-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 21
- Registriert: 05.07.2021
- Wohnort: Südbaden
- „wie schorschi zum aktiven Hören kam“
Dieses Jahr noch 60 jährig und wenig weise wenngleich weiß.
Angefangen mit einer Saba Kompaktanlage mit Dualspieler drinn und Cantonboxen drann, Vatern als nötig beigebracht. Bald Eigenbau Boxen mit Focal Bestückung (das gab's damals noch als Chassi mit Frequenzweiche als Bausatz) und dann schon Thorenzjubiläumsdreher an Kenwood KA 907(glaube ich) und einem fabrikneuen Kenwood KT 917(den hab ich heute noch). Das ging eine Weile so bis die Boxen Ensemble Pawelakustik PA1 weichen mussten und ein Einstein VV mk ll einzug hielt. Dann lernte ich anlässlich der Übergabe eines Benz TA zum Retipp an Herrn Lukascheck in Neuhausen kennen und den Tipp zu Herrn Scheu. Was mich zu meinem jetzigen Dreher gebracht hat. Außer dem Teller und Lager alles selbstgemacht, o.k. der Motor und Arm ist natürlich auch gekauft.
Meine ersten Platten hab ich noch und die kann man auch ohne Einschränkung hören. Früher naß gespielt und heute in Eigenbau Ultraschall LP Reiniger gesäubert entsprechend gut erhalten. Je nach Laune kommt mal das Benz, mal ein dl103 oder ein AT 33 PTG/ll in selbst gepimmten RB 300(Verkabelung, wolfram gggw,VTA Einstellung im laufenden Betrieb mit meinem Dreher) zum Einsatz und ein Eigenbau Arm wartet auf Vollendung.
Ich höre fast nur Lp's und habe kaum CD's. Genere: einfach gute Musik mir Schwerpunkt auf Rock/Pop.
Streaming war bis ich hier gelesen hab kein Thema und ich muss mich da erst Mal schlau machen.
Was ich beim mitlesen sehr gefreut hat ist der sehr gepflegte Umgangston hier im Forum. Kenne ich aus anderen Foren so nicht und ich habe viele Interessen. Kein Gelaber und viel Substanz in den Beiträgen.
Ich freu mich auf mehr und freue mich dieses Forum entdeckt zu haben.
Jürgen alias schorschi
Das ist mein Spitzname seit früher Jugend und es gibt einige die mich gar nicht anders kennen. Deshalb bleibe ich auch hier dabei, ich hoffe auf nicht zu viel Gegenwehr.