Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
Bajano · „wie Bajano zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 780
Registriert: 31.10.2015
Wohnort: 56656
„wie Bajano zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Bajano »

Lauthörer hat geschrieben: 22.01.2025, 20:13
Öffnen werde ich die Holzbehausungen nicht, denn die Verschlusspunkte sind mit okkulten Zeichen versehen.
Hallo Andreas,

das erinnert mich an einen Kult-Schocker aus dem Jahr 1981 - „Wir kriegen Dich, wir holen Dich“ … :lol:
Ich freue mich ebenfalls auf die weitere Berichterstattung!

Beste Grüße,
Oliver
Marbello · „wie Marbello zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 124
Registriert: 16.06.2016
Wohnort: Berlin
„wie Marbello zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Marbello »

Ich finde ja toll was da bei dir wieder passiert und bin gespannt auf deine Eindrücke.
Ich hätte da einen Hörtip für dich.

R-13000093-1546192639-9498.jpg

Mit u.a.dieser Aufnahme konnte ich bei Martion sein neues Aeonor Hornsystem hören und war tief beeindruckt.

https://m.youtube.com/watch?v=WQROLX600 ... =1&pp=8AUB

Beste Grüße Friedrich
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo Friedrich,

danke für den sicher beeindruckenden Tipp. Große Orgeln höre ich sehr gerne. Bestimmt ist diese CD/SACD gutes Futter für die vier 18" Subwoofer. Doch leider werden die das nicht mehr spielen, denn morgen wird meine Anlage abgebaut. Mal sehen, wie die riesige Bassfolie der LaGrande damit umgeht.

Grüße Andreas
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo zusammen,

es ist soweit. Erst einmal nur ein paar Bilder. In meinem großen Hörraum stehen nun die Fonica LaGrande. In einem zweiten Hörraum steht ein Paar Fonica Flag L. Alles natürlich voll aktiv und DSP gesteuert.

IMG_6942.jpg


IMG_6944.jpg

Es ist erstaunlich, wie grazil und unaufdringlich diese Riesenlautsprecher doch wirken.

Das ist dann mein zweites Zimmer, mit 21 q2m deutlich kleiner, aber akustisch sehr gut. Diese Zimmergröße ist dann auch realistischer und entspricht mehr dem, was der Durchschnittshörer so hat. Die zwei Meter hohen Flag wirken hier auch sehr leicht und elegant.

IMG_6934.jpg

Zum Klang werde ich mich zu gegebener Zeit äußern. Die Flag ist noch gar nicht eingespielt. Die LaGrande wird vor dem Versand ca. 50 Std. eingespielt, was aber noch etwas zu wenig ist.

Ich bitte dann die Forenleitung den Titel meines Vorstellungsthreads zu ändern in "Fonica LaGrande und Fonica Flag L".

Vielen Dank und viele Grüße

Andreas
StreamFidelity · „wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 1700
Registriert: 24.09.2017
Wohnort: Hansestadt Rostock
„wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam“

Beitrag von StreamFidelity »

Moin Andreas,

sehr beeindruckend, mit welchem Elan du an die neuen Lautsprecher herangehst. Die Fonica LaGrande scheinen nach dem Foto weiter hinten zu stehen, als deine alten Lautsprecher. Magst du etwas zur Herangehensweise der Lautsprecheraufstellung schreiben?

Grüße Gabriel
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo Gabriel,

das täuscht. Die Schallwand der LaGrande ist genau dort, wo die Schallwand meines bisherigen Systems war. Ich habe keinen Grund gesehen, das zu ändern. Die Hörplatzeinmessung war dann auch unerwartet nahe an dem, was meine bisherigen LS gemacht haben.

Ich bin jetzt ziemlich platt. Giorgio ist immer noch hier und er lässt nicht locker, das eine oder andere softwaremäßig zu verändern. Ich habe es ja jetzt erstmalig mit einem Musicplayer zu tun. Auf den Fotos kann man den Simbolo (diese große, schwarze Box) auf dem Rack erkennen. Für mich absolutes Neuland. Als Fernbedienung ein Tablet (da schaudert es mich etwas).

Ab morgen Mittag bis ich dann alleine mit all den Sachen und kann mich dann nach und nach einhören.

Viele Grüße

Andreas
Rudolf · „wie Rudolf zum aktiven Hören kam“
Moderator
Beiträge: 5246
Registriert: 25.12.2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
„wie Rudolf zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Rudolf »

Hallo Andreas,

optisch passen die LaGrande hervorragend zu deiner XXL-Deckenhöhe und auch zu den "Orgelpfeifen" im Hintergrund. Wenn's so klingt wie's aussieht, dann herzlichen Glückwunsch! Ich denke, realistischerweise wird es anders klingen als zuvor, aber nicht zwangsläufig in allen Belangen besser. Dazu war dein bisheriges System zu ausgefuchst. Bin gespannt auf deine Höreindrücke.

Viele Grüße
Rudolf
dirk-rs · „wie dirk-rs zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 705
Registriert: 02.03.2020
Wohnort: 46xxx
„wie dirk-rs zum aktiven Hören kam“

Beitrag von dirk-rs »

Hallo Andreas,

meraviglioso ... Sie wirken so unaufdringlich weil sie einfach nicht wie klassische Lautsprecher aussehen. Man könnte meinen da stehen Raumteiler oder Schallschutzwände ... umso verblüfter wird der Unwissende wenn dort Musik ertönt.

Ich gratuliere :cheers:

Gruss Dirk
Antworten