Die Suche ergab 142 Treffer

von mFidelity
16.08.2014, 11:12
Forum: Strom
Thema: Wie am besten gemacht: separater Stromabgriff für Hörraum?
Antworten: 15
Zugriffe: 9256

Wie am besten gemacht: separater Stromabgriff für Hörraum?

Eupen Audioline GNLM 3G2,5 würde ich noch als "günstigere" Lösung in Betracht ziehen. Mehr als dieses Kabel mit Ferrit brauchts als Zuleitung eigentlich nicht. Das ist wenn man direkt beim Eupen-Händler bestellt für glaube ca. 7-10€/m zu bekommen... (Das werde ich nehmen, wenn ich mal eine...
von mFidelity
09.08.2014, 09:55
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Thomas, das ist kein Problem, aber da es das einzige Kabel ist, womit meine Anlage (DAC ist USB powered) auch läuft, müssten wir uns einfach mal zum Test bei dir treffen und ich nehme es dann wieder mit. Ich denke die Unterschiede zw. den Kabeln sind auch ziemlich zügig und deutlich rauszuhöre...
von mFidelity
05.08.2014, 21:36
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Thomas, das Oyaide habe ich gerade auch zum Test da, es ist definitiv an und für sich auch zu empfehlen. Ich schicke es aber zurück. Ich kann mich eigentlich den Berichten von Fujak anschließen. Das Achtung Audio klingt meines Erachtens etwas klarer / besser. Es kommt den originalen Klängen / ...
von mFidelity
04.08.2014, 18:26
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

@ Fujak, danke der Vorschlag mit Signatur "B4" im Audiophile Optimizer erweißt sich als milder. Das Thema USB Kabel ist wirklich ein Spannendes, jedoch habe ich für mich persönlich festgestellt, dass die Stromversorgung der Anlage klanglich mindestens ebenso großen Einfluss ausübt, sodass ...
von mFidelity
27.07.2014, 19:51
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo Fujak, ja das kann sein. Ich werd das Oyaide mal zum Gegentest bestellen, das ist ja auch aus Reinkupferleitern, also auch technisch auf der Höhe... Ich habe allerdings nicht den Audio GD DAC, mit dem Audio GD DAC trat die Höhenbetonung nicht auf. Der Audio GD klang mir aber etwas zu matschig,...
von mFidelity
25.07.2014, 17:54
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Hallo an alle Tester/Besitzer des Achtung Audio Silberkabels, hat sich das mit der Zeit noch etwas entwickelt, abgerundet? In den Höhen schlägt das bei mir ganz schön zu. Vielleicht liegt's am DAC, aber das Kabel ist bei mir im Moment im Hochton etwas "drüber", das Kabel seziert schon orde...
von mFidelity
15.07.2014, 11:01
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Maik (Adam Tensor Epsilon)
Antworten: 16
Zugriffe: 11484

Maik (Adam Tensor Epsilon)

Nach langer Zeit mal ein Update von mir, wie die Zeit vergeht...! Die Trinity konnte, wie ihr euch wohl denken könnt, auf 2,5 m Hörabstand nicht ihr volles Potential entfalten. Es war nicht ganz einfach einen Käufer zu finden, der dieses überragende Produkt schätzt. Fündig wurde ein jahrelanger Hifi...
von mFidelity
24.06.2014, 19:21
Forum: digitale Quellen
Thema: Netzteil für PC - Hilfe
Antworten: 1
Zugriffe: 1508

Netzteil für PC - Hilfe

Hallo Elektronik-Vertraute, ich habe zuhause einen Dell Server T20 stehen für mein NAS und den Audio PC. Das Teil hat ein 08/15 Netzteil ohne Molex-Stecker etc, und ein Mainboard mit Xeon Quadcore Prozessor. Ich würde gern ein besseres Netzteil nutzen. Leider hat Dell auf dem Board nur ein 8 Pin Ans...
von mFidelity
22.06.2014, 21:13
Forum: digitale Quellen
Thema: Audio-GD USB-DACs
Antworten: 88
Zugriffe: 59136

Audio-GD USB-DACs

Hallo, habe den NFB DAC+Preamp+KHV am Freitag bei Audio GD bestellt. Meine inzwischen beantwortete Frage habe ich hier grad wieder entdeckt. Also, in den USA schwärmen die Forenten von dem Audio-GD-Gerät und das P/L-Verhältnis scheint mir angemessen inkl. den Clocks, diese sind sicherlich wichtig. I...
von mFidelity
16.06.2014, 21:28
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Netzkabel
Antworten: 160
Zugriffe: 166713

Netzkabel

Hallo Hans Martin und alle Selbstkonfektionierer,

gibts dafür irgendwo eine gute Anleitung? Ich bräuchte nämlich aufgrund von Geräteumstellung neue Netzkabel und wenn man da nicht Löten muss, kann ich das doch gleich selbst angehen, eh ich das anderweitig für teuer Geld machen lasse.

Grüße
Maik
von mFidelity
15.06.2014, 19:00
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Netzkabel
Antworten: 160
Zugriffe: 166713

Netzkabel

Was genau benötigt man an Fertigkeiten und Geräten um solch ein Netzkabel selbst zu konfektionieren?
von mFidelity
31.05.2014, 14:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Karl (Genelec 8361a)
Antworten: 20
Zugriffe: 12380

Karl (Genelec 8361a)

Danke für die Bilder.

Wie schlagen sich die Focal? Bist Du also doch schwach geworden.
Traumhafte Tiefenstaffelung müsste das ergeben, wenn man sich die Aufstellung so anschaut.

Grüße
Maik
von mFidelity
28.05.2014, 12:57
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Ich bin jetzt kein Experte, was Kabelunterschiede bei USB angeht... ich denke aus technischer Sicht ist die Grundleitung aus Reinsilber wichtig und richtig. Viel drumherum ist an dem Kabel nicht. Es spielt sehr offen und detailreich, garkein Vergleich mit einem Nuforce USB zum Beispiel, welches denn...
von mFidelity
28.05.2014, 11:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Unterschiede bei USB-Kabeln?
Antworten: 361
Zugriffe: 253269

Unterschiede bei USB-Kabeln?

Das Reinsilber USB Kabel verwende ich selbst.
Man sollte die längere Einspielzeit beachten und die Tatsache, dass es nur eine reine Datenleitung gibt, das heißt die 5V Spannungszufuhrleitung ist nicht gegeben, nicht geeignet für alle Bus-Powered USB-DACs etc...
von mFidelity
28.05.2014, 10:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 74
Zugriffe: 34324

Swen (ME Geithain RL 901K)

Wenn die Sache mit der Lupenfunktion nicht gewesen wäre. Es war wie eine Art punktueller Loudness. War auch bestimmt schwierig "diesen" Effekt zu realisieren. Hallo Swen, ich war vor einiger Zeit mal bei Dir die BM Prime 14 anhören. Im Vergleich zu meiner eher neutralen (passiven) Box war...