-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 79
- Registriert: 29.06.2012
- Wohnort: Hobsons Bay
- Wie Aktiv zum aktiven Hören kam
Ich war auf der Suche nach einer All-in-One Loesung fuer Vorstufe, DAC und phono stage. Ich war kurz davor, mir eine Grace Design m905 zuzulegen, die all dieses in offenbar hoher Qualitaet bietet, als mir eine gebrauchte Makua ueber den Weg lief. Die Makua kann mit DAC und phono stage Modulen aufgeruestet werden. Mein Exemplar hat beide Module. Die Vorstufe verfuegt auf der Vorderseite des Geraetes (und auf App/Fernbedienung) ueber 6 presets, die sich einem beliebigen Hochpegeleingang (jeweils wahlweise als XLR oder RCA ausgelegt), dem DAC oder der phono stage zuordnen lassen. Im Extremfall koennte ich z.B. 6 Tonarme ueber die Makua betreiben und mit individuellen Phono Parametern programmieren.
Die Phonostufe ist sehr variabel, erlaubt eine weitgehende Anpassung an jedes MM oder MC System und bietet Verstaerkung von 52 bis 87dB (!). Ausserdem koennen praktisch alle jemals verwendeten Wiedergabekurven (equalization) gewaehlt werden. Der DAC (PCM bis 384 kHz/32bit, 4x DSD) ist eine Eigenentwicklung von Mola Mola und diskret aufgebaut. Das ganze ist zumindest fuer meinen Geschmack sehr schoen verpackt. Die Bedienung erfolgt ueber Geraetevorderseite (an/aus, mute und presets), optionaler, massiver Fernbedienung oder App (fuer iPhone/iPad/Android). Letztere kommuniziert ueber Bluetooth und ist fuer die Programmierung der presets und Wahl der Phonovorstufen-Parameter erforderlich, welches sehr einfach ist. Ich nutze vorwiegend die sehr gut gemachte App. Zusaetzlichen zu den bislang genannten Funktionen, bietet die Makua auch eine Mono-Schaltung und eine Invertierung der Phase. Es gibt zwei Ausgaenge, die beide symmetrisch per XLR ausgelegt sind und beide stets aktiv sind. Die Ausgangsimpedanz ist mit 44 Ohm niedrig, was in Verbindung mit aktiven Studio Monitoren (und deren relative geringe Eingangsimpedanz von 10k Ohm) vorteilhaft sein kann. Ich betreibe Quested v2108 und Neumann KH120A Monitore an meiner Makua. Als Quellen dienen ein Brinkmann Bardo Plattenspieler und ein Laptop mit Roon.
Die Makua hat bei mir ersetzt: Musical Fidelity M8Pre Vorstufe, Meitner MA-1 DAC, und Tron Seven phono stage. Alles sehr empfehlenswerte Geraete. Gewonnen habe ich neben einer ueberaus komfortablen Bedienung (z.B. Wahl des MC Widerstands per App von der Hoerposition aus) vor allem eine unglaubliche Transparenz und Klarheit sowie bei der Schallplattenwiedergabe eine Erweiterung des hoerbaren Frequenzbereichs in beide Richtungen. Ein grossartiges Geraet, welches leider sehr teuer ist und wohl nur selten gebraucht zu finden ist. Ich hatte Glueck. Erheblich guenstigere Alternativen mit einem aehnlichen Funktionsumfang sind Mytek DAC+ und, wie gesagt, Grace Design m905. Beide konnte ich noch nicht hoeren.