Verfasst: 04.06.2025, 13:02
Hallo,
heute morgen noch ein wenig Wagner: Nach dem Ring in den letzten Tagen ein relatives Frühwerk - Der Fliegende Holländer nämlich in der alten Einspielung mit Konwitschny und der Staatskapelle Berlin, Schech, S. Wagner, Fischer-Dieskau, Schock und Wunderlich. Und zwar in einem Eterna-Querschnitt:
https://www.discogs.com/de/release/2432 ... tz-Wunderl
Und der präsentierte sich vorzüglich - kraftvoll, dynamisch mit satten Klangfarben. Den EMI-Querschnitt:
https://www.discogs.com/de/release/9346 ... uerschnitt
habe ich "nervöser", mit nicht so intensiv eingetauchtem Pinsel gemalt in Erinnerung. Liegt wohl in erster Linie daran, dass mehr Musik auf der LP ist als bei der DDR-Konkurrenz. Die hat die geringere Titelanzahl den Platz der LP-Seite ausnutzend geschnitten. Und ich denke, dass man das hört. Interessenten, die die EMI-Ausgabe haben, könnten also bei passender Gelegenheit auch bei der Eterna zugreifen.
Viele Grüße
Jochen
heute morgen noch ein wenig Wagner: Nach dem Ring in den letzten Tagen ein relatives Frühwerk - Der Fliegende Holländer nämlich in der alten Einspielung mit Konwitschny und der Staatskapelle Berlin, Schech, S. Wagner, Fischer-Dieskau, Schock und Wunderlich. Und zwar in einem Eterna-Querschnitt:
https://www.discogs.com/de/release/2432 ... tz-Wunderl
Und der präsentierte sich vorzüglich - kraftvoll, dynamisch mit satten Klangfarben. Den EMI-Querschnitt:
https://www.discogs.com/de/release/9346 ... uerschnitt
habe ich "nervöser", mit nicht so intensiv eingetauchtem Pinsel gemalt in Erinnerung. Liegt wohl in erster Linie daran, dass mehr Musik auf der LP ist als bei der DDR-Konkurrenz. Die hat die geringere Titelanzahl den Platz der LP-Seite ausnutzend geschnitten. Und ich denke, dass man das hört. Interessenten, die die EMI-Ausgabe haben, könnten also bei passender Gelegenheit auch bei der Eterna zugreifen.
Viele Grüße
Jochen