Seite 1 von 1

Neuer Streamer: Restek MAMS

Verfasst: 11.05.2011, 19:02
von floschu
Hallo zusammen!

Bin heute über die neue Restek-Preisliste gestolpert und was sehe ich da? Neben ein paar dezenten Preiserhöhungen den für die High End angekündigten neuen Streamer MAMS!

http://www.restek.de/de/datenblatt/preise_restek.pdf

Neben jeweils zwei koaxialen und optischen Digitaleingängen gibt es den obligatorischen Netzwerkanschluss und wie gewohnt einen unsymmetrischen analogen Ausgang.

Der im Gespräch gewesene I²S-Ausgang zur Verwendung mit dem MDAC+ ist nicht zu erkennen, andere digitale Ausgänge gibt es wohl auch nicht. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf dieses Gerät.

Da man offenbar auf den internen Wandler vertraut, stellt sich mir die Frage, ob da zum Preis von knapp 1.900 € wohl schon ein (eingangsseitig abgespeckter) MDAC+ integriert sein könnte!? Und wie wird wohl die Steuerung funktionieren?

Fragen über Fragen, die High End wird wohl für Aufklärung sorgen!

Grüße, Florian

Verfasst: 11.05.2011, 20:34
von wgh52
Nachdem Restek Geräte, wie MSAT, ECAB, EDAB, MPLA Digitalausgänge als Toslink & SPDIF haben, bin ich sicher, daß das auch beim MAMS so sein wird. Aber mir stellt sich in diesem Zusammenhang eine weitergehende Frage:

Der MDAC hat doch digitale Eingänge! WARUM muss man also bei den Restek-Quellgeräten gezwungenermassen immer und mehrfach die eingebauten DA Wandler mitkaufen, um sie dann bei MDAC Nutzung doch nicht zu nutzen?? :shock:

Es wäre sicher für mehrere Leute eine sehr interessante Option Restek Quellgeräte über einen DA Wandler (MDAC) zu betreiben und die teuer brachliegenden DACs in den Quellgeräten nicht bezahlen zu müssen ... :roll:

Gruß,
Winfried

1799

Verfasst: 11.05.2011, 23:36
von freiheit
Hallo Tongesellen

Die Produktstrategien der Firmen sind seit linn Streaming ausgerufen hat leider alle Hals über Kopf. Hauptsache nichts verpassen. System steckt bei den wenigsten dahinter.

Siehe Naim 3x uniti und ndx und und hdx die ganze Naim Net Serie und da Wandler und keine Vv mit Wandler Nur im super nait ...Ist alles Hals über Kopf . Da körnte man bei 3 bis 10 Firmen weitermachen. :(

Wer jetzt kauft zahlt drauf. :roll: Und in 2 Jahren ist alles nix mehr wert :| weil der Nachfolger 30% weniger kostet. Computerlike


Mut zur Freiheit

Verfasst: 17.05.2011, 10:25
von Mr. Wilson
Hallo,

habe bei Restek nachgefragt. Ist tatsächlich ein abgespeckter MDAC. Steuerung über iPhone/Pad.
Lautstärkeregelung + opt. XLR-ausgänge

Grüsse Jörg

Verfasst: 17.05.2011, 11:26
von Raal
Heisst das, man kommt mit dem MDAC+ klanglich weiter oder trifft das "abgespeckt" nur auf die Ausstattung zu?

Verfasst: 17.05.2011, 12:52
von Mr. Wilson
Laut Restek nur abgespeckt bei den Anschlüssen

Verfasst: 21.05.2011, 11:07
von bunnyboris
Guten Tag,

ich habe gestern länger mit Herrn Elschot auf der High-End gesprochen, der MAMS ist tatsächlich ein MDAC mit ausgetauschten Eingängen. Er hat weniger digitale Eingänge und keine Prozessorschleifen. Dafür hat er einen Netzwerkeingang und auch optional wieder XLR-Ausgänge. Er ist also kein vollwertiger Ersatz für den MDAC. Da müssen Interessierte bis 2012 warten, da soll dann endlich der EXOS erscheinen. Der wird laut Herrn Elschot Streamer, DAC mit Pre, Phonovorstufe und und und...., allerdings wohl auch recht teuer.

Es grüßt Euch Reinhard.

Verfasst: 21.05.2011, 19:31
von Raal
Hast du das Gerät gesehen? Hab eigentlich nur einen MDAC+ gesehen und auch die Beschreibung auf der Geräterückseite war MDAC+.

Verfasst: 22.05.2011, 08:22
von Wolfman
Hallo Restekfans,

Warum so negativ?

Mir wuerden zum Netzwerk 2 Eingaenge reichen. Einen fuer das CD Laufwerk und einen fuer den DVB-S Receiver als Radio. Vielleicht noch einen als Reserve. Fertig ist die volldigitale, minimalistische und highendige Anlage. Offline convolving im Homeserver moeglich.

Der Restek hat auch wieder analoge und digitale Lautstaerkeregelung, umschaltbaren Filter und den guten Wandler aus dem MDAC. Ich koennte mir sehr gut vorstellen, nur dieses kleine Geraet im Wohnzimmer zu haben, da dran dann Aktivboxen... Glaube damit wuerde ich bei meiner Frau sicherlich gut ankommen!

Leider ist die Kiste noch nicht fertig, auch das MDAC+ USB update auf 96 oder 192 /24 lasst noch auf sich warten.

gruesse, Lutz

PS: Mir wuerde jetzt nur der Clic von Musical Fidelty einfallen, der eine aehnliche Ausstattung haette. Zum Klang und Wertbestand braucht man wohl nichts sagen...

Verfasst: 22.05.2011, 12:38
von floschu
Raal hat geschrieben:Hast du das Gerät gesehen? Hab eigentlich nur einen MDAC+ gesehen und auch die Beschreibung auf der Geräterückseite war MDAC+.
Der MAMS bzw. ein Prototyp stand vorne im Vorführrack zwischen den ATC-Lautsprechern! :wink:

Grüße, Florian

Verfasst: 22.05.2011, 12:51
von Raal
Ok. Aber schade das auch das USB Update noch auf sich warten lässt.

Verfasst: 22.05.2011, 14:34
von bunnyboris
Wolfman hat geschrieben:Hallo Restekfans,

Warum so negativ?

Mir wuerden zum Netzwerk 2 Eingaenge reichen. Einen fuer das CD Laufwerk und einen fuer den DVB-S Receiver als Radio. Vielleicht noch einen als Reserve. Fertig ist die volldigitale, minimalistische und highendige Anlage.
Hallo,
negativ meine ich das gar nicht, für mich persönlich werden es vielleicht sogar der MAMS und der MPLA
in Chrom mit rotem Display. Eine absolut fantastische Anfassqualität haben die Mannen da geschaffen.
Jetzt muss ich noch überlegen, ob ich für die Prime 14 doch einen Digitaleingang mitbestelle und eventuell auf die XLR-Ausgänge verzichte...

Beste Grüße Reinhard