Seite 1 von 1

Bizet/Shchedrin - Carmen Suite

Verfasst: 21.11.2011, 19:03
von Amati
Hallo Freunde der klassischen Musik
Beim Digitalisieren meiner CDs ist mir diese 1986er Aufnahme hier wieder in die Hände gefallen.

Bild

Erstklassige Aufnahme und Interpretation, welche die üblichen bekannten Verdächtigen in den Schatten stellt.
Schöne Kastagnetten (schreibt man das so?) Begleitung, sehr räumlich und mit breiter Bühne.
Dynamikumfang DR=15
Das Coverbild habe ich dem Internet entnommen und entspricht nicht dem Original.

Peter

Edith (Franz) sagt Kastagnetten

Verfasst: 21.11.2011, 19:09
von Franz
Kastagnetten, Peter :cheers:

Hab heute nochmal die gehört:

Bild

Sind auch Kastagnetten dabei. Wunderbare Ballett-Musik, mit einer fulminanten Dynamik und Raumabbildung.

Gruß
Franz

Verfasst: 21.11.2011, 19:24
von Amati
Ja, lieber Franz

das "schlecht behütete Mädchen" gehört zu meinen absoluten Favoriten, die habe ich auch als LP. Es gibt ebenfalls eine wunderbare DVD vom Royal Opera House davon.

Ganz oben in den All -Time -Favourites :cheers:

Verfasst: 21.11.2011, 20:21
von B. Albert
Guten Abend,

meine Aufnahme der Bearbeitung der Bizet Oper durch Rodion Schetschedrin ist die von Mikhael Pletnev und dem Russian National Orchestra:

Bild
Quelle: amazon http://www.amazon.de/Shchedrin-Carmen-S ... 336&sr=8-1

Da es meine einzige ist, kann ich keine Vergleiche zu anderen Aufnahmen anstellen. Für mich klingt sie aber sehr gut, sowohl interpretatorisch wie auch aufnahmetechnisch.

Schetschedrin hat diese Bearbeitung für seine Frau, die Ballerina Maya Plisetskaya geschrieben und es gibt in der Tat eine DVD, mit ihr in der Hauptrolle:

Bild
Quelle: amazon http://www.amazon.de/Bizet-Georges-Carm ... 16&sr=8-12

Kommt auf meinen Wunschzettel für Weihnachten !

Übrigens ist diese Transkription durchaus eine Empfehlung auch für Klassik-Novizen, die vielleicht gerade vor Opern etwas zurückschrecken. Obwohl: Carmen ist ja eher eine "gefällige" Oper mit vielen bekannten und eingängigen Stücken.

Viele Grüße, Bernd

Verfasst: 21.11.2011, 20:29
von Amati
Carmen läuft gerade auf Arte aus der Scala mit Barenboim. Der Rekorder läuft :cheers:

Peter

Verfasst: 25.11.2011, 13:09
von Harmony
There are made many variations and transcriptions of Bizet's Carmen...

One of the most beautiful versions is the 'CARMEN FANTASIE' op 25 of Pablo de Sarasate.

De Decca CD version ( Zigeunerweisen 'Zauber der Violine) 467 256-2 with the wonderful violin player Ruggiero Ricci is possibly the best recording ever made of this work.

This CD belongs to the Eloquence serie and is very cheap to obtain. :D

Greetings from Rotterdam, Joop

Verfasst: 25.11.2011, 13:32
von Amati
Hello Joop,

thx for your suggestion, could you please give us a link to the Decca CD?

regards

Peter

Verfasst: 25.11.2011, 18:36
von Harmony
Amati hat geschrieben:Hello Joop,

thx for your suggestion, could you please give us a link to the Decca CD?

regards

Peter
Track 11: Pablo de Sarasate: "Carmen-Fantasie op. 25 "

Also the other tracks are very excellent !

The shopprice is all around €5,99 :D


http://www.klassikakzente.de/musik/musi ... r-violine/

Verfasst: 03.12.2011, 08:07
von delorentzi
B. Albert hat geschrieben:Guten Abend,

meine Aufnahme der Bearbeitung der Bizet Oper durch Rodion Schetschedrin ist die von Mikhael Pletnev und dem Russian National Orchestra:

Bild
Quelle: amazon http://www.amazon.de/Shchedrin-Carmen-S ... 336&sr=8-1

Da es meine einzige ist, kann ich keine Vergleiche zu anderen Aufnahmen anstellen. Für mich klingt sie aber sehr gut, sowohl interpretatorisch wie auch aufnahmetechnisch.
Hallo Bernd,

ganz große Sache.

Danke für den Tip. Ich habe bei amazon mal rein gehört. Gefällt mir sehr gut. Zupfen, Streichen, Trommeleinsatz, dazu ein paar Kastagnetten. Das gefällt mir akustisch als auch aus klassischer Sicht, an die ich mich ganz langsam rantaste, sehr gut.

Deutsche Grammonphon ist ein sehr gutes Label. Davon habe ich mir Helmut Walach´s Bach geholt und bin klanglich sehr angetan. Siehe auch "Beipackzettel". Nicht irgendeine lieblose Überspielung.

Grüße,
Thomas

Verfasst: 03.12.2011, 08:56
von Melomane
Guten Morgen in die Runde,

ich erlaube mir, noch an diese Aufnahme zu erinnern:

http://www.flickr.com/photos/eardoctor/2153003943/

Und zwar auch und gerade mit Blick auf die faszinierende Räumlichkeit dieser Produktion.

Gruß

Jochen

Verfasst: 03.12.2011, 09:08
von delorentzi
Tschuldigung,

ich muss korrigieren, meine Kommentare beziehen sich nur auf die erste CD/Empfehlung.
habe versehentlich zuviel zitiert.

Grüße,
Thomas