Seite 1 von 1

Beratung: DAC mit 2x Coax und mindestens 24-bit/192kHz

Verfasst: 28.05.2014, 14:06
von JoDeKo
Gibt es dazu Tipps, gerne auch gebraucht?

Danke. :cheers:

PS: Hatte an einen Audilab Q-DAC gedacht, aber der hat nur 1 x Coax (M-Dac hat wohl zwei, aber Funktionen, die ich nicht brauche), genau so wie der MF M1, der hat auch nur 1 x Coax, der Rega hat 2 x Coax. Alternativen?

Verfasst: 28.05.2014, 14:10
von snilax
Gibt es bei Audio gd.
Schönen Tag noch
snilax

Verfasst: 28.05.2014, 14:36
von JoDeKo
Danke :cheers: , gibt es eine Website bzw. wo finde ich die?

Verfasst: 28.05.2014, 15:06
von bensch
Hi,

ich habe mir – anstatt einen neuen DAC zu kaufen – mit diesem kleinen Gerät geholfen:

Bild

Da könntest du, falls nicht bereits anderweitig in Beschlag, den Toslinkeingang mit deinem Coax Signal füttern. Ich benutze meins aktuell nicht mehr, aber ich konnte keinen Klangverlust feststellen.

LG,
Ben :cheers:

Verfasst: 28.05.2014, 15:15
von snilax
Du kannst einfach Audio-gd.com in die Suchleiste eingeben. Dann landest Du sofort bei denen.
Gruß
snilax

Verfasst: 28.05.2014, 15:18
von snilax
Hallo Ben!
Das ist auch eine Möglichkeit. Ich habe aber durchaus eine Klangverschlechterung gehört. Allerdings mit dem RME ADI 2. Und genau auch beim optischen Eingang. Deswegen mach ich mir jetzt immer die Mühe und wechsel das Kabel.
Schöne Grüße
snilax

Verfasst: 28.05.2014, 15:35
von JoDeKo
Danke an alle.
snilax hat geschrieben:Du kannst einfach Audio-gd.com in die Suchleiste eingeben. Dann landest Du sofort bei denen.
Gruß
snilax
Könntest Du mir noch einen Tipp geben - ich bin technisch eher schwach :D - welcher der DACs das genannte Anfoerderungsprofil erfüllt?

...z.B. der NFB-17.32, oder?

Verfasst: 28.05.2014, 15:43
von snilax
Wenn Du auf deren Seite die DAC's anklickst dann siehst Du auch Fotos; u.a. auch von hinten. Da kannst Du sehen wieviele Eingänge die haben. Der 17-32 hat 5 Eingänge. Einen USB, 2 coaxiale und 2 optische.
Viel Spass beim suchen :cheers:
snilax

Verfasst: 28.05.2014, 16:06
von Ronini
Hall,

da würde ich doch evtl. dieses Kästchen empfehlen wollen:

CAS-2.v4
http://www.funk-tonstudiotechnik.de/digium.htm

dann gibt´s keine Beschränkungen mehr bei den Anschlüssen.

Viele Grüße

Joachim

Verfasst: 28.05.2014, 16:16
von snilax
Das Kästchen ist teurer als ein DAC von Audio Gd wenn man den Dac selber importiert. Die 500 $ für den Dac incl. Versand machen zur Zeit 367€.
Aber ich glaube das Kästchen macht eine gute Übertragung der Daten.
snilax

Verfasst: 28.05.2014, 16:22
von snilax
Hier gibts einen recht neuen gebrauchten DAC: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Verfasst: 05.06.2014, 19:18
von JoDeKo
Hallo,

bin leider immer noch nicht fündig geworden - mag auch an mir liegen. Aber irgendwie finde ich nicht, was ich suche. Jemand noch mit einem Vorschlag? :cheers:

Dankeschön. :cheers:

Jo

Verfasst: 05.06.2014, 20:47
von h0e
Hier im Forum wird ein T+A Dac 8 angeboten, wenn ich nicht eine MuFi M6 hätte, der auch 2 Coaxiale hat, dann wäre das für den Preis für mich eine Option.

Verfasst: 05.06.2014, 20:55
von JoDeKo
Danke für den Hinweis :cheers: , aber für eine Übergangslösung zu teuer. :lol: