Seite 1 von 1

RME Fireface UC oder UCX?

Verfasst: 31.05.2013, 11:55
von alexfra
Liebe Forenten,

ich nutze mit steigender Begeisterung Acourate und Onlinefaltung per VST-Plugin oder JRiver in Verbindung mit einem Mytek DAC und einem Meier-Audio DACCord. Soweit ist für Stereo und Musik, die auf dem Rechner / NAS liegt alles wunderbar.

Für ein weiteres Setup möchte ich jedoch mehrere verschiedene analoge und digitale Quellen nutzen. Meine Idee wäre AcourateConvolver zu kaufen und dazu ein passendes Audio-Interface.

Die RME Fireface wäre wahrscheinlich der passende Kandidat. Nun stellt sich mir die Frage, ob sich der Aufpreis von der UC zur UCX auszahlt. Anschlusstechnisch bekomme ich FireWire dazu (nicht schlecht, da ich auf Macs unterwegs bin) und könnte eine Remote (die ich nicht brauche) anschließen.

Gibt es auch Unterschiede "unter der Haube"? Auch klanglicher Natur?


Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen und
viele Grüße

Alex

Verfasst: 31.05.2013, 12:32
von gregor
Hallo Alex,

nach den Vergleichen der Professional Audio hat klanglich/bei den Messwerten mal die UC, mal die UCX die Nase vorn, schenkt sich aber nicht viel. Wenn Du weder Kabelfernbedienung noch die DSPs brauchst, kannst Du Dir das Geld auch sparen. Die 400er gibts gebraucht noch preiswerter, da viele Windows-Nutzer auf USB umsteigen.

Beste Grüße
gregor

der professional audio findet sich (auch) hier:

http://www.thomann.de/de/prod_review_29 ... ad3093021e

http://www.aktives-hoeren.de/search.php ... bmit=Suche

http://www.aktives-hoeren.de/viewtopic. ... 039#p43039

Verfasst: 31.05.2013, 14:11
von alexfra
Hallo Gregor,

vielen Dank für die Links.
Das werde ich mir mal in Ruhe durchsehen.


Viele Grüße
Alex

Verfasst: 31.05.2013, 16:47
von alexfra
Vielleicht kann mir noch jemand eine (zugegeben etwas dumme) Frage zu den rückseitigen Klinkenanschlüssen beantworten :oops: :

Um ein Gerät mit mit Cinch-Ausgang anzuschließen (Stereo), benötige ich zwei Kabel Cinch auf Mono-Klinke oder ein Kabel Cinch auf Stereo-Klinke? Ein Adapter wäre doch fürs erste sicher auch OK, da ich hochwertige Cinch-Kabel besitze?


Danke und viele Grüße
Alex

Verfasst: 31.05.2013, 16:52
von uli.brueggemann
Alex,

die RME Analogausgänge sind mono und symmetrisch. Für unsymmetrischen Betrieb kann man Mono-Klinke-Cinch-Adapter verwenden. Damit ergeben sich dann zwei Cinch-Cinch-Kabel für stereo

Grüsse
Uli

Verfasst: 31.05.2013, 16:56
von alexfra
Danke Uli!

Damit ist mir geholfen und ich kann einkaufen gehen...

Du kannst dich schon einmal innerlich darauf einrichten, dass ich Anfang nächster Woche eine Lizenz AcourateConvolver bestellen werde :mrgreen: .

Verfasst: 01.06.2013, 22:27
von alexfra
So, nach gründlichem Stuudium der verlinkten Dokumente wird es jetzt wohl eine UCX. Insbesondere die Möglichkeit abgespeicherte Presets direkt am Gerät umschalten zu können reizt mich.