Seite 1 von 1

Belafonte singt Blues ...

Verfasst: 14.11.2012, 15:25
von delorentzi
Hallo,

Calypsojazz ... was auch immer das ist, jedenfalls hat Harry Belafonte sich Ende der 50er mal überlegt, ich probiere mal Blues ...

Ich habe die CD seit einigen Tagen, aber jetzt läuft sie nebenher, während ich arbeite. Ich gebe zu, sie lenkt mich ab, im positiven Sinne.

Belafonte Sings The Blues (24 Karat Gold-CD)

Bild

Das Cover der Impex Version ist sehr hochwertig, Hartcover, Inlay eingenäht.

Die kostengünstigere Version "blue Moon" Label enthält noch ein paar Bonus Tracks. Wie diese CD klingt kann ich nicht sagen. Die hochwertigere Sony klingt jedenfalls sehr gut.

Grüße,
Thomas

Verfasst: 14.11.2012, 17:25
von Melomane
Hallo,

ja, diese Scheibe wird zur Zeit durch's Dorf getrieben. Mit einer jüngst erschienenen High-End-Vinylausgabe in 45rpm.
Die kenne ich aber nicht. Ich habe nur ein Classics Record-Reissue.

Gruß

Jochen

Verfasst: 15.11.2012, 08:00
von delorentzi
Hi,

durch welches Dorf denn? Hier aber noch nicht, oder? Hab mit der SuFu nix gefunden.

Normalerweise sagt man ja immer, wenn ein Künstler so einen krassen Wechsel in der Musikrichtung ausprobiert "Schuster bleib bei Deinen Rappen" ... eingefleischte Bluesfans mögen Ihren eigenen Kommentar abgeben. Mir gefällt die aber ganz gut.

Grüße,
Thomas

Randbemerkung

Verfasst: 15.11.2012, 11:52
von wgh52
delorentzi hat geschrieben:"Schuster bleib bei Deinen Rappen" ...
Kleine Korrektur, weil's ja nur noch wenige richtige Schuster und Rappen gibt:

"Schuster bleib bei Deinem Leisten" (Der Leisten ist die Form um die der Schuh gefertigt wird)

"Auf Schusters Rappen" (Rappe ist eine Pferdeart)

Schönen Tag noch!
Gruß,
Winfried

2482

Verfasst: 15.11.2012, 11:58
von delorentzi
Kleine Korrektur ...

Rappe ist keine Pferdeart, sondern Rappe ist eine Farbgebung, nämlich schwarz. Z.b. Friese

Auch wenn ich, seit ich in der Pfalz wohne nicht mehr reite, soviel weiss ich noch

Grüße,
Thomas

Verfasst: 15.11.2012, 16:34
von delorentzi
Hallo,

jetzt habe ich meinen eigenen Wohnort falsch angegeben ... :oops:

Pfalz ist falsch.

Mittelrhein, Rheinlandpfalz ist richtig.

soviel Zeit muss sein.

Grüße,
Thomas

Verfasst: 15.11.2012, 20:55
von Thomas K.