Seite 1 von 1

Ray Brown - SuperBass

Verfasst: 13.10.2013, 16:03
von Daniel
Bild

Trio dreier Bassisten (Ray Brown, John Clayton und Christian McBride). Live aufgenommen mit sehr räumlicher Abbildung und abgrundtiefen knackigen Bässen und surrenden Saiten.

Verfasst: 13.10.2013, 20:36
von Hans-Martin
Hallo Daniel
Steht im Beiheft auf der vorletzten Seite, mit welchen Mikrofonen das aufgenommen wurde?
Das würde ich gern wissen.
Telarc benutzt üblicherweise besonders lineare Mikrofontypen.
Grüße Hans-Martin

Verfasst: 14.10.2013, 12:16
von Daniel
Hallo Hans-Martin,

die verwendeten Mikrofone sind laut Beiheft die Folgenden:
Sennheiser MKH-20, MKH-40, MKH-50; B&K 4006; Audio-Technica ATM-35
Daneben On Stage Mikrofonvorverstärker: Millennia Media HV-3 & Benchmark 4x4 + MIA
Konsole: Ramsa WR-S4412
Digitalaufnahmeprozessor: Telarc / Ultra Analog Tandem 20bit ADC
Monitored durch Krell Studio 20 bit DAC
Verstärker Bryston 4B NPB
Monitor Speakers ATC-SCM 20

Freundliche Grüsse
Daniel

Verfasst: 14.10.2013, 22:53
von Hans-Martin
Daniel hat geschrieben:die verwendeten Mikrofone sind laut Beiheft die Folgenden:
Sennheiser MKH-20, MKH-40, MKH-50; B&K 4006; Audio-Technica ATM-35
Vielen Dank, Daniel
Da hat man vermutlich jedem Instrument ein passendes Mikrofon gegeben
Telarc war da immer recht anspruchsvoll, was Linearität und Tonumfang betrifft. Bei den vielen Klassikaufnahmen waren allerdings deutlich weniger Mikrofone im Einsatz.

Das Sennheiser MKH-20 hat folgenden FG:
Bild
Sennheiser MKH-40:
Bild
Sennheiser MKH-50:
Bild
B&K 4006:
Bild
Dagegen sieht das Audio-Technica ATM-35 alt aus:
Bild
Grüsse Hans-Martin