Seite 1 von 1

USB Audio-Interface RME Fireface UCX

Verfasst: 24.01.2012, 01:04
von gregor
Rudolf hat geschrieben:Meinen Laptop brauche ich für mein Arbeitszimmer. :oops: Dort kommt demnächst außerdem das Fireface UC zum Einsatz (das dann auch als Interface für Acourate-Messungen dienen soll).
Hallo Rudolf,

vielleicht solltest Du Dich mit dem FF UC noch etwas gedulden, denn RME will mit dem FF UCX erstmals eine Kiste herausbringen, die auch mit dem iPad funktioniert. Das könnte doch was für Dich sein! USB2/3+ FW. Sieht sehr interessant aus. UVP ist € 1290,00.

Bild

http://www.rme-audio.de/products_fireface_ucx.php

Beste Grüße

gregor

Verfasst: 24.01.2012, 21:52
von Rudolf
Hallo Gregor,

besten Dank für den Tipp, aber der Mehrnutzen des Fireface UCX gegenüber dem UC scheint mir eher bei Studioanwendungen zu liegen. Für HiFi-Anwendungen sollte das "alte" UC vollkommen auszureichen.

Viele Grüße
Rudolf

Verfasst: 10.02.2012, 02:45
von Truesound
Hallo Rudolf!

Ja, für den reinen Zweikanalhörer ist das UC Fireface mehr als ausreichend. Wer bei RME rein klanglich noch ein Stück weiter möchte wird eigentlich erst beim ADI8QS ADDA wieder fündig. Mirkrofonpreamps wie den RME Micstasy lasse ich bei der Betrachtung hier jetzt mal Außen vor.

Grüße Sven

Verfasst: 04.07.2012, 10:04
von gregor
Fireface-Fanboys!

Die stereoplay hat das UCX getestet: http://www.stereoplay.de/testbericht/rm ... 92821.html

Beste Grüße

gregor

Verfasst: 04.07.2012, 21:14
von Truesound
Hallo Gregor,

netter Bericht keine Frage aber im Testbericht wird nicht erwähnt mit welcher Software/DAW Software im Test im Vergleich abgehört wurde...

Grüße Truesound

Verfasst: 05.07.2012, 18:18
von Truesound
Hallo Zusammen,

hier noch ein Software für den Rechner die schonmal ordentlich funktioniert und nicht gleich ein Vermögen kostet:


http://www.acondigital.de/de_Acoustica1.html
Bild

Acon AS − Das Unternehmen


Acon AS ist ein norwegisches Unternehmen, das im April 1987 gegründet wurde und sich im Privatbesitz befindet. Das Unternehmen bot zunächst Beratungsleistungen im Bereich Engineering an. Heute liegt der Fokus auf Software-Produkten und Dienstleistungen rund um die digitale Signalverarbeitung und Audiobearbeitung.

Acon AS übernahm am 1. Januar 2012 die komplette Produktlinie der deutschen Firma Acon Digital Media GmbH. Acon AS wird sich in der Zukunft mit Elan um die Weiterentwicklung und den Endkunden-Support der Produkte kümmern, ein Service für mehr als 150 000 Nutzern von Acon Digital-Produkten weltweit.