Seite 47 von 65

Verfasst: 27.07.2012, 11:38
von Apfelstrudelmampfer
Moin,

wie bedient ihr Euren Sonos? Es werden ja genug Möglichkeiten angeboten, aber hat eine bestimmte Variante besondere Vorteile oder Nachteile? Vorstellbar wären ja folgende Eingabegeräte:

- APPLE IPod Touch
- APPLE IPAD
- Smartphone mit Android
- Tablet PC mit Android
- PC
- SONOS Control

Die originalen Sonos-Geräte finde ich ein bisschen zu teuer, für weniger Geld gibt es ja schon Schlautelefone mit Android und dieser Möglichkeit. Aber taugt's auch was?

Danke für Eure Offenbarung,

Remo

WER KO, DER KO

Verfasst: 27.07.2012, 11:56
von musikgeniesser
Moin Gert,
moin Forenten,
Fortepianus hat geschrieben:An dieser Stelle etwas in eigener Sache: Die Analogupgrades kann ich leider nicht mehr machen. Das ist so zeitraubend, dass sonst die Linn-Fraktion und die AGM-Entwicklung zu kurz kämen.
dann wird jetzt der Gebrauchtmarkt für G-Sonos in zwei Gruppen zerfallen.
  • -- "mit A-Mod" sind dann die "richtigen",
    -- "ohne A-Mod" (das heißt tatsächlich: ohne Hinweis auf evtl. Analog-Modifikationen) sind dann die "falschen"
Ein neuer Sozialcode teilt das Land -- nein, die Welt von Kanada bis Hongkong -- in zwei Welten: in die einen, die haben, und die anderen, die nicht haben. Wie überall auf der Welt.
Jeder, der einmal das Privileg genießen durfte, in Bayern zu leben hat geschrieben:Wer ko, der ko.
Tja, das Leben ist ungerecht.

Herzliche Grüße

PETER

Nur die Guten.....

Verfasst: 27.07.2012, 12:28
von axxxxx
Hallo Peter,

ich fürchte, Du würdest leider die strengen Einbürgerungstests in Bayern nicht bestehen. :mrgreen:

Insofern wirst Du wohl auch nie
musikgeniesser hat geschrieben:das Privileg genießen
in Bayern leben zu dürfen.

Gruß,
Kai

Verfasst: 27.07.2012, 12:32
von Peppi
Apfelstrudelmampfer hat geschrieben:Moin,

wie bedient ihr Euren Sonos? Es werden ja genug Möglichkeiten angeboten, aber hat eine bestimmte Variante besondere Vorteile oder Nachteile? Vorstellbar wären ja folgende Eingabegeräte:

- APPLE IPod Touch
- APPLE IPAD
- Smartphone mit Android
- Tablet PC mit Android
- PC
- SONOS Control

Die originalen Sonos-Geräte finde ich ein bisschen zu teuer, für weniger Geld gibt es ja schon Schlautelefone mit Android und dieser Möglichkeit. Aber taugt's auch was?

Danke für Eure Offenbarung,

Remo
Hallo Remo,

als ich mit Sonos begonnen habe, hatte ich noch keine Alternative, habe also den Controller genommen.
Mittlerweile ist mir die Bedienung über ipad-app erheblich bequemer, hat aber aus meiner Sicht einen Nachteil: die Lautstärkeregelung funktioniert da über den wlan-Umweg, ist also nicht so präzise, direkt und schnell wie über den Controller. Wenn Du damit leben kannst, spar Dir die Investition.

Gruß
Peppi

Verfasst: 27.07.2012, 12:36
von axxxxx
Hallo Remo,

beide Controller bekommt man für kleines Geld bei Ibä.
Ich benutzte den CR 100 und bin restlos zufrieden damit.

Cheers
Kai

Verfasst: 27.07.2012, 12:39
von Apfelstrudelmampfer
Hallo Peppi,

Peppi*?

Bild

Also da ich die Lautstärke nicht über den Sonos regele, sondern über einen nachgeschalteten DAC, wäre das Thema für mich unwichtig. Kontaktaufnahme über WLAN und Schmökern in der Musiksammlung geht zügig und ruckfrei vonstatten?

Gruß,

Remo


*Von "Das kleine Arschloch" von Walter Moers?

Verfasst: 27.07.2012, 12:51
von Apfelstrudelmampfer
Hallo Kai,

also 250 € für einen gebrauchten Controller, der nur das kann, finde ich leider nicht mehr als kleines Geld und zeitgemäß. Jedes bereits gute Schlautelefon für knapp unter 200 € kann mit der Applikation gefüttert werden und übernimmt die Bedienung. Dazu gibt es quasi ein Telefon, Internet für gute Augen und Kameraquatsch und tragbares Musikabspielgerät noch dazu.

Es kann natürlich sein, dass diese "Ich kann alles"-Geräte in der Qualität oder Funktionsdarbietung hinterherhinken. Deshalb meine Frage.

Aber Dank für den Tipp!

Gruß,

Remo

Verfasst: 27.07.2012, 13:04
von Unicos
Apfelstrudelmampfer hat geschrieben:Hallo Kai,

also 250 € für einen gebrauchten Controller, der nur das kann, finde ich leider nicht mehr als kleines Geld und zeitgemäß. Jedes bereits gute Schlautelefon für knapp unter 200 € kann mit der Applikation gefüttert werden und übernimmt die Bedienung. Dazu gibt es quasi ein Telefon, Internet für gute Augen und Kameraquatsch und tragbares Musikabspielgerät noch dazu.

Es kann natürlich sein, dass diese "Ich kann alles"-Geräte in der Qualität oder Funktionsdarbietung hinterherhinken. Deshalb meine Frage.

Aber Dank für den Tipp!

Gruß,

Remo
Hi,
Nexus 7 oder andere 7" android Tablets
Nach dem letzten Controller update geht sogar das waagerechte bedienen.
200 Euro ist dann wirklich kleines Geld.

Gruss

Thomas

Verfasst: 27.07.2012, 13:06
von Peppi
Apfelstrudelmampfer hat geschrieben:Also da ich die Lautstärke nicht über den Sonos regele, sondern über einen nachgeschalteten DAC, wäre das Thema für mich unwichtig. Kontaktaufnahme über WLAN und Schmökern in der Musiksammlung geht zügig und ruckfrei vonstatten??
Hallo Remo,

Ich rauche zwar auch, hoffe aber sonst auf nicht zu viele Gemensamkeiten...

Ja, alles funktioniert hier allerbestes, wenn WLAN funktioniert.

Gruß
Peppi

Verfasst: 27.07.2012, 13:49
von axxxxx
Hallo Remo,

ich habe meinen Controller in OVP für 120,- Schleifen geschossen, also sehr wohlfeil. :mrgreen:
Man muß halt schauen.....

Gruß,
Kai

Verfasst: 27.07.2012, 15:18
von Höhlenmaler
Hallo zusammen

Mein Sonos ohne g läuft mit der Bridge mittels eines Sonos Controller for Android ohne Probleme. Als Alternative gäbe es auch noch ein Android Sonos Widget oder aber eine App namens Andronos. Weitere Android Fernbedienungs Apps kosten ein paar Euronen. Der Sonos Controller für Android regelt die Lautstärke ohne Verzögerung. Hier zumindest. Wechsel vom Radio, D-Radio oder WDR5 oder DeutschlandFunk bsp funktioniert zügig und zwar innerhalb von weniger als 5 Sekunden. Ebenso der Wechsel vom Internetradio zu einem Titel im NAS (das aber zur Zeit wegen eines Routerwechsels wie ich vermute, nicht funktioniert ...). Mittlerweile nutze ich auch sehr gerne Spotify und auch dieses Angebot lässt sich komplett mit dem Sonos Controller steuern und mit Sonos streamen.

Gruß Ingo

Verfasst: 27.07.2012, 15:59
von delorentzi
Hi Remo,

.. has das iphone vergessen. Das nutze ich als Steuerung. Meist dann im Flugmodus mit eingeschaltetem WLAN.

Grüße,
Thomas

Verfasst: 27.07.2012, 22:31
von propwash
Nabend,

Ich nutze das iPad, vermisse aber immer noch eine so übersichtliche Cover Darstellung wie bei iTunes.

Wenn Du ein Android Gerät mit der Sonos App nutzt hast Du den Vorteil, das es sich immer direkt in das
Sonos WLAN einwählt und somit reagiert(nutze ich mit dem Handy).

iOS Geräte müssen immer den langsameren Umweg über reguläre WLAN ins Sonos Netz nehmen.

Viel Spaß beim ausprobieren!

Thorsten

Verfasst: 31.07.2012, 12:49
von delorentzi
Hallo Thorsten,

verstehe ich nicht. Dein Android Gerät muss doch genauso ins vorhandene WLAN konfiguriert werden wie ein iOS Gerät?

Verstehe ich Dich richtig, dass die Android APP über den WLAN Adapter des Android Gerätes direkt mit dem WLAN des (G-)Sonos kommunizieren kann?

Wenn das so ist ... wäre es vielleicht eine Überlegung, als (G-)Sonos Controller ein Android PAD zu testen...

Wenn man mal eins günstig bekommt. Das Ding vom ALdi kostet neu 399 ... dafür bekomme ich ein 3er iPad.

Zumal für die paar Sekunden "Anlaufvorteil" ich nicht die Nachteile eines iPad Konkurenten in Kauf nehmen würde ...

Grüße,
Thomas

Verfasst: 31.07.2012, 13:11
von Unicos
delorentzi hat geschrieben:Hallo Thorsten,

verstehe ich nicht. Dein Android Gerät muss doch genauso ins vorhandene WLAN konfiguriert werden wie ein iOS Gerät?

Verstehe ich Dich richtig, dass die Android APP über den WLAN Adapter des Android Gerätes direkt mit dem WLAN des (G-)Sonos kommunizieren kann?

Wenn das so ist ... wäre es vielleicht eine Überlegung, als (G-)Sonos Controller ein Android PAD zu testen...

Wenn man mal eins günstig bekommt. Das Ding vom ALdi kostet neu 399 ... dafür bekomme ich ein 3er iPad.

Zumal für die paar Sekunden "Anlaufvorteil" ich nicht die Nachteile eines iPad Konkurenten in Kauf nehmen würde ...

Grüße,
Thomas
Hi Thomas,

ich kann mich nur nochmal wiederholen.
Nexus 7 z.b. wird demnaechst auf den Markt kommen fuer ca.200 Euro. Und das wird nicht das letzte Geraet zu diesem Preis sein. Alleine, was ich letztens in Peking zu Schnaeppchenpreisen gesehen habe...
Welche Nachteile hast siehst du denn beim Android based System? Retina Display ?
Ich finde, die haben sich ganz schoen gemacht.

Gruss

Thomas