LAN over Koax - Erfahrungen
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 364
- Registriert: 11.12.2019
- Wohnort: Mannheim
Hi,
Ich suche Expertise und Erfahrungen zum Thema LAN over Koax. In meinem Haus habe ich Koax Datenleitungen legen lassen. Der Kabel\Internetanschluss läuft über Koax. Bislang verteile ich die Netzzugänge per WLAN vom Kabelrouter. Ginge wohl auch per Koax. Gibt es klangliche Erfahrungen hierzu? Immerhin wird das Signal ja dann wieder umformatiert. Lohnt es sich nach dem Adapter von Koax auf LAN noch eine Lichtwellenleiter-Strecke einzubauen.
Fragen über Fragen...
Lg
Sascha
Ich suche Expertise und Erfahrungen zum Thema LAN over Koax. In meinem Haus habe ich Koax Datenleitungen legen lassen. Der Kabel\Internetanschluss läuft über Koax. Bislang verteile ich die Netzzugänge per WLAN vom Kabelrouter. Ginge wohl auch per Koax. Gibt es klangliche Erfahrungen hierzu? Immerhin wird das Signal ja dann wieder umformatiert. Lohnt es sich nach dem Adapter von Koax auf LAN noch eine Lichtwellenleiter-Strecke einzubauen.
Fragen über Fragen...
Lg
Sascha
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 159
- Registriert: 03.07.2010
- Wohnort: Brunnthal
- „wie jherbert zum aktiven Hören kam“
Wurde früher mal für Ethernet-Verbindungen eingesetzt als Bus-Verkabelung. Haben wir vor über 30 Jahren genutzt für die erste Büroverkabelung, dann nur noch sternförmige Topologie mit Twisted Pair. Warum hast Du Koax verlegt und nicht TP??Hifidistel hat geschrieben: 04.12.2020, 19:10Ich suche Expertise und Erfahrungen zum Thema LAN over Koax.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 364
- Registriert: 11.12.2019
- Wohnort: Mannheim
Was ist tp?
Internet kommt über Koax; Kabel-Bw, jetz Vodofene. War einfach logisch. Gibt ja auch Koaxrouter; Ich könnte einen 2. Router einsetzen - geht jetzt aber auch so..
Danke für den Beitrag
Sascha
Internet kommt über Koax; Kabel-Bw, jetz Vodofene. War einfach logisch. Gibt ja auch Koaxrouter; Ich könnte einen 2. Router einsetzen - geht jetzt aber auch so..
Danke für den Beitrag
Sascha
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 159
- Registriert: 03.07.2010
- Wohnort: Brunnthal
- „wie jherbert zum aktiven Hören kam“
TP bedeutet twisted pair und nein, Koax ist nicht logisch.
Welche Endgeräte haben denn einen Koax-Anschluss?
Welche Endgeräte haben denn einen Koax-Anschluss?
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 9454
- Registriert: 14.06.2009
- „wie Hans-Martin zum aktiven Hören kam“
Hallo,
früher war es 50 Ohm Koax im LAN.
Heute 75 Ohm zum Router...: viewtopic.php?p=187792#p187792
Verwechselungsgefahr...
Grüße
Hans-Martin
früher war es 50 Ohm Koax im LAN.
Heute 75 Ohm zum Router...: viewtopic.php?p=187792#p187792
Verwechselungsgefahr...
Grüße
Hans-Martin
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 159
- Registriert: 03.07.2010
- Wohnort: Brunnthal
- „wie jherbert zum aktiven Hören kam“
Die 75 Ohm hat man zudem auch in der Verkabelung der Hausantenne.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 364
- Registriert: 11.12.2019
- Wohnort: Mannheim
Das Internet-Koax läuft separat vom Antennenkoax, hat einen eigenen Hausanschluss und läuft zweigleisig das Haus vom Keller her hoch. Ich kann in jedem Zimmer einen eigenen Router betreiben, was ich aber nicht für sinnvoll erachte...
Lg
Sascha
Lg
Sascha
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 159
- Registriert: 03.07.2010
- Wohnort: Brunnthal
- „wie jherbert zum aktiven Hören kam“
Schon klar. Hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-258-3611.html hat 2019 schon mal jemand nach Antworten gesucht zu diesem Thema. Die Zahl der Replies spricht Bände. Und hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-258-2978.html ein Liebhaberthread aus 2016.
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 159
- Registriert: 03.07.2010
- Wohnort: Brunnthal
- „wie jherbert zum aktiven Hören kam“
Gerade im Reichelt-Newsletter gefunden. Vielleicht ist es ja hilfreich. https://www.reichelt.de/magazin/how-to/ ... over-coax/