Die Suche ergab 161 Treffer

von Punktstrahler
19.10.2011, 15:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuverlässigkeit der Aktivelektronik
Antworten: 49
Zugriffe: 26321

Zuverlässigkeit der Aktivelektronik

Hallo liebe Forenten, wie sind Eure persönlichen Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der Aktivelektronik, der eingebauten Verstärker, Eurer Aktivboxen? Mitunter scheint mir dies der einzige Schwachpunkt neben der allseits erhörten und bekannten Vorteile der Aktivtechnik zu sein. Gerade Besitzer älte...
von Punktstrahler
07.10.2011, 12:50
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Michael Jackson
Antworten: 9
Zugriffe: 4202

Michael Jackson

Hallo Reinhard, ich muss ehrlich zugestehen, mir fehlen etwas die Worte. Outen muss ich mich sogleich auch noch, da ich sogar 2 CDs von MJ besitze. Die Thriller ist akzeptabel und gut anhörbar. Nach 1-2 Titeln kann ich MJ's Gesang nicht mehr hören. Die Platten sind gut produziert, professionelle Mus...
von Punktstrahler
07.10.2011, 09:08
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Gereon Schoplick - Musica Brasileira & Jazz
Antworten: 0
Zugriffe: 994

Gereon Schoplick - Musica Brasileira & Jazz

Hallo zusammen, kürzlich habe ich in Bad Wildungen in einem Cafe einen tollen Gitarrenkünstler gehört und mir sogleich eine seiner CDs zugelegt. Wunderbare Musik mit viel Liebe und Können aufgenommen - toller Klang! Kontakt (ist der Künstler) um seine CDs zu ordern: Gereon Schoplick Fronhäuser Weg 1...
von Punktstrahler
06.10.2011, 09:55
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Mike (träumt von ME Geithain 901)
Antworten: 5
Zugriffe: 2807

Mike (träumt von ME Geithain 901)

Hallo Mike, auch ich wünsche ein frohes "Hallo" und "Willkommen". Grüße vom Punktstrahler Winfried P.S. "Aktive" Träume müssen nicht immer in die Tausende oder gar Zehntausende € gehen.Was Günther Nubert da neuerdings an aktiven Monitoren anietet ist schon klasse, günst...
von Punktstrahler
06.10.2011, 07:55
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Welche CD hat den besten Klang?
Antworten: 44
Zugriffe: 23428

Welche CD hat den besten Klang?

Hallo zusammen, einige von Euch genannten CD's kenne ich bereits, so z.B Franzens "Antiphone Blues" (ein Klassiker) oder auch die "joy and pain" von Mighty Sam Mcclain. Wunderbare Sachen. Hier nun auch noch ein Klangtipp vom Autor dieses Beitrags: :wink: Wolfgang Puschnig "C...
von Punktstrahler
05.10.2011, 14:51
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Empfehlungen Kopfhörer und Kopfhörerverstärker
Antworten: 27
Zugriffe: 15851

Empfehlungen Kopfhörer und Kopfhörerverstärker

Hallo Peter, habe mir aus den gleichen Überlegungen heraus einen NuForce icon uDAC zugelegt (ca. 115.- €) sowie den Kopfhörer AKG K530 (ca. 100.- €), der sehr klangstark ist und durch seine 55 Ohm Schwingspule bestens für niederohmige Geräte geeignet ist. Der AKG ist wirklich herausragend überzeugen...
von Punktstrahler
04.10.2011, 16:10
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Welche CD hat den besten Klang?
Antworten: 44
Zugriffe: 23428

Welche CD hat den besten Klang?

Hallo zusammen,

welche CD ist Euer persönlicher Favorit, einzig in Bezug auf Klang??? - Musikstil mal völlig ausser acht gelassen...

Grüße vom angenäherten Punktstrahler Winfried
von Punktstrahler
02.10.2011, 10:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Genelec 8260)
Antworten: 35
Zugriffe: 23687

Christian (Genelec 8260)

Hallo Radiohörer, ich habe ein Päärchen Voicepoint VP 160A und 1 Päärchen Pfleid FRS 20R. Tonal sind diese angenäherten Punktstrahler der Genelec sehr ähnlich. Die Voicepoint spielt in etwa genauso mächtig wie die Genelec, die Pfleid hingegen m.E. noch minimal genauer auf den Punkt als Genelec und V...
von Punktstrahler
26.09.2011, 12:41
Forum: Verstärker
Thema: Abacus Electronic - Linetreiber & Prepino
Antworten: 95
Zugriffe: 74572

Abacus Electronic - Linetreiber & Prepino

Hallo Harald, es gibt zwischen den Abacus VV keine klanglichen Unterschiede, der Aufbau ist identisch. Der Unterschied besteht darin, dass der größere eben ein größeres Gehäuse hat und einen Tape-Ausgang, der auch über einen Linetreiber verfügt. So ergibt sich die Preisdifferenz. :roll: Wer also kei...
von Punktstrahler
15.09.2011, 11:50
Forum: Musikempfehlungen
Thema: John Barry - Dancing With Wolfes (Soundtrack)
Antworten: 2
Zugriffe: 1111

John Barry - Dancing With Wolfes (Soundtrack)

Aber als "Gradmesser" zur Bewertung von guten Lautsprechern würde ich im klassischen Bereich andere Aufnahmen heran ziehen. Hallo Lutz, ich meine exemplarisch natürlich nur "Teilaspekte" als Bewertungskriterium. Der Titel 5 z.B. hat ja eine wunderbar langsam und tief ertönende/g...
von Punktstrahler
14.09.2011, 10:33
Forum: Musikempfehlungen
Thema: John Barry - Dancing With Wolfes (Soundtrack)
Antworten: 2
Zugriffe: 1111

John Barry - Dancing With Wolfes (Soundtrack)

Hallo zusammen, ich denke, fast jeder kennt sicherlich den Film "Der mit demWolf tanzt" mit Kevin Kostner. Der Film ist nicht mein Geschmack und auch nicht mein Anliegen und der Schauspieler Kevin Kostner schon gar nicht (zu pathetisch). Die Filmmusik von John Barry ist aber spitze. Die Ti...
von Punktstrahler
26.08.2011, 12:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jan (hört nicht mehr aktiv)
Antworten: 37
Zugriffe: 22728

Jan (hört nicht mehr aktiv)

Hallo Jan, ich fand Deinen Bericht sehr kurzweilig, erschrocken war ich nur etwas bzgl. der ungünstigen akustischen Handhabung Deiner "Nahfeldmonitore". Ich denke, Du solltest da auf meinen Namensvetter Winfried hören, der die gleichen Schallwandler hat. Hier schlummert sicher noch viel kl...
von Punktstrahler
25.08.2011, 12:23
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313343

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Sigi, sicher ein sehr interessanter Erklärungsansatz bzw. Beitrag von Dir. Beim ABS der Bremse ist es aber so, dass auf trockener, ebener Fahrbahn das ABS den Bremsweg "verlängert"! Optimal ist hier nämlich ohne ABS und Vollbremsung mit "blockierenden, stehenden" Rädern d.h...
von Punktstrahler
25.08.2011, 10:35
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313343

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Fujak, Du schreibst: "...während sich das Ereignis einer Soll/ist-Abweichung in Größenordnungen der Schallgeschwindigkeit vollzieht, reagiert die Korrektur daruauf mit annähend Lichtgeschwindigkeit..." Etwas ist mir dabei jedoch noch unklar: Die schnelle Korrektur reagiert doch jewei...
von Punktstrahler
25.08.2011, 07:33
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313343

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hier was dazu auf die Homepage von Silbersand zu finden ist: Cybernetics and the Closed Loop Cybernetics is not a technique - it's the principle of considering cause and result a closed loop. In other words, a loudspeaker should be a system in which external factors have no influence. That's why we...