Seite 1 von 1

Musikbibliothek auf neues NAS kopieren?

Verfasst: 25.06.2016, 15:39
von Lefreck
Hallo allerseits,
Alles Räumen hat im Endeffekt nix genützt: meine "alte" Synology-NAS DS214play, bestückt mit 2x4TB WD Red, platzt aus allen Nähten und so habe ich mir eine neue 216play gekauft mit 2x8TB Seagate NAS-Platten. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich meine Musikdaten am besten oder schnellsten (am besten beides ;-)) auf die neue NAS kopiere? Die Musikbibliothek liegt auch noch als backup auf einem älteren QNAP-NAS...
Sollte ich
a) Die Daten vie Netzwerk über die Filestation von einer Synology auf die Andere kopieren
oder
b) versuchen die Daten über das Backup, welches sich auf der QNAP-NAS befindet, aufzuspielen
oder
c) die DS214play via USB mit der DS216play verbinden und dann die Daten mittels Filestation auf die neue NAS zu kopieren?
Oder kennt jemand eine andere Lösung?

besten Dank schon Mal!

schöne Grüße
Thierry

Verfasst: 25.06.2016, 15:49
von cinematic
Hallo Thierry,

schau mal, hier ist es unter Punkt 3.2 beschrieben wie man über Netzwerk von Einer auf die Andere schaufeln kann.

https://www.synology.com/de-de/knowledg ... later#t1.1

viele Grüße
tom

Verfasst: 25.06.2016, 15:55
von Lefreck
Besten Dank, Tom.
Hätte Dich eigentlich auch direkt fragen können :cheers:

beste Grüße und bis hoffentlich bald

Thierry

Verfasst: 25.06.2016, 16:45
von tom539
Hy Thierry,

falls Du einen Windows-Rechner hast:
- beide NAS als Netzlaufwerk mappen
- kostenloses "SyncBack Free" installieren
- Backup-Job einrichten (mit zahlreichen Optionen möglich)

Geht deutlich schneller, als wenn Synolgy den Kopierjob verwaltet. Lässt sich zudem zeitgesteuert ausführen und zu Sync-Zwecken nutzen. Bericht und Mail bei Fehlern gibt´s obendrein dazu (wenn konfiguriert).

Nutze ich seit Jahren, um die Libary zwischen zwei Synologys und einem WHS sowie anderen Backup-NAS zu verwalten :cheers:

Gruß, Tom

Verfasst: 25.06.2016, 18:19
von Lefreck
Hallo Tom,
Ihr Tom's habt's ja echt drauf :cheers: Ich nutze zum Rippen von Cds Windows 7 auf einem MacMini und werde mir das mal ankucken... Zeit hab' ich wohl noch reichlich, ehe ich mit dem Kopieren anfangen darf, da das NAS (ich glaube, jetzt habe ich alle "Geschlechter" durch :oops: ) dabei ist die "Prüfung der Konsistenz der Parität auf Volume 1" durchzuführen. Nach 4 Stunden sind jetzt bald 11% geprüft :wink:

Besten Dank auf jeden Fall
Gruß
Thierry

Verfasst: 25.06.2016, 18:31
von cinematic
Notfalls geht ja auch einfaches Kopieren über den Rechner wenn Du das neue Volume auf der/die/dem/das :wink: NAS erstellt hast, dauert dann nur ein bischen länger.
Bei so großen Aktionen (stundenlanges Kopieren) sollte man immer ein Backup der Daten haben, denn die Festplatten werden da schon beansprucht. Aber hast Du ja wohl auf dem QNap.

Viel Erfolg!
tom

Verfasst: 25.06.2016, 18:40
von Lefreck
Jepp, Backup habe ich gestern nochmals auf dem QNAP vervollständigt... über den Rechner hatte ich mal probiert :shock: da bin ich in Rente bis alles kopiert ist...