MinimServer 2

goJira · „wie goJira zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 23
Registriert: 09.01.2013
Wohnort: Köln
„wie goJira zum aktiven Hören kam“

Beitrag von goJira »

h0e hat geschrieben: 06.01.2022, 10:59
Du konfigurierst also AlbumArtistSort:AlbumInterpreten.
Danke Jürgen :-)

Nun sieht es schon besser aus. Ich muss mich aber etwas in das MinmimServer einarbeiten.

Immerhin, der gebrauchte MELCO ist unterwegs zu mir. Die MinimServer Lizenz ist auch schon gekauft. ;-)



Klaus
tom_on_wheels · „wie tom_on_wheels zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 1286
Registriert: 11.07.2010
Wohnort: Berlin
„wie tom_on_wheels zum aktiven Hören kam“

Beitrag von tom_on_wheels »

Hallo Minimserver-Auskenner,

kann mir jemand von Euch mal zuwerfen, was genau man wo eintragen muss, damit Alben erst nach Artist und dann nach Albumtitel sortiert werden?

Bis jetzt verstehe ich bei diesem Tagsystem nur Bahnhof. Nach längerer Beschäftigung damit würde es sicher "Klick" machen, aber ich will eigentlich nur das erst mal ändern.

Wäre für eine DAU-sichere Anweisung vom Miiim-Profi dankbar!

Viele Grüße
Tom
treble trouble · „wie treble trouble zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 659
Registriert: 17.03.2017
Wohnort: NRW-SU
„wie treble trouble zum aktiven Hören kam“

Beitrag von treble trouble »

Hallo Tom,
tom_on_wheels hat geschrieben: 17.12.2022, 16:31 kann mir jemand von Euch mal zuwerfen, was genau man wo eintragen muss, damit Alben erst nach Artist und dann nach Albumtitel sortiert werden?
...
Wäre für eine DAU-sichere Anweisung vom Miiim-Profi dankbar!
DAU-sicher kann ich leider nicht, weil ich selber diesbzgl. noch nichts konfiguriert habe. Folgende Doku scheint aber der richtige Abschnitt zu sein:
https://minimserver.com/ug-browsing.htm ... rt%20order

Erste Frage wäre, in welcher Ansicht Du die Alben nach Artist und Albumtitel sortieren möchtest? In dem Album-Index? Vermutlich muss es ja so etwas sein:
Album.sortTags='Artist, Albumtitle'
(wobei ich nicht weiß, ob "Albumtitel" die richtige Bezeichnung ist)

Gruß
Gert
h0e · „wie h0e zum aktiven Hören kam“
Moderator
Beiträge: 4216
Registriert: 11.11.2013
Wohnort: München
„wie h0e zum aktiven Hören kam“

Beitrag von h0e »

Markush hat geschrieben: 12.03.2023, 10:52 Hallo zusammen,

habe ein fanless QNAP und würde da gerne den MinimServer installieren - und dann über Jplay zugreifen. Gibt es auch eine Variante über ROON damit ich meinen convolution filter weiterhin benutzen kann?

Liebe Grüße
Markus
Hallo Markus,

wenn Du Roon verwendendest, dann hilft der Minim Dir nicht weiter. Dann brauchst Du einen Roonserver wie den Rock oder so was, ist aber nicht meine Welt, daher bin ich da raus.
Du kannst aber entweder mit einer vollen Lizenz den Minimstreamer mit dem Minimserver betreiben, dort ist es auch möglich zu falten. Alternativ und so machen das hier viele installiere ConvoProxy. Da kann Du für Openhome Geräte alles mögliche anstellen, wenn Du kein Openhome Gerät hast, wie z.B. Linn oder Lumin fann brauchst Du noch den Bubbleserver.
Zu ConvoProxy findest Du einiges hier.

Grüsse Jürgen
dirk-rs · „wie dirk-rs zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 708
Registriert: 02.03.2020
Wohnort: 46xxx
„wie dirk-rs zum aktiven Hören kam“

Beitrag von dirk-rs »

Hi,

gerade wurde meine Synology DS723+ auf das neueste Update
7.2.2- 72803 gebracht. Dort kam die Meldung das Foto und Videodateien in gewissen Formaten nicht mehr Serverseitig sondern nur noch in den Endgeräten unterstützt werden.

Just in diesem Moment wird leider auch Minimserver 2 nicht mehr unterstützt und es bleibt nur noch die Auswahl im NAS der Deinstallation.

Ich frage mich jetzt wie kann ich vom G-Hub auf meine Musikfiles die auf dem NAS liegen zu greifen bzw. über die Linn App abspielen. Das hatte ich zuvor immer mit Minimserver 2 gemacht.

Wer weiß Rat?

Gruss Dirk
dirk-rs · „wie dirk-rs zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 708
Registriert: 02.03.2020
Wohnort: 46xxx
„wie dirk-rs zum aktiven Hören kam“

Beitrag von dirk-rs »

Moin,

danke Tom. Ich habe das gerade mal installiert und es läuft erstmal wieder auf dem NAS.

Heute Abend teste ich ob es auch wieder mit dem G-Hub funktioniert.Jetzt muss ich leider arbeiten.

Interessant dabei ist das Synology die vom Minimserver bereitgestellte neue Version nicht in Ihren Download Package mit aufnehmen möchte obwohl die ältere Minimserver Version dort hinterlegt ist.

Gruss Dirk
Antworten