D/A-Wandler mit Lautstärkeregelung (Marktübersicht)

shakti · „wie shakti zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 3322
Registriert: 18.01.2010
Wohnort: Köln
„wie shakti zum aktiven Hören kam“

Beitrag von shakti »

Von MySound gibt es einen Pre/DAC mit diskret aufgebautem R2R DAC und einer Roehrenausgangsstufe, dazu ein externes Netzteil. DSD 128 fähig ist der My Sound. Habe mir das Geraet schon 2mal auf der High End Messe in Muenchen angehoert, allerdings ohne mir dessen bewusst zu sein, da ich mir primaer die Lautsprecher (hORNS) angehört hatte.

https://www.lenhifi.de/vertriebsmarken/my-sound/pre/


Gruss
Juergen
gregor · „wie gregor zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 669
Registriert: 08.03.2010
„wie gregor zum aktiven Hören kam“

Beitrag von gregor »

Gustard legt nach und präsentiert nach eigenen Angaben ein neues Flagschiff.

Der GUSTARD X26 SL basiert auf je einem ES9038-PRO per Kanal und passt optisch perfekt zum neuen U-16. Es gibt den DAC wohl deswegen auch ohne USB-Platine.
Die Lautstärkeregelung erfolgt digital. Die Signalwege sind symmetrisch; Digital- und Analogteil werden durch separate Netzteile versorgt.
Bei eBay wird das Gerät für EUR 1.345,00 angeboten.

Beste Grüße
gregor
Daihedz · „wie Daihedz zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 793
Registriert: 25.06.2010
„wie Daihedz zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Daihedz »

gregor hat geschrieben:Gustard legt nach und präsentiert ... GUSTARD X26 SL ...
... welcher offenbar mit guten Messwerten und einem sauberen Aufbau daherkommt: https://www.audiosciencereview.com/foru ... -x26.7007/

Deutet das "SL" hinter dem X26 auf eine Variante hin? Ich habe im Netz jedenfalls ausschliesslich den Gustard X26 ohne SL gefunden

Besurfte Grüsse
Simon
gregor · „wie gregor zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 669
Registriert: 08.03.2010
„wie gregor zum aktiven Hören kam“

Beitrag von gregor »

Hallo Simon,

ich nehme an, SL und BL stehen für die Gehäusevarianten silber und schwarz. Die guten Messwerte sowie der saubere Aufbau machen das Gerät m. E. gerade zum aufgerufenen Preis wirklich interessant, zumal der DAC optisch zum U16 passt, den ich inzwischen ausprobieren konnte; ein wirklich bestechend guter USB-Konverter. Mit wenig Aufwand lassen sich die Geräte über IIS verbinden (man könnte auch direkt die Platinen verlöten). Zum aktuellen Kurs bei Amazon bekommt man für unter 1350 Euro ein tolles Gespann, wenn man direkt beim Hersteller kauft.

Beste Grüße
gregor
h0e · „wie h0e zum aktiven Hören kam“
Moderator
Beiträge: 4216
Registriert: 11.11.2013
Wohnort: München
„wie h0e zum aktiven Hören kam“

Beitrag von h0e »

Hallo,
es gibt jetzt einen Arfi Dac mit integrierter Lautstärkeregelung.
http://artistic-fidelity.de/index.php/de/xt-serie
Der arfi-dac2xt hat ein 19 Zoll breites Gehäuse und man kann unterschiedliche Ausbaustufen wählen,
sowie die benötigten Eingänge nach Gusto wählen.
Sonst in bekannter Arfi Qualität, sehr hochauflösend und trotzdem sehr musikalisch.

Grüsse Jürgen
gregor · „wie gregor zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 669
Registriert: 08.03.2010
„wie gregor zum aktiven Hören kam“

Beitrag von gregor »

SPL hat den neuen Mastering-Konverter "Mercury" im 19"-Format auf dem Markt.

Das Gerät arbeitet mit SPLs 120V-Technologie und basiert auf AKMs AK4490 Chip.
Als Eingänge stehen WC in, 2x AES/EBU einer davon auch im Dual-Wiring, 2x S/PDIF und 1x USB 2.0 zur Verfügung.
Die analoge Lautstärke wird über ein ALPS RK27 Poti gestellt.

Mit rund 2500 Euro Straßenpreis liegt der Wandler deutlich unter SPLs für den Hifi-Markt entwickelten "Director Mk2". Dieser liegt aktuell bei 3150 Euro und ist m. E. ein überragend guter Wandler.
Wie viel Director im Mercury steckt, kann ich nicht sagen. Chip und 120V-Technologie sind jedoch schon mal Gemeinsamkeiten.

Beste Grüße
gregor
n1c1 · „wie n1c1 zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 29
Registriert: 17.10.2020
Wohnort: Berlin
„wie n1c1 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von n1c1 »

Hallo,

da wäre dann noch die Weiterentwicklung vom RME ADI 2: ADI-2 Pro FS R Black Edition


Bild

https://www.rme-audio.de/de_adi-2-pro-fs-be.html

geht bis 32-bit 768kHz 2- kanalig, hat auch einen A/D Wandler zu bieten und den AK4493-Chip an Bord.

Der Preis liegt zur Zeit wohl um 1700,-€

Gruß Timo
gregor · „wie gregor zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 669
Registriert: 08.03.2010
„wie gregor zum aktiven Hören kam“

Beitrag von gregor »

SPL hat eine schicke neue Serie fürs Homestudio - der Marc eignet sich auch für die kompakte Aktivanlage.

Der Marc One kann PCM und DSD über USB, Wandler ist der AKM AK 4490. Das Gehäuse ist recht gefällig, die Messwerte sind gut und Tuning über ein externes Netzteil scheint möglich. Ein Subwoofer lässt sich auch anschliessen und der Kopfhörerverstärker bietet sogar Crossfeed. Für unter 700 Euro ein interessantes Angebot.

Beste Grüße
gregor

https://spl.audio/de/spl-produkt/marc-one/
Antworten