Seite 1 von 1

Fehlermeldung Backes & Müller BM 18 BJ 2003

Verfasst: 13.04.2013, 19:22
von vierzigo
Hallo,

habe bei meiner BM 18 eine Meldung im Display, da steht EOE01 und wechselt auf EOE60, hatte vorher ein wenig laut gehört, und hatte etwas anschlagen hören, als ich die LS runtergeregelt hatte war es schon zu spät.

Kann mir einer sagen was da passiert ist?

Danke

Oliver

Verfasst: 13.04.2013, 19:57
von Christian Kramer
Hallo Oliver,

ich hatte des Öfteren an meiner alten BM 12 Fehlermeldungen gehabt, es lag immer ein Defekt vor, telefoniere am Montag mit Backes&Müller, die können dir sagen, was da defekt ist. Meine Prime 14 hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen, die BM 12 musste in den 4 Jahren 3-mal repariert werden.

Grüße Christian

Verfasst: 13.04.2013, 20:07
von vierzigo
Hallo Christian,

ging der LS dann eigentlich immer nach Backes oder wurde auch mal vor Ort repariert? Die sind ja nicht so leicht zu transportieren.

Grüße

Oliver

Verfasst: 13.04.2013, 22:30
von Christian Kramer
Hallo Oliver,

ich hatte die BM12 gebraucht beim Herrn Jessen gekauft, er hatte die Boxen bei mir repariert, da war eine Diode am Netzteil defekt, und zwar abwechselnd drei-mal, wurde jedes Mal eine Platine gewechselt.

Grüße Christian

Verfasst: 13.04.2013, 22:46
von vierzigo
Danke erstmal Christian,
habe meine bei H. Gülker gekauft, mal schauen was der am Montag sagt, habe ja 4 Jahre Werksgarantie.

Grüße

Oliver

Verfasst: 16.04.2013, 18:14
von vierzigo
Hi,

so laut Diagnose ist es wohl die Endstufe vom unteren Tieftöner, evtl. hat auch der Tieftöner einen weg, das kann man noch nicht sagen, wird allerdings bei mir Zuhaus repariert, halte ich für die Beste Lösung.
Für den Übergang werden nun die alten IQ 5180 wieder ihren Dienst bei mir verrichten.

Viele Grüße

Oliver

Verfasst: 16.04.2013, 19:22
von MarcB
Hallo, das ist ja ärgerlich. Haste zuviel Gas gegeben oder gibts einen anderen Grund? Wielange dauert es bis die BM18 repariert werden?
Gruß Marc

Verfasst: 16.04.2013, 21:38
von vierzigo
Hi Marc,

zu viel Gas hatte ich nicht gegeben, die können Pegel ohne Ende, kann nicht sagen woran es nun lag.
Einen Reparaturtermin habe ich noch nicht.

Grüße

Oliver

Verfasst: 17.04.2013, 11:14
von Christian Kramer
Gegen zu viel Saft sind die Boxen abgesichert, ich glaube es erscheint dann die Meldung ELSI.

Grüße Christian

Verfasst: 20.04.2013, 19:26
von vierzigo
Hi,

am Mittwoch ist es endlich soweit, dann wird die BM 18 repariert, kam gestern mal dazu die alten IQ zu testen, das geht ja gar nicht, nach 20 min habe ich aufgegeben, da vermisse ich an allen Ecken und Kanten etwas, das einzige was mir aufgefallen ist, das durch meine raumakustischen Maßnahmen die IQ besser klingen als vorher, von dem Bassgedröhne ist nichts mehr zu hören, also habe ich doch einiges richtig gemacht und die haben nun sogar eine kleine Bühne.

Grüße

Oliver

Verfasst: 24.04.2013, 15:46
von vierzigo
Hallo zusammen,
die Welt ist wieder in Ordnung, Lautsprecher wurde repariert, der Strang kann geschlossen werden.

Viele Grüße

Oliver

Verfasst: 24.04.2013, 19:33
von Zwodoppelvier
Hallo Oliver,
wie denn - keine weiteren Details ??? :wink:

Es wäre nach den geäußerten Befürchtungen doch vielleicht ganz interessant, zu erfahren, ob die Schutzschaltung den Töner tatsächlich gerettet hat? Und was eigentlich an der Endstufe defekt war, die erst kürzlich überholt worden war ( da wurden sicher nicht mehr als 5-3 Elkos und vielleicht ein Trimmpoti ersetzt...)?

Gruß Eberhard

Verfasst: 25.04.2013, 15:55
von vierzigo
Hallo Eberhard,

der Tieftöner ist heil geblieben, da hat die Schutzschaltung wohl gewirkt. Der Monteur hatte festgestellt das 2 Sicherungen auf der Tieftonplatine durchgebrannt waren, die Platine ist nun ausgetauscht.
Was die im letzten Jahr ausgetauscht hatten, das bekommst du ja nicht gesagt, die nennen das ja Generalüberholung, das kann ja viel heißen.
Auf jeden Fall ist wieder alles in Butter.

Grüße

Oliver

Verfasst: 25.04.2013, 16:10
von Zwodoppelvier
Hallo Oliver,
danke für den Nachtrag ! Eine Tönerinstandsetzung kostet schließlich eckig Geld und da ist es sehr beruhigend, daß die Schutzschaltung zuverlässig eingreift. Auch wenn meine Grande keine Prozessorbox ist, denke/hoffe ich, die darin befindliche ELSI wird schon genausogut ihren Dienst tun...

Gruß Eberhard