-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 274
- Registriert: 23.02.2021
- Wie Tesla zum aktiven Hören kam
gestern hat der Verstärker (Class AB Bj. ca. 1985), der den hinteren Teil meines DBA antrieb, seinen Dienst wohl endgültig quittiert. Deshalb brauche ich eine neue Endstufe.
Zunächst dachte ich an den Erwerb einer neuen Class-D-Endstufe. Beweggrund waren die Größe, die Wärmeentwicklung und der Stromverbrauch. Bisher konnten mich die klanglichen Qualitäten von Class-D-Verstärkern jedoch nicht überzeugen - obwohl die mittlerweile ja angeblich so gut sein sollen.
Ich hatte mal eine Crown K2. Die hatte zwar reichlich Power und hielt meine Subs im Bereich der Resonanzfrequenz auch gut unter Kontrolle (Dämpfungsfaktor 3000), wirkte jedoch gegenüber meinem Yamaha DSP A2070 (Dämpfungsfaktor 150), der nur einen Bruchteil der Leistung hatte, regelrecht lahm und träge wie ein LKW-Diesel und als ich meine Jordan Breitbänder mal versuchsweise dran hing, klangen diese nicht mehr elektrostatenhaft transparent sondern stumpf und körnig.
In einem YouTube-Video (finde die URL leider nicht mehr) haben ein paar Jungs die aktuellen Erzeugnisse von Purify, Hypex etc. gegen eine Endstufe von Pass Labs antreten lassen. Diese hat die Konkurrenz ziemlich zugeschnürt klingen lassen. Ich weiss, YouTube ist datenreduziert etc. Dennoch sind die Unterschiede - zumindest für mich - recht leicht hörbar.
Die Class-D-Verstärker spielen irgendwie rauh und nicht richtig flüssig. Es ist so wie ein Motor, der sich weigert, hoch zu drehen wenn er kalt ist oder ein Fenster, durch das man zwar hindurchsehen kann aber eine Staubschicht die Brillianz stört. Ich hoffe, das war verständlich. Sie klangen zwar besser als meine damaligen K2 aber nicht, wie ich es von Verstärkern im 4-stelligen Preisbereich erwarte.
Von daher trage ich mich mit dem Gedanken, eine gebrauchte Class AB-Endstufe für möglichst unter 1000€ zu erwerben.
Ich wünsche mir (etwas übertrieben formuliert) folgende Attribute:
- rasiermesserscharfe Präzision
- glasklarer Klang (Transparenz)
- steinharte, staubtrockene Bässe (Transienten und Kontrolle)
- möglichst mindestens 100 Watt pro Kanal an 8 Ohm
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben?
Gruß
Tesla