Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Netzfilter an aktiven LS mit Schaltnetzteil?

Verfasst: 19.11.2014, 11:07
von Turnbeutelwerfer
Hallo,

sind hier eurer seits Erfahrungen mit aktiven Lautsprechern mit Schaltnetzteilen wie den Adam Audio Tensor/Delta, wenn dort als letztes i-Tüpfelchen gute Netzfilter vorhängen? Wie z.B., wenn beide gerade über ein PS Audio Premier laufen?

Erfahrungen habe ich mit Netzfiltern, aber nicht an aktiven LS mit Schaltnetzteilen was auch gerade den PS Audio premier betrifft!

Freue mich über gute Antworten ...

gruß olaf

Verfasst: 19.11.2014, 11:33
von Hans-Martin
Hallo Olaf
Vielleicht muss man zuerst an der Quelle ansetzen, wie sonst meist auch. Wie reagiert dein Cantata auf zusätzliche Filterung? Mit seinen 4 Ringkerntrafos dürfte das Gerät Störungen aus dem Netz förmlich aufsaugen und sehr positiv auf Filterung reagieren.
Grüße Hans-Martin

Verfasst: 19.11.2014, 12:25
von Turnbeutelwerfer
Hallo, tut er auch, ich habe zig Filter den Hifi Jahren durch an x Ketten. An Quellgeräten wie dieser war ein Audioplan Trenntrafo echt gut.
Nur rein Preislich gesehen , wenn ich den Trenntrafo erwerbe und meine weitere Isotek Orion leiste wie jetzt im Einsatz habe kann ich auch ezwas oben drauf legen und mir ein PS Audio Premier zulegen!
Dieser arbeitet zwar anders als so ein Trenntrafo dürfte aber aufgrund seiner Qualität selbiges ergenbis bringen.
Und dann was natürlich meine frage bzw idee ist, können die Adam Audio Delta mit an den Premier.
Aber wie kommen die 300 watt schalt netzteile in den Adam´s damit zu recht oder anders rum der premier ???