-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 1037
- Registriert: 12.12.2013
- Wohnort: Raum Karlsruhe
- „wie Buschel zum aktiven Hören kam“
Sehr gut. Dann sind die Filter schon gesetzt und aktiv.active your mind hat geschrieben: 14.10.2021, 13:37 Die LS wurden auf den Raum eingemessen und die notwendigen Filter gesetzt. Es ist kein Dröhnen etc. mehr da.
Wie schon geschrieben ist eine Messung nicht so schwer. Vor allem nicht, wenn du keine weitere Korrektur vornehmen, sondern nur eine "Hausnummer" ermitteln möchtest. Wenn du die übliche moderne Einrichtung (wenig Möbel, viel glatte Flächen wie Parkett) hast, wirst du höheren Nachhall und Reflexionen im Mittel- und Hochton haben. Einfacher Test: am Hörplatz sitzen und in die Hände klatschen. Wenn es metallisch nachhallt, hast du Flatterechos. Den Nachhall und Flatterechos im Hochton zu verringern ist (verglichen zu Problemen im Bass) recht einfach. Das lässt sich auch mit einfachen Mitteln vorab testen, z.B. mit Kissen, Bettdecken oder Sitzauflagen an den richtigen Stellen.active your mind hat geschrieben: 14.10.2021, 13:37 Die Raumakustik ist schon gut nur würde mich die Nachhallzeit im gesamten Frequenzbereich mal interessieren.
Viele Grüße,
Andree