Seite 1 von 1

Philips Streamium NP3500

Verfasst: 31.08.2012, 15:00
von Rudolf
Squeezebox-Fans brauchen über die Produktionseinstellung des "Touch" evtl. gar nicht so traurig zu sein: Mit dem Philips Streamium NP3500 gibt es einen low-costigen, FLAC-tauglichen Netzwerkplayer, der zudem multiroom-fähig sein soll.

Leider verrät uns Philips in der offiziellen Dokumentation nicht viel über Auflösung und Samplingraten. Immerhin, einen Koax-Digitalausgang und eine Lautstärkeregelung hat das Teil:

Bild

Bild

Bild

Quelle: http://download.p4c.philips.com/files/n ... ss_deu.pdf

Weitere Infos gibt's im Benutzerhandbuch: http://download.p4c.philips.com/files/n ... fu_deu.pdf

Eventuell wird es jetzt sogar für den Sonos eng ...

Kostenpunkt für den Streamium NP3500: 149,00 € bei amazon.de

Viele Grüße
Rudolf

Verfasst: 31.08.2012, 15:28
von Kienberg
Hallo Rudolf,

interessant, da wacht ja ein "Major Player" auf und beteiligt sich am Streaming !
Rudolf hat geschrieben:Eventuell wird es jetzt sogar für den Sonos eng ...

Kostenpunkt für den Streamium NP3500: 167,90 € z.B. bei alternate.de
Nicht nur der interessante Preis lässt das vermuten, Philips hält sich wohl auch an alle WLAN-Standards und kommt nicht, wie Sonos, mit einem "eigenen WLAN-Stiefel". :D

Gruß
Sigi

Verfasst: 31.08.2012, 15:37
von Melomane
Hallo,

na, ich denke, der wird in die doch recht breit aufgestellte Einstiegsklasse fallen. Vielleicht mit dem Sondermerkmal ("genießen Sie ihre komprimierte Musik"), mp3 & Co ein wenig aufzubrezeln.
Und laut Datenblatt scheint ja bei 48khz Schluss zu sein. Wenn das auch nicht ganz eindeutig ist, wie eingangs des Threads ja schon angemerkt.

Gruß

Jochen

aktive Einsteigeranlage

Verfasst: 31.08.2012, 17:16
von Rudolf
Ich habe mal eine aktive Einsteigeranlage zusammengestellt:

Bild

Philips Streamium NP3500 + Abacus C-Box 2

... zusammen für knappige 639,00 €! :D

Viele Grüße
Rudolf

Verfasst: 31.08.2012, 17:23
von Melomane
Hallo Rudolf,

damit kann man bestimmt nicht schlecht hören. Und wem die letzten 10% fehlen, der kann ja ein paar Tausender mehr anlegen. :cheers:

Nur: Mein Plattenspieler klingt daran so komisch. Liegt bestimmt an der Kompression. ;)

Gruß

Jochen