Seite 1 von 1

Aufnahme-Tool für Windows XP gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 22:54
von Melomane
Hallo in die Runde,

ich suche ein kleines Free-/Shareware-Programm, schlank und rank, dessen einziger Job die (Stereo-)Aufnahme von meiner RME 9632 wäre. Einsatzzweck nur die Kleinigkeit der Digitalisierung von analogen Tonträgern, also keine komplexen Anwendungen.

Ich habe bislang nichts gefunden, was bis 192/24 aufzeichnen könnte und sich mit der RME verträgt und nur dem One-Job-One-Tool-Prinzip folgt...

BTW: Audacity ist no-go!

Danke für sachdienliche Hinweise.

Jochen

Verfasst: 05.06.2012, 23:14
von Melomane
Ulli,

ich komme mit dem Ding in Sachen Bedienung nicht zurecht - überfordert mich. ;) Und wenn ich es mal ernsthaft eingesetzt habe, in diesem Fall zur "Säuberung" von LPs, hatte ich prompt Artefakte. Ich gestehe, ich habe mich nicht um mögliche Optimierungen der default-Einstellungen gekümmert.

Außerdem ist's hier Overkill für den vorgesehenen Einsatz.

Gruß

Jochen

Verfasst: 06.06.2012, 08:52
von Fujak
Hallo Jochen,

eine Empfehlung habe ich nicht, denn die einfachen Soundrecorder kranken meist daran, dass sie
a) keine HD-Formate aufzeichnen
b) keine Clipping-Kontrolle haben
c) keine Schnittstellen-Kompatibilität aufweisen
d) keine Umgehung des Windows-Kernel ermöglichen

Wenn man seine Vinyl-Schätze wirklich verlustfrei auf 24/192 portieren möchte, halte ich ein Tool wie Audacity für das (durchaus ausreichende) Minimum.

Grüße
Fujak

Verfasst: 06.06.2012, 09:10
von nihil.sine.causa
Melomane hat geschrieben:ich komme mit dem Ding in Sachen Bedienung nicht zurecht - überfordert mich. ;) Und wenn ich es mal ernsthaft eingesetzt habe, in diesem Fall zur "Säuberung" von LPs, hatte ich prompt Artefakte. Ich gestehe, ich habe mich nicht um mögliche Optimierungen der default-Einstellungen gekümmert.
Hallo Jochen,

ich nutze ebenfalls Audacity. Ich mache damit auch Mikrofonaufnahmen mit dem Fireface. Eigentlich ist es nicht kompliziert - wie immer sind es halt eine Menge kleiner Schritte. Wenn Interesse daran besteht, kann ich eine kleine Anleitung machen von den Knöpfen, die ich benutze an dem Ding. Das könnten wir hier diskutieren und minimalistisch ergänzen.

Gruß
Harald