Seite 1 von 1

Aqvox USB Low Noise Stromversorgung umbauen?

Verfasst: 12.03.2014, 13:10
von orkaner
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Fundus noch das Aqvox USB Low Noise Gerät, in der Variante mit dem USB B Stecker. Da man beim vielen Probieren auch oft den USB A Typ gut brauchen könnte, stellt sich mir die Frage ob es möglich ist das Gerät ggf. zu modifizieren um (natürlich im ausgeschalteten Zustand) die Stecker wechseln zu können, das müsste doch möglich sein, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer, bzw. handele mir unerwünschte Nachteile ein?

Gruss
Martin

Verfasst: 12.03.2014, 17:22
von gregor
orkaner hat geschrieben:handele mir unerwünschte Nachteile ein?
Hallo Martin,

zunächst könntest Du einen konventionellen Adapter einsetzen - das ginge auch ohne Modifikation und bringt nur den Nachteil mit sich, dass zusätzliche Kontaktstellen im Spiel sind und die Adapter wahrscheinlich nicht die normierten 90 Ohm Wellenwiderstand bieten. Zum Probieren sollte aber ein ordentlich gemachter Adapter ausreichen, bei dem ich auf saubere Kontakte achten würde, es ist nicht alles Gold, was glänzt! Bei schlechten Adaptern kann die Übertragungsqualität leiden, wenn man dann mehrere solcher Mangelexemplare hintereinandersteckt, fällt die USB-Signalqualität so weit ab, dass statt USB 2.0 nur noch die Norm USB 1.1 erreicht wird.

Übrigens ein schöner Test - mal mit bewußt "verschlechterten" Kabelstrecken zu hören.

Beste Grüße
gregor

P. S.: nach meiner Erfahrung ist ein höherer Preis bei diesen Adaptern nicht immer ein Hinweis auf bessere Qualität...

Verfasst: 12.03.2014, 18:08
von music is my escape
Hallo Martin,

wie sind Deine Erfahrungen mit diesem Gerät? Ich las bisher von anderen Benutzern immer nur Dinge wie "kein bemerkbarer Effekt" etc...; lediglich bei ganz einfachen DACs, welche für Störungen vom PC empfänglich sind, soll es etwas bringen.

Danke im Voraus für Deine Antwort!

VG, Thomas.

Verfasst: 12.03.2014, 20:33
von orkaner
Hallo Gregor,
Danke für den Tip mit dem Adaper das werde ich zuerst mal versuchen.

Hallo Thomas,
nein ich kann keinen Unterschied ausmachen, dachte das ändert sich vielleicht wenn ich mein Hiface 2 damit betreibe, welche ja keine eigene Stromverorgung hat im Gegensatz zu dem meisten Dacs.

Gruß
Martin