Aufstellung Oppo 205
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 1302
- Registriert: 21.08.2018
- „wie Thomas86 zum aktiven Hören kam“
Schönen Vormittag an alle,
habt ihr verschiede Erfahrungen sammeln können bezüglich der Aufstellung beim Oppo 205, wenn ihr ihn als Kinolieferrant nutzt?
Habt ihr verschiedene Füße, Basen etc. benutzt und hier eindeutige Verbesserungen wahrnehmen können?
viele Grüße und einen schönen Sonntag
Thomas
habt ihr verschiede Erfahrungen sammeln können bezüglich der Aufstellung beim Oppo 205, wenn ihr ihn als Kinolieferrant nutzt?
Habt ihr verschiedene Füße, Basen etc. benutzt und hier eindeutige Verbesserungen wahrnehmen können?
viele Grüße und einen schönen Sonntag
Thomas
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 54
- Registriert: 04.11.2016
- Wohnort: Franken
- „wie alex-mayer zum aktiven Hören kam“
Unter CD/SACD-Playern sowie unter BR/UHD-Playern nutze ich gerne die klassische Granitplatte, 20 mm - 30 mm stark.
Alternativ dazu machte ich gute Erfahrungen damit, den Player auf "Sand zu betten":
Ich baute einen "Sandkasten", 48 cm lichte Breite, 40 cm lichte Tiefe und 3 cm lichte Höhe.
Darin kam ca. 25 mm feinster Quarzsand.
Und darauf eine 21 mm Birke Multiplex-Platte, die frei im Sand schwimmt, ohne eine der Seitenwände zu berühren.
Und auf die MPX-Platte steht der Player perfekt waagerecht, und viele Tausende (MIllionen?) Sandkörner schlucken so ziemlich alle Störungen/Vibrationen/Trittschall.
Soweit meine Erfahrungen hierzu.
Beste Grüße,
Alexander
Alternativ dazu machte ich gute Erfahrungen damit, den Player auf "Sand zu betten":
Ich baute einen "Sandkasten", 48 cm lichte Breite, 40 cm lichte Tiefe und 3 cm lichte Höhe.
Darin kam ca. 25 mm feinster Quarzsand.
Und darauf eine 21 mm Birke Multiplex-Platte, die frei im Sand schwimmt, ohne eine der Seitenwände zu berühren.
Und auf die MPX-Platte steht der Player perfekt waagerecht, und viele Tausende (MIllionen?) Sandkörner schlucken so ziemlich alle Störungen/Vibrationen/Trittschall.
Soweit meine Erfahrungen hierzu.
Beste Grüße,
Alexander
-
- Aktiver Hörer
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.08.2015
- Wohnort: Nähe Köln
- „wie Produktnarr zum aktiven Hören kam“
Hallo Thomas,
da mein Oppo platzbedingt direkt auf dem Parketboden stehen muss, habe ich ihn auf eine "BDR Carbon Fiber Isolation Shelf for the Source"-Base gestellt, die für Geräte von mehr als 10 kg entwickelt wurden.
Dies war eine deutliche Verbesserung zur Steinplatte, die dort vorher ihren Dienst verrichtet hatte.
LG
Ralf
da mein Oppo platzbedingt direkt auf dem Parketboden stehen muss, habe ich ihn auf eine "BDR Carbon Fiber Isolation Shelf for the Source"-Base gestellt, die für Geräte von mehr als 10 kg entwickelt wurden.
Dies war eine deutliche Verbesserung zur Steinplatte, die dort vorher ihren Dienst verrichtet hatte.
LG
Ralf