-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 105
- Registriert: 13.02.2012
- Wohnort: Lippe
- Wie Greg71 zum aktiven Hören kam
ich kann Uli nur zustimmen, der Preamp 14 ist ein Vorverstärker, der bei Bedarf Phono MM-Sektion beinhaltet und einen Eingang, der für Surrounddecoder sich automatisch auf Bypass schalten lässt, bei dem Preamp 14 sowohl aktiv, als auch passiv. Meines Wissens nach hatten diese letzt genannte Funktion nur die Preamps von Mark Levinson, die preislich allerdings weit mehr Geld kosteten. Mir sind heute nicht viele Preamps bekannt, die diese Funktion beinhalten. Und das zu einem sehr angemessenen Preis.
Ich persönlich finde die Idee mit dem Rapsberry als Streamer mit dem DAC, der 192kHz wiedergeben kann, als Super Bonus und das für kleines Geld. On top bekommt man m.E. die beste Struktur des Musikverzeichnisses, die es jemals gegeben hat und zwar das LMS. Um meine Squeezebox Touch zu ersetzen ist dieses ein Highlight. Ich habe vieles ausprobiert (Twonky, Foobar usw.), aber nichts kommt an die Bedienung mittels Ipeng an die LMS-Struktur heran. Andere Systeme können bei kleinen Sammlungen (bis 1000 CDs) vielleicht noch gut sein, aber wenn man sich im fünfstelligen Bereich der Musikliteratur bewegt benötigt man halt eine sehr gute Struktur.
Vor diesem Hintergrund ist das Gerät für mich ein Highlight. Wenn ich in naher Zukunft damit auch Filter bzgl. Convolving einbinden kann, dann umso besser. Aber bitte lasst die Kirche im Dorf, für das Geld ist dieses Gerät bzgl. der Ausstattung phänomenal. Wenn es dann noch gut "klingt", sprich in dir Kette passt umso mehr. Ich bin auf jeden Fall auf mein Gerät gespannt, das ich vorbestellt habe und das nach meinen Wünschen konfiguriert wird.
Bis dahin
Gregor