Seite 1 von 1

GD Audio DACs

Verfasst: 22.06.2014, 10:37
von jpetek
Hallo Zusammen,

hat jemand mal den Master 7 oder einen der Sabre DACs gegen wirkliche Highend DACs wie den Calyx Femto, einen MSB oder DCS ... verglichen?

Wie bei dem Master 1 Thread schon beschrieben, sind die Geräte ja wirklich gut für den Preis aber haben mit Highend (im klassischen Sinn) nichts zu tun.

Viele Grüße

Josef

Verfasst: 22.06.2014, 18:33
von shakti
hallo,
habe den Audio GD Master 7 (Burr Brown PCM 1704) und den Audio GD nfb 9 (Wolfsson) gegen zB DCS Elgar plus, gegen Mark Levinson 360S und 30.6 , sowie gehoert, die genannten "klassischen" High End Wandler sehen gegen die beiden Audio GD Geraete kein Land..., auch wenn ich dem vom Oracle 2000 gespendeten CD Signal mit einer externen clock auf die Spruenge helfe, bleiben die Audio GD Wandler klanglich weit vorne.
Nehme ich mal einen aktullen Dac, wie einen T&A Dac 8 zum Vergleich, so bleiben die Audio GD Dac's weit vorne. Den Vergleich mit einem Calyx Femto wuerde ich gerne einmal machen, da ich von der Femto clock recht ueberzeugt bin. Sollte das digitale Eingangssignal aber schon ein sehr hochwertiges sein, duefte der Audio GD zumindest tonal in die Richtung des Calyx spielen. Die aktuellen MSB Geraete habe ich ebenfalls nicht im direkten Vergleich gehoert, aber beides an einer Kette die ich kenne. Da wuerde ich von der Erinnerung die MSB vorne sehen, diese bieten eine fuer mich einmalige klangliche Geschlossenheit mit gleichzeitig sehr hoher Aufloesung.

Da ich sowohl den DSC Elgar +, als auch die Wandler von Mark Levinson eindeutig zu den High End Geraeten zaehle, stehe ich dies den Audio GD Geraeten auch zu. Somit haben fuer mich die Audio GD Geraete durchaus etwas mit "klassischem" High End zu tuen :-)

netten Gruss
JUergen

Verfasst: 22.06.2014, 19:10
von jpetek
Hi,

das mit dem T&A deckt sich mit meinen Erfahrungen. Hatte ich mal hier hat mich nicht überzeugt. Genausowenig wie ein Weiss DAC 202 mit USB und DSD.

VG

Josef

Verfasst: 22.06.2014, 20:14
von Fujak
Hallo Josef,

nach Deinen Äußerungen in diesem Thread scheinst Du nach etwas auf der Suche zu sein, was Du wahrscheinlich nur finden wirst, wenn Du selbst die Ärmel aufkrempelst und die genannten Geräte mal ausprobierst - und natürlich hier berichtest.
jpetek hat geschrieben:Wie bei dem Master 1 Thread schon beschrieben, sind die Geräte ja wirklich gut für den Preis aber haben mit Highend (im klassischen Sinn) nichts zu tun.
Worauf gründest Du diese Behauptung?

Grüße
Fujak

Verfasst: 22.06.2014, 20:29
von jpetek
Hi.

meine Behauptung begründe ich aus Aussagen von Jürgen und letzendlich dir selber. Ich kenne die von Jürgen genannten Geräte, hatte ich schon mal hier incl. Accuphase C2810. Audio GD hatte ich nocht nicht. War bisher nicht auf meinem Radar.

Letztendlich muss man das selber durch den einen Test erfahren und natürlich muss der Rest der Kette das hergeben.

Allerdings reden wir hier über die 3-x fache Investition gegenüber eines Audio GD.

Was das Thema DAC betrifft, denke ich dass die Unterschiede eher nicht so groß sind. Nicht zu vernachlässigen sollte man auch die Abspielsoftware. Der hier,Signalyst HQPlayer, macht bisher den besten Eindruck, spielt allerdings nicht alle Formate und die Handhabung ist gewöhnungsbedürftig.

VG

Josef