Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Fujak
Moderator
Beiträge: 5753
Registriert: 05.05.2009, 21:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Fujak »

Hallo zusammen,

diejenigen, die noch ein ein Apogee WideEye-SPDIF-Kabel mit Cinch-Steckern (RCA) in 0,5m Länge suchen:

http://shop.ebay.de/music-town_recording/m.html hat noch 4 Stück.

Grüße
Fujak
Bild
Rudolf
Webmaster
Beiträge: 4990
Registriert: 25.12.2007, 08:59
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Rudolf »

Liebe Leute,

bevor ich mich hier zum Schänzchen korrigiere:

Das Wunderkabel heißt Wyde Eye (und nicht Wide Eye)!

Viele Grüße
Rudolf
Bild
Fujak
Moderator
Beiträge: 5753
Registriert: 05.05.2009, 21:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Fujak »

Rudolf hat geschrieben:Das Wunderkabel heißt Wyde Eye (und nicht Wide Eye)!
Danke für den Hinweis. Gibt's denn in der Admin-Software eine Suchen/Ersetzen-Funktion? :wink:

Grüße
Fujak
Bild
Fortepianus
Aktiver Hersteller
Beiträge: 3692
Registriert: 17.12.2008, 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fortepianus »

Hallo Fujak,
Fujak hat geschrieben:diejenigen, die noch ein ein Apogee WideEye-SPDIF-Kabel mit Cinch-Steckern (RCA) in 0,5m Länge suchen:
cool, da gab's ja auch tatsächlich noch zwei in Länge 1m, die habe ich sofort aufgekauft :cheers: .

@Uli: Gibt's auch als AES-Kabel mit 110 Ohm und XLR, dann kannst Du auch mitmachen :mrgreen: .

Viele Grüße
Gert
Bild
MarcB
Aktiver Hörer
Beiträge: 469
Registriert: 29.12.2010, 11:41

Beitrag von MarcB »

Haallo, ich habe gestern mal wieder das Wyde Eye gegen mein Funk Kabel getauscht und mir hat sofort auch nach einiger Einspielzeit des Funkkabels die feine präzise Struktur gefehlt. Es ist wirklich ein sehr gutes Kabel dieses Apogee!

Gruß Marc :cheers:
Bild
Rudolf
Webmaster
Beiträge: 4990
Registriert: 25.12.2007, 08:59
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Rudolf »

Hallo Marc,

du hast das Fass bei mir endgültig zum Überlaufen gebracht. Ich hatte bislang auch das Funk-Kabel im Einsatz und werde mir jetzt ein Apogee Wyde Eye bestellen.

Ich kann doch nicht einfach tatenlos zuschauen, wie mich hier alle abhängen ... :x

Viele Grüße
Rudolf
Bild
Fortepianus
Aktiver Hersteller
Beiträge: 3692
Registriert: 17.12.2008, 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fortepianus »

Hallo Rudolf,
Rudolf hat geschrieben:du hast das Fass bei mir endgültig zum Überlaufen gebracht. Ich hatte bislang auch das Funk-Kabel im Einsatz und werde mir jetzt ein Apogee Wyde Eye bestellen.

Ich kann doch nicht einfach tatenlos zuschauen, wie mich hier alle abhängen ... :x
:cheers:

Bei Thomann habe ich gestern eins mit 1m und zwei mit 5m bestellt - die 5m waren damit schon wieder ausverkauft. Dabei habe ich der Thomann-Truppe extra geschrieben, sie sollen sich ordentlich eindecken mit dem Zeug, das würde dank unserem Forum jetzt recht kräftig gekauft werden - aber mir glaubt ja anscheinend keiner dort :mrgreen: .

Wozu ich schon wieder Digitalkabel brauche? Ganz einfach: Seit gestern spielen meine neuen Esszimmer-Lautsprecher (AGM 3.3). Damit ist die Esszimmer-Anlage noch etwas puristischer als vorher, da war es ja ZP90 mit Digital- und Analogupgrade in der Durchreiche und da dran direkt ein Pärchen BM3 mit S-Weiche und allem Tralala. Jetzt ist der Platz in der Durchreiche frei für einen Sonos-Controller und in einer AGM steckt direkt hinten drin ein ZP90 mit Digitalupgrade. Der natürlich erst mal an die eine Box per 1m Wyde Eye angeschlossen werden will und von dort per 5m Wyde Eye an die andere Box. Und damit ich das hinter der Anrichte durchgezogene 5m-Kabel dort liegen lassen kann, wenn ich die AGM mal nach oben in den Hörraum trage, um Sie dort zu testen, habe ich eben noch ein 5m Wyde Eye gekauft. Und schon ist es wieder ausverkauft :roll: . Aber kurzfristig leiferbar, also 2-5Tage. Die Versorgungslage bessert sich also.

Viele Grüße
Gert

P.S. Über die Veränderungen in meinem Esszimmer werde ich demnächst natürlich auch in meinem Vorstellungsthread berichten. Aber dazu müssen die Kids erst mal ihren Kram im Esszimmer wegräumen, sonst kann ich das Foto niemand zumuten :oops:
Bild
uli.brueggemann
Aktiver Hersteller
Beiträge: 4670
Registriert: 23.03.2009, 15:58
Wohnort: 33649
Kontaktdaten:

Beitrag von uli.brueggemann »

Fortepianus hat geschrieben:Über die Veränderungen in meinem Esszimmer werde ich demnächst natürlich auch in meinem Vorstellungsthread berichten. Aber dazu müssen die Kids erst mal ihren Kram im Esszimmer wegräumen, sonst kann ich das Foto niemand zumuten :oops:
Hallo Gert,

vielleicht kannst Du ja vorab von den klanglichen Änderungen mit den AGM3.3 berichten. Kann mir nicht vorstellen, dass Du sie noch nicht angeschlossen hast. Oder verursacht der Kram der Kids zuviel Scheppern? :mrgreen:

:cheers:
Grüsse, Uli
Bild
Fortepianus
Aktiver Hersteller
Beiträge: 3692
Registriert: 17.12.2008, 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fortepianus »

Hallo Uli,

Dein Wunsch sei mir Befehl :cheers: .

Viele Grüße
Gert
Bild
Unicos
Aktiver Hörer
Beiträge: 805
Registriert: 22.06.2008, 20:38
Wohnort: NRW

Beitrag von Unicos »

Hi,

habe mich mal an den XLR Bestaenden zu schaffen gemacht. Ab naechstem WE wird dann mein Paerchen BM35 mit AES/EBU Wyde Eye XLR 5m miteinander und mit 2m AES/EBU vom Big Ben zur Box. Linn zu Big ben hatte ich ja schon.

Gruesse

Thomas
Bild
MarcB
Aktiver Hörer
Beiträge: 469
Registriert: 29.12.2010, 11:41

Beitrag von MarcB »

Hallo Rudolf, dann bin ich mal gespannt ob es bei dir einen Unterschied gibt und wie gross der ist! Gruß Marc :cheers:
Bild
Kienberg
Aktiver Hörer
Beiträge: 1616
Registriert: 13.05.2008, 13:00
Wohnort: Inzell

Beitrag von Kienberg »

Lieber Rudolf,
Rudolf hat geschrieben:...du hast das Fass bei mir endgültig zum Überlaufen gebracht. Ich hatte bislang auch das Funk-Kabel im Einsatz und werde mir jetzt ein Apogee Wyde Eye bestellen.

Ich kann doch nicht einfach tatenlos zuschauen, wie mich hier alle abhängen ... :x
...das wurde aber Zeit !!!
Da schreiben wir seit über einem Jahr Hörbericht um Hörbericht, wie gut das Wyde Eye klingt und Du reagierst erst jetzt da drauf.... :shock:.... :mrgreen: :mrgreen:

Gruss
Sigi
Bild
Franz
inaktiv
Beiträge: 4422
Registriert: 24.12.2007, 17:07
Wohnort: 53340 Meckenheim

Beitrag von Franz »

50 € sind dem Rudolf für Voodoo zu teuer. :P :cheers:

Gruß
Franz
Bild
Speedy
Aktiver Hörer
Beiträge: 353
Registriert: 28.11.2009, 17:10

Beitrag von Speedy »

Hallo zusammen,

mal eine Frage, das Wide Eye gibts als S/PDIF und AES Version. Ist das das gleiche Kabel ? Und wenn ja, hat es dann 75 oder 110Ohm ?

Grüße
Speedy
Bild
Hans-Martin
Aktiver Hörer
Beiträge: 9189
Registriert: 14.06.2009, 15:45

Beitrag von Hans-Martin »

2 Sorten mit unterschiedlichem Aufbau: http://www.apogeedigital.com/products/cables.php

Grüße Hans-Martin
Bild
Antworten