateNAS mit AcourateFLOW
Antworten: 301
Zugriffe: 224112

AcourateNAS mit AcourateFLOW

Gratuliere euch beiden!

Irgendeine schlüssige Erklärung musste es ja geben-konnte ja nicht nur das Gerumpel der Dreher den angeblichen Vorsprung ausmachen... schon bestellt!

Gruesse
Wolfgang
von lessingapo
27.05.2012, 20:02
Forum: G-Mods
Thema: Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC
Antworten: 26
Zugriffe: 54125

Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC

Hallo Gertifizierungsinteressierte! Vor einiger Zeit hat Gert den Minimax II von Ralf mit einer Unterstützung der Ausgangsversorgung versehen, die dann im Vergleich zum G-Sneaky einen Fortschritt darstellte... Liess mir natürlich keine Ruhe, und nach einiger Zeit fand meine vorsichtige Anfrage beim ...
von lessingapo
12.05.2012, 20:26
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Tubax
Antworten: 0
Zugriffe: 1178

Tubax

Hallo, gestern bot die NDR-Jazz-Bigband Musik von Roger Hanschel (selbst auch dabei) unter der Leitung von Steffen Schorn. Nicht nur die beiden spielten auf allerhöchstem Niveau, manche Töne - besonders vom Cb-sax - erinnerten auch daran, dass nicht allzuweit entfernt der Hafengeburstag gefeiert wur...
von lessingapo
25.04.2012, 09:10
Forum: digitale Quellen
Thema: DAC von Playback Designs
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

DAC von Playback Designs

Guten Morgen! Jetzt war ich drin ... eigentlich eine Seite für Fujak et alii. Interessanter Entwickler, arbeitet mit FPGAs und allen möglichen Filtern, für die USB-Übertragung haben sie ein Extra-Gehäuse etc. Propagieren tun sie DSD-Downloads, die ja wohl nicht (anders als SACD) geschützt sind, alle...
von lessingapo
24.04.2012, 12:21
Forum: digitale Quellen
Thema: DAC von Playback Designs
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

DAC von Playback Designs

Hallo Roland!

Habe ich auch schon gelesen, die haben jetzt aber auch 'preiswertere' DACs, interessant ist nur, womit sie die Behauptung unterlegen können, sie hätten Jitter eliminiert,sogar USB für die geeigneteste Quelle definieren. Noch habe ich kein Passwort ...

Grüsse
Wolfgang
von lessingapo
24.04.2012, 08:56
Forum: digitale Quellen
Thema: DAC von Playback Designs
Antworten: 8
Zugriffe: 3413

DAC von Playback Designs

Guten Morgen!

Kennt jemand diesen Anbieter? Das Außergewöhnliche daran: empfohlene Zuspielvariante ist USB.

Alles sehr geheimnisvoll beschrieben, Jitter sei total eliminiert, um näheres zu erfahren, muss man
sich registrieren, hab ich getan, warte auf Zugang ...

Grüsse
Wolfgang
von lessingapo
05.04.2012, 22:14
Forum: G-Mods
Thema: Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch
Antworten: 434
Zugriffe: 377080

Linn Sneaky auf Gerts Seziertisch

Lieber Gert! Da Du ja gerne den G-Sneaky als Referenz für Deine diversen G-Linns benutzt, möchte ich Dir berichten, dass ich jetzt erst dazu gekommen bin, die Upsampling Einstellung - in diesem Fall:88/96 - anzuhören und muss sagen, dass der G-Minimax sehr gut damit zurecht kommt ,wenn nicht sogar n...
von lessingapo
05.04.2012, 21:55
Forum: G-Mods
Thema: Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC
Antworten: 26
Zugriffe: 54125

Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC

Hallo Horst! Letzte Woche waren an zwei Tagen je zwei Forenten bei mir, um bei einem Lautsprecher-Test die beiden Ausgänge des G-Sneaky zu vergleichen. Kurzes Fazit, wenn man die alte Fussballwertung nimmt: 8:2 für meinen (inzwischen muss ich schreiben 'leicht' modifizierten) G-Minimax am SPDIF des ...
von lessingapo
27.03.2012, 20:49
Forum: G-Mods
Thema: Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC
Antworten: 26
Zugriffe: 54125

Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC

Hallo Ralf!

Kannst Dich auf was gefasst machen-es wird immer besser!

Am Donnerstag kann ich erst über G-Sneaky digital + G-Minimax vs G-Sneaky analog schreiben - für mich persönlich ist es zwar schon entschieden, aber es kommen noch ein paar Forenten und dann stimmen wir ab.

Viel Spass
Wolfgang
von lessingapo
26.03.2012, 10:38
Forum: G-Mods
Thema: Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC
Antworten: 26
Zugriffe: 54125

Emil und der Gertektiv: G-Minimax DAC

Lieber Gert!

Deine Hörerfahrung mit dem G-Minimax kann ich nur bestätigen.

Habe da eine Idee für einen G-Akurate-Herausforderer per PN.

Grüsse
Wolfgang
von lessingapo
10.03.2012, 17:24
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Impedanzlinearisier im Signalweg
Antworten: 67
Zugriffe: 30969

Impedanzlinearisier im Signalweg

Hallo!
Wenigstens hätte einer doch mal den Eastern Electric BBA anschauen und
den dazugehörigenTest in einem amerikanischen Forum durchlesen können...
Schöne Grüsse aus Südafrika
Wolfgang
von lessingapo
03.03.2012, 17:24
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Impedanzlinearisier im Signalweg
Antworten: 67
Zugriffe: 30969

Impedanzlinearisier im Signalweg

Hallo!

Bin gerade im Urlaub,daher verspätet ein Hinweis:es gibt ein Gerät von Eastern Electric(Röhren)
und eines von Burson Audio(Transistor),die jeweils die Impedanz in einer Kette harmonisieren
sollen.

Grüsse
Wolfgang
von lessingapo
19.01.2012, 21:00
Forum: digitale Quellen
Thema: Linn Helpdesk
Antworten: 293
Zugriffe: 175157

Linn Helpdesk

Hallo Jochen!
Gebe zu:meine schlafen immer nur...aber,was macht denn meine Fritz-Box beim
Vergeben der Adresse-konfiguriert sie nur sich,oder auch die angeschlossenen
Teilnehmer?Und wäre das nicht prizipiell dasselbe,wenn eine Nase den Server
macht?IT-Experten,Ihr habt das Wort!
Grüsse
Wolfgang