Seite 1 von 2

ASR Audio Systeme Emitter II Exclusive

Verfasst: 30.09.2014, 09:24
von thomas2
Guten Morgen liebe Forenten,

ich habe eine Frage zu obigem "Vollverstärker". Hat einer von Euch schon mal einen Schäfer gehört und/ oder speziell sogar diesen Emitter II?

Ich habe derzeit eine Audio Research Ref.1 im Einsatz und eine immer noch sehr gut aufspielende Higher Fidelity 228. ABER man(n) muss ja schon mal vordenken, für zukünftige Neuanschaffungen. :D

Und da lesen sich die Daten prächtig.

Fragende Grüße

Thomas

Verfasst: 30.09.2014, 10:04
von qwe
Inwiefern passt dieses Gerät in dieses Forum? Speziell als Baustein für aktives HiFi?

Es sei denn natürlich, Du kaufst mindestens 2 für ein Zweiwegesystem... :mrgreen:

Verfasst: 30.09.2014, 11:55
von quaternione
Ich hatte die ARS mehrfach gehört und mich für Mark Levinson entschieden, zuerst den Vollverstärker und danach getrennte Komponenten. Ich fand den Emitter nicht schlecht, aber ML war eine andere Liga.
V.

Verfasst: 30.09.2014, 12:12
von thomas2
Danke für die Rückinfo quaternione

Grüße

Thomas

Verfasst: 30.09.2014, 12:24
von axxxxx
Es gibt Foren, da wird über diverse Seiten lang und breit über den Emitter gefaselt:

http://open-end-music.de/vb3/showthread ... ht=emitter

Und das ist nur ein Faden von vielen. Kann nicht so schwierig sein, daß über Gugel zu finden.

Gruß,
Kai

Verfasst: 30.09.2014, 18:46
von thomas2
Hallo,

sorry, es tut mir leid, dass ich diese Frage gestellt habe. ABER in meiner Vorstellung wurde mir geschrieben, dass Passiv Hörer ebenso in diesem Forum willkommen sind. Und da sicher der ein oder andere ebenso Passiv begonnen hat, :mrgreen: dachte ich, dass eine Info hier möglich wäre.

Besten Gruß

Thomas

Verfasst: 30.09.2014, 20:34
von quaternione
Es gibt nichts zu entschuldigen, Thomas.

Volkmar

Verfasst: 30.09.2014, 21:01
von wgh52
Hallo Thomas,
thomas2 hat geschrieben:... in meiner Vorstellung wurde mir geschrieben, dass Passiv Hörer ebenso in diesem Forum willkommen sind ...
natürlich sind Passivhörer willkommen! Nur ist hier halt weniger Vollverstärkererfahrung versammelt als in anderen Foren. :roll: Aber über Aktivlautsprecher könnten wie Dich als Passivhörer gerne und gut, "bis zum Abwinken" beraten. :mrgreen:

Nix für ungut! :cheers:
Gruß,
Winfried

3194

Verfasst: 01.10.2014, 14:49
von thomas2
Hallo Winfried,

das könnte ja irgendwann passieren.
Habe bis jetzt noch keine Aktivlautsprecher gehört. :wink:

Grüße

Thomas

Verfasst: 01.10.2014, 14:58
von Krischt
Dann wird es aber höchste Zeit! Ich habe meine ersten Aktiven auch hier bei einem Forums-Mitglied gehört. :)

Noch ist nichts verloren! :)

Verfasst: 01.10.2014, 14:59
von wgh52
thomas2 hat geschrieben:Habe bis jetzt noch keine Aktivlautsprecher gehört. :wink:
DAS könnte ein Fehler sein ... Immerhin ist ein "Emmi" ja eine durchaus ernsthafte Preisansage!

... und darum zitiere ich mal wieder Arthur Schopenhauer:
Arthur Schopenhauer hat geschrieben:Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewißheit.
:cheers:

Gruß,
Winfried

3197

Verfasst: 01.10.2014, 16:44
von dark cloud
Hi Thomas,

auch ich habe den Emitter gehört und habe mich am langen Ende für Levinson entschieden. Bei den Levinson hat mir aber nach einiger Zeit eine Kleinigkeit gefehlt. Jetzt höre ich Lamm an teilaktiven LS und bin zufrieden.

Gruß
Lothar

Verfasst: 01.10.2014, 17:40
von cinematic
Hallo Thomas,

ich hatte auch einige Verstärker durchprobiert und war am Ende bei einem Emitter 1HD gelandet an meinen Tannoy Speakern. Zufrieden war ich dann schon.

Dann habe ich jedoch den "Fehler" gemacht :wink: mal bei Ralf in der Aktiven-Hifibörse reinzuhören und feststellen müssen, dass 30 Jahre alte Aktivlautsprecher, die gebraucht günstiger sind als mein Emmi alleine, meine Kette locker in die Schranken weisen können (das waren BM8).

Das als Warnung! :mrgreen:

Grüße
tom

Verfasst: 01.10.2014, 17:47
von thomas2
Oh Oh,

das hört sich sehr gefährlich für meine Öhrchen an. :lol: Mal sehen, ob es mit einem Treffen klappt, wo ich ja schon die ein oder andere Einladung gelesen habe.

Oder :? - besser nicht :wink:

Grüße

Thomas,
der erst mal den Auralic in den Griff bekommen muss und den QNAP als Server integrieren muss :shock:

Verfasst: 01.10.2014, 20:08
von easy
Hallo Thomas,

Lade Dich gerne mal ein. Kannst Dir mal ne passive Avalon an Hovland Radia i Endstufe im Vergleich zu einer von Abacus aktivierten Manger Zerobox 107 anhören. Bring auch mal den Auralis mit. Würde mich mal interessieren wie er sich klanglich zum G-ADS/1 DAC schlägt.

Falls Interesse am Treffen alles weitere per PN.

Grüße

Reiner