-
- Aktiver Hersteller
- Beiträge: 1998
- Registriert: 12.12.2014
- Wohnort: NRW / Moers
- Wie SolidCore zum aktiven Hören kam
Hallo zusammen
Kleiner Highend-Tip. Bisher noch nie von gelesen. Viele Verstärker haben B-Wiring Anschlüsse, also pro Kanal 4 LS-Klemmen. Diese sind dann innen einfach mit Brücken versehen, da vom Amp nur 2 Drähte kommen.
Grade ältere Amps haben dafür simple. massive und teils vernickelte Kupferbrücken verbaut. z.B bei Threshold T-100, wie im Bild. Da sie jedoch bereits eine Verlängerung des Lautsprecherkabels darstellen, wirken sie sich auch hörbar aus. Bei Threshold z.B liegt die Zuleitung innen oben links und unten Rechts auf, so das immer eine Brücke das Signal leitet (Asymetrie). So "klingen" dann beide Anschlusspaare gleich. Nutzt man nun die LS-Anschlüsse, wo innen auch die Zuleitung aufliegt, umgeht man die Brücken. Und könnte sich, je nach Qualität der Brücken, wundern, wie stark sich das auswirkt. Bei der T-100 jedenfalls deutlich.
Alles keine Welten, ich mag jedoch 0,- Tips, die dennoch was bringen. Wer also experimentierfreudig ist .....
Sicht von innen:

Sicht von außen:

Gruß
Stephan
Kleiner Highend-Tip. Bisher noch nie von gelesen. Viele Verstärker haben B-Wiring Anschlüsse, also pro Kanal 4 LS-Klemmen. Diese sind dann innen einfach mit Brücken versehen, da vom Amp nur 2 Drähte kommen.
Grade ältere Amps haben dafür simple. massive und teils vernickelte Kupferbrücken verbaut. z.B bei Threshold T-100, wie im Bild. Da sie jedoch bereits eine Verlängerung des Lautsprecherkabels darstellen, wirken sie sich auch hörbar aus. Bei Threshold z.B liegt die Zuleitung innen oben links und unten Rechts auf, so das immer eine Brücke das Signal leitet (Asymetrie). So "klingen" dann beide Anschlusspaare gleich. Nutzt man nun die LS-Anschlüsse, wo innen auch die Zuleitung aufliegt, umgeht man die Brücken. Und könnte sich, je nach Qualität der Brücken, wundern, wie stark sich das auswirkt. Bei der T-100 jedenfalls deutlich.
Alles keine Welten, ich mag jedoch 0,- Tips, die dennoch was bringen. Wer also experimentierfreudig ist .....
Sicht von innen:

Sicht von außen:

Gruß
Stephan