Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)

audiophile Biografien unserer Mitglieder
Forumsregeln
Bei Vorstellungen steht die persönliche, subjektive Erfahrungswelt des Verfassers im Vordergrund. Insbesondere soll die Vorstellung als "Visitenkarte" des Mitglieds gewürdigt bzw. respektiert werden. Dialoge sollten hier vorrangig mit dem Verfasser und nicht mit Dritten geführt werden. Siehe auch die Forumsregeln.
Antworten
wgh52 · „wie wgh52 zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 5842
Registriert: 25.01.2008
Wohnort: Schweitenkirchen
„wie wgh52 zum aktiven Hören kam“

Beitrag von wgh52 »

Hallo Andreas,

"Die Physiker" vergleichen Theorie und Praxis. Passen die nicht zusammen, muss die Theorie (also die Erklärung der beobachteten Praxis) angepasst werden. Hier also ein Versuch: Auch ein BassKLANG besteht aus Grundton und Obertönen, letztere erzeugen Kontur und "Körnigkeit". Werden diese durch weniger oder stärker gedämpfte Bodenreflektionen stärker durch Direktschall übertragen, gewinnt der Bassklang an "Struktur" und Durchzeichnung. Soweit meine Theorie.

:cheers:
Grüße,
Winfried
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo miteinander,

ich poste nochmal ein Foto meiner jetzigen Lautsprecheranlage.

image2.jpeg

Da es hier sehr bald ganz anders aussehen wird, besteht noch für wenige Wochen die Möglichkeit, sich das einmal anzuhören. 600 kg Lautsprecher hört man nicht alle Tage.

Bis dahin, viele Grüße

Andreas
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

... Mahler 2. (Auferstehung) in der Elbphilharmonie am 27.05.2025. Ich habe zwei Karten in der ersten Preisgruppe, Reihe 5, mittig vor dem Orchester.

Man muss nur Geduld haben. Mein erster Besuch der Elbphilharmonie, und dann auch noch diese "Übersinfonie". Bin gespannt.

Grüße
Andreas
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo Thomas,

Budapest Festival Orchestra
https://de.wikipedia.org/wiki/Festival_ ... r_Budapest
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
https://cpe-bach-chor.de

Christiane Karg, Sopran
https://de.wikipedia.org/wiki/Christiane_Karg
Anna Lucia Richter, Mezzosopran
https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Lucia_Richter
Dirigent: Iván Fischer
https://de.wikipedia.org/wiki/Iván_Fischer

Grüße Andreas
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo zusammen,

nach längerer Zeit mal wieder etwas von meiner "Home Page".

Die Dinge nehmen Gestalt an. 1 Paar LaGrande, 1 Paar Flag L und ein Simbolo Musicserver befinden sich in der Spedition in der Nähe von Bad Hersfeld. Kommt also noch diese Woche. 1 VE LaGrande wiegt 220 kg, also 440 kg für beide. Das muss alles nach oben in das Hörzimmer.

Von Montag bis Donnerstag ist Giorgio Tomasini bei mir, um alles aufzubauen und einzumessen. Zeit genug also, um mit Giorgios Messequipment alles auf den Punkt zu bringen, nicht quick and dirty.

Danach werde ich mir Zeit nehmen, mich mit der LaGrande vertraut zu machen. In einem zweiten (kleineren) Hörzimmer wird ja auch noch die Flag L aufgebaut. Auch da bin ich gespannt, obwohl ich die Flag L auch schon in Bergamo hören konnte.

Bis dahin

Andreas
Schorsch · „wie Schorsch zum aktiven Hören kam“
Aktiver Hörer
Beiträge: 894
Registriert: 17.02.2011
Wohnort: Frankfurt am Main
„wie Schorsch zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Schorsch »

Hallo Andreas,

das klingt sehr spannend, da kannst Du dem Meister über die Schulter schauen.
Lauthörer hat geschrieben: 21.01.2025, 11:31 ... Simbolo Musicserver ...
Was ist das für ein System? Nie davon gehört.

Viel Spaß beim Systemaufbau

Viele Grüße
Georg
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo Georg,

Fonica stellt auch eine digitale Quelle, einen Musicserver namens Simbolo her. Ein ziemlich schweres Teil.

simbolo-A1aw5pZjwNI4g3xz.jpg

Außerdem auch noch Vor- und Endverstärker. Das weiß bloß keiner. Das Marketing von Fonica-International steht im Gegensatz zur Qualität ihrer Produkte. Bald kann ich aber mehr darüber berichten.

Grüße Andreas
StreamFidelity · „wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 1700
Registriert: 24.09.2017
Wohnort: Hansestadt Rostock
„wie StreamFidelity zum aktiven Hören kam“

Beitrag von StreamFidelity »

Moin Andreas,
Lauthörer hat geschrieben: 21.01.2025, 11:31Von Montag bis Donnerstag ist Giorgio Tomasini bei mir, um alles aufzubauen und einzumessen. Zeit genug also, um mit Giorgios Messequipment alles auf den Punkt zu bringen, nicht quick and dirty.
Ich beneide dich jetzt schon um diese Erfahrung. Es wäre schön, wenn du beschreibst wie er vorgeht. Denn sowas liest man von Lautsprecherentwicklern eher selten.

Viel Spaß und hebe dir keinen Leistenbruch. :cheers:

Grüße Gabriel
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Hallo Gabriel und alle,

die Sachen sind jetzt hier.

IMG-20250122-WA0003.jpg


IMG-20250122-WA0001.jpg


IMG-20250122-WA0002.jpg

Gut ist, dass die Transportverpackung extrem gut ist. Habe ich so noch nie gesehen. Selbst der Simbolo Musicserver ist in einer massiven Holzkiste verpackt.

Weniger gut ist, dass ich die beiden großen Boxen nicht ohne Weiteres ins Haus bekomme. Zu schwer, zu sperrig. Einzige Möglichkeit, die Sachen bleiben bis zum 27. in der Garage, werden dann von Giorgio und mir geöffnet und dann einzeln an ihren Platz getragen.

@ Gabriel, die knapp 3 Tage, die Giorgio hier ist, sind nicht nur Aufbau und Einmessung, sondern auch Ausbildung für mich.

Viele Grüße

Andreas
Lauthörer · „wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“
Aktiver Händler
Beiträge: 500
Registriert: 16.07.2019
Wohnort: Hansestadt Salzwedel
„wie Lauthörer zum aktiven Hören kam“

Beitrag von Lauthörer »

Vielen Dank Frank und Lutz!

WhatsApp Bild 2025-01-22 um 18.10.42_a3f24bc1.jpg

Mit Wagenheber, Rollbrettern und einer kräftigen Hilfsperson habe ich jetzt doch alles ins Warme gebracht. Jetzt kann sich alles ein paar Tage akklimatisieren. Am 27. beginnt dann der Aufbau der La Grande und der Flag L. Öffnen werde ich die Holzbehausungen nicht, denn die Verschlusspunkte sind mit okkulten Zeichen versehen :roll:

Grüße Andreas
Antworten