-
- Aktiver Hersteller
- Beiträge: 1998
- Registriert: 12.12.2014
- Wohnort: NRW / Moers
- „wie SolidCore zum aktiven Hören kam“
Hallo Martin
Auf dem Bild sieht es so aus, als ginge zum Schnerzinger eine 6-10qmm, als Abgang ein 1,5qmm oder 2,5qmm.
Jegliche Sicherung im Verteilerschrank ist üblicherweise auf den kleinsten, dahinter liegenden Querschnitt ausgelegt. Wie Hans-Martin schrieb, kann es sonst zum Kabel-Glühen kommen. z.B 1,5qmm 16A, 2,5qmm 25A usw. Deshalb heißt ein Automat auch Leitungs-Schutzschalter, nicht Geräte-Schutzschalter.
Im Schadensfall würde es sonst Probleme mit dem Sachverständigem geben. Hinzu die eigene Gefahr.
Gruß
Stephan
Auf dem Bild sieht es so aus, als ginge zum Schnerzinger eine 6-10qmm, als Abgang ein 1,5qmm oder 2,5qmm.
Jegliche Sicherung im Verteilerschrank ist üblicherweise auf den kleinsten, dahinter liegenden Querschnitt ausgelegt. Wie Hans-Martin schrieb, kann es sonst zum Kabel-Glühen kommen. z.B 1,5qmm 16A, 2,5qmm 25A usw. Deshalb heißt ein Automat auch Leitungs-Schutzschalter, nicht Geräte-Schutzschalter.
Im Schadensfall würde es sonst Probleme mit dem Sachverständigem geben. Hinzu die eigene Gefahr.
Gruß
Stephan