Die Suche ergab 714 Treffer

von atmos
17.01.2021, 12:29
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Carver C-9 Replica - Wer hat Interesse?
Antworten: 29
Zugriffe: 13494

Carver C-9 Replica - Wer hat Interesse?

Mit Notchfiltern, Invertern und Phasenschieberketten ? Welcher Verstärker hat so eine "Klangregelung" ? Hi, mein AVR macht mittels DSU (Dolby Surround Updater) aus Stereo 2.0 etwas Raumklangähnliches wie 5.2.4 in meiner Surround-Anlage. Die Phasenschiebereien übernimmt in dem Fall der Dol...
von atmos
17.01.2021, 11:58
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Carver C-9 Replica - Wer hat Interesse?
Antworten: 29
Zugriffe: 13494

Zuviel Vintage?

Hi,
allemal eine interessante Geschichte, aber in der heutigen Zeit so etwas anzuwenden?

Jeder gut ausgestattete AVR kann heutzutage den Klang aufbrezeln. Alles Geschmackssache.

Gruß
von atmos
15.01.2021, 12:45
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 829538

Tom Ammermann

......... Hallo Günther, so etwas bieten auch die Bauer-Studios auszugsweise von ihren Studiokonzerten an. Ich als jemand, der ich mit Stereo sozialisiert wurde und auch wenig Probleme damit habe, mir beim Kopfhörer eine "Bühne" vorzustellen, finde diese Anmutung, mitten im Geschehen zu s...
von atmos
14.01.2021, 22:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Netzschwankungen und deren Auswirkungen auf den Musikgenuß
Antworten: 1
Zugriffe: 1404

THD

Hi,
lt. DIN für Stromerzeuger darf die THD bis zu 8 % betragen.
Ab wieviel % ist THD hörbar bzw. hat Auswirkungen auf den Klang?

Ist THD schlimmer als Klirr?

Gruß
von atmos
14.01.2021, 16:04
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 829538

Was wir zur Zeit hören

Hallo Günther, ich habe wohnraumbedingt keine Möglichkeit, mehrkanalig adäquat zu hören. Da bleibe ich lieber bei Stereo, zur Zeit gerne auch Kopfhörer. Hast du Erfahrungen mit der Wiederveröffentlichung der Quadroaufnahmen durch Pentatone? Taugen die? Vielleicht kann auch ein anderer Hörer der Aus...
von atmos
14.01.2021, 13:50
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 829538

Was wir zur Zeit hören

Melomane hat geschrieben: 15.12.2020, 21:52 Hallo nochmal,

einfach nur schön:

Bild

Und deswegen ohne weiteren Kommentar.

Viele Grüße

Jochen
Hi, Jochen, hast du die Multichannel Version gehört?
Pentatone hat alte Quadrophonie-Bänder remastert und als DSD produziert.

Gruß
Günther
von atmos
12.01.2021, 13:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frank (Kii Three + BXT Modul)
Antworten: 2
Zugriffe: 1482

Frank (Kii Three + BXT Modul)

.....Mittlerweile habe ich einen Akurate System Hub und ein Paar Klimax 350 Exakt Katalyst. Diese Kombi ist schon fast mein "Angekommen". ...... Mfg Frank Hi, Frank, mein Sohn hat mal bei einem Händler die Klimax 350 hören können. Wenn er jemals auf Hifi abfahren würde, dann nur mit der K...
von atmos
11.01.2021, 10:24
Forum: Lautsprecher
Thema: Empfehlung: Einsteiger 2.1 Soundsystem (ca. 600 €)
Antworten: 39
Zugriffe: 10416

Subwoofer

Hi, da die tiefen Frequenzen sich kugelförmig ausbreiten ist es egal, ob Down- oder Front-Firing. Das Problem ist in diesem Fall das Bassreflex-Prinzip. Ich bin 2014 mit einem SW in meiner Surround-Anlage gestartet und habe es nicht geschafft, den einen SW optimal auf den Raum abzustimmen. Insbesond...
von atmos
10.01.2021, 19:41
Forum: Raumakustik
Thema: Zwischen Lautsprecher - Absorber oder Diffusor?
Antworten: 55
Zugriffe: 31598

Zwischen Lautsprecher - Absorber oder Diffusor?

Ich hab mich vom Sofa hoeren verabschiedet. Hab jetzt einen Ikea Freischwinger und sitze derzeit 1,2m von der Wand weg - die Boxen stehen 85cm mit der Front von der Rueckwand weg. https://live.staticflickr.com/65535/50821672056_149a4a5000_b.jpg Neuer Hoerplatzsessel by BeSt Photography , on Flickr ...
von atmos
10.01.2021, 13:13
Forum: Raumakustik
Thema: Zwischen Lautsprecher - Absorber oder Diffusor?
Antworten: 55
Zugriffe: 31598

Staubschicht gut für die Akustik

Hi, in einem Wiener Musiksaal würde festgestellt, dass eine Staubschicht der Akustik gut tut. :)

Gruß
von atmos
09.01.2021, 15:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Neumann KH 310
Antworten: 56
Zugriffe: 43417

KH 310 ein Arbeitsgerät

...... P.S.: warum schafft K+H nicht eine Magie wie die über 50 Jahre alte BC1? Wo liegen die Hintergründe? Hi, ich denke, der Unterschied ist schon im LS-Gehäuse begründet; Spendor baut das Gehäuse aus relativ dünnen Platten und bezieht die Gehäuseresonanzen in die Abstimmung ein. Vor 50 Jahren si...
von atmos
08.01.2021, 19:59
Forum: Lautsprecher
Thema: analoge versus digitale Frequenzweiche
Antworten: 45
Zugriffe: 32851

Analoge Weiche Favorit

Hi, ich habe im August 2020 erstmals einen DSP-LS bei Abacus gehört. Die kleinen Cortex klangen alle super, und die Standbx 15 S war sofort mein Favorit. Danach habe ich die Oscara 214 gehört, und ich habe wirklich kurz überlegt, ob ich den Lautsprecher kaufen sollte. Als ich dann aber die Trifon 3 ...
von atmos
07.01.2021, 18:29
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Die besten elektronischen Musik-Alben
Antworten: 210
Zugriffe: 176529

Lichtmond - The Journey

Hi, die Blu-ray von Lichtmond ist, was die Tonformate angeht, erste Sahne. Bei Dolby Atmos kann die Scheibe als Referenz dienen und aufzeigen, wie Audio-3-D die Musik in den Raum stellt und eine Auflösung bietet, an die Stereo 2.0 nicht bei Weitem nicht herankommt. 2.0 PCM Stereo 48 kHz 16 bit 5.1 D...
von atmos
07.01.2021, 17:42
Forum: Kabel
Thema: Netzkabel - Meterware
Antworten: 885
Zugriffe: 311839

Netzkabel - Meterware

Was spricht eigentlich dagegen das Kabel direkt zu verschrauben? Beste Gruesse Bernd Hi, evtl. häufige Kabelwechsel? In meiner Surroundanlage habe ich alle Kabel verdrillt und geschraubt. Ein kleines Problem dabei: Bei kleinen LS auch kleine Schraubklemme, da passt schon mal 4,5 mm nicht rein. Und,...
von atmos
06.01.2021, 13:51
Forum: Raumakustik
Thema: Zwischen Lautsprecher - Absorber oder Diffusor?
Antworten: 55
Zugriffe: 31598

Symmetrisches Stereodreieck

Hi, es ist müßig, über Klangverbesserungen nachzudenken, wenn nicht einmal die LS-Aufstellung im Raum und der Raum sowieso nicht stimmt. Um die 1/4 Wellenlängenauslöschungen unter 30 Hz zu bringen, müssten die LS 2,8 m vor der Frontwand stehen. Zum Hörplatz wieder 2,8 m, und von da zur Rückwand noch...