Schorschi (Schweikert VR 4)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
schorschi
Aktiver Hörer
Beiträge: 21
Registriert: 05.07.2021
Wohnort: Südbaden
„wie schorschi zum aktiven Hören kam“

Beitrag von schorschi »

Hans-Martin hat geschrieben: 09.07.2021, 15:31 Hallo Schorschi,
....
Ein spannendes, vielseitiges Thema, gelingt es, im DIY, einen bewährten Arm klanglich zu toppen?
Grüße
Hans-Martin
Ja sehr spannend.
Gegenüber meinem schon modifizierten RB 300 ist der DIY auf jeden Fall schon Mal besser. Auflösung der räumlichen Abbildung ( seitlich und Tiefenstaffelung) sind deutlich besser.
Tonal kann ich nicht klagen. Impulsfester ist er auch schonmal.
O.K. die Messlatte liegt noch nicht sehr hoch. Ich hab halt nur den REGA für den direkten Vergleich.

Jetzt geht s darum noch die Feinheiten kennen zu lernen. Und auch die effektive Masse möchte ich noch ermitteln. Muss mir dazu ein paar Zugfedern wickeln. Ich bin ja nur so der Theoretiger. Leider gibt es hier keinen Stammtisch wo sich noch ein paar Ohren zum Gegencheck finden liesen.
Was ich auch noch machen werde ist meine anderen Systeme zu montieren. Und eine Justage Schablone zu fertigen, ich hab ja erstmal nach dem Rigidfloat Armprinzip ohne Kröpfung angefangen zu hören. Bislang hab ich meinen Arm so angeordnet, daß der Schwenkradius möglichst symmetrisch +/- um die ideale tangentiale Aufstandslinie zu liegen kommt.

schorschi
iKorbinian
Aktiver Hörer
Beiträge: 49
Registriert: 25.08.2015
Wohnort: München
„wie iKorbinian zum aktiven Hören kam“

Beitrag von iKorbinian »

schorschi hat geschrieben: 06.07.2021, 05:53 Was ich beim mitlesen sehr gefreut hat ist der sehr gepflegte Umgangston hier im Forum. Kenne ich aus anderen Foren so nicht und ich habe viele Interessen. Kein Gelaber und viel Substanz in den Beiträgen.
Lieber Schorschi,

willkommen im Forum der Aktivübeltäter. Der von dir gelobte Umgang unter den Foristen ist leider nicht mehr selbstverständlich und, so wie du, schätze ich den auch. Hier wirst du viel lernen können und auch gerne viel beitragen können. Ich freue mich über jeden, der sich an dieser konstruktiven Gemeinschaft positiv beteiligt.

Mit deinen Bildern und Berichten über bisherige Anlagen, hast du schon einiges zum Schmökern beigetragen!

Musikalische Grüße
Korbinian
Antworten