Seite 38 von 100

Verfasst: 01.03.2013, 17:53
von Fujak
Hallo Rainer,

danke für die Rückmeldung. Q.e.d. - es scheint also auch in einer Single-PC-Setup einen klanglichen Vorteil geringerer Packetsize zu geben.

Grüße
Fujak

Verfasst: 01.03.2013, 21:30
von Jake52
Hallo,

ich muss mich (leider) öffentlich als "Computergenie" outen!
Ihr diskutiert dauernd über die bessere Einstellung der Packetsize und
ich hab nicht den geringsten Plan, wo ich das überhaupt finde. :shock:

Wer hat Mitleid?

Schöne Grüße
Jakob

Verfasst: 01.03.2013, 21:44
von alsterfan
Hallo Jakob,
siehe hier: http://jplay.eu/manual/
unter Advanced settings

Liebe Grüße,
Uwe

Verfasst: 11.03.2013, 22:16
von never
Hallo JPLAY-Besitzer,
eine neue Version ist für registrierte Kunden erhältlich: 5.1RC1

Freundliche Grüße,
never (Udo)

Verfasst: 11.03.2013, 22:50
von Jake52
Ja, läuft seit gestern Abend hervorragend.
Dank Ulli

Gruß
Jakob

Verfasst: 12.03.2013, 07:09
von Rabl
Hallo Udo,

was ist denn der Grund für eine neue Version bzw. was wurde verbessert?

Viele Grüße,
Rainer

Verfasst: 12.03.2013, 07:14
von Fujak
Hallo Rainer,

aus meiner Sicht wichtigste Neuerungen sind vor allem 3 an der Zahl,
  • Xtream klingt besser (bei River und Beach soll dies auch der Fall sein, die habe ich aber noch nicht ausprobiert)
  • Xtream ist komfortabler zu bedienen; die Zeiten haben sich drastisch verkürzt zwischen Start, Stop und nächster Titel
  • Eine neue Engine UltraX ist dazu gekommen, die ich in meinem Dual-PC-Setup zur Zeit versuche, über WLAN ins Laufen zu bringen; das soll nach Angaben von Josef nicht möglich sein (sondern nur über direkte LAN-Verbindung); aber ich versuche es trotzdem...
Grüße
Fujak

Verfasst: 12.03.2013, 14:52
von Chrissi1
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mein 2 PC Setup stabil (siehe der Kampf weiter oben) zum Laufen gebracht habe, bin ich natürlich etwas vorsichtig mit einem Update. Dazu ein paar Fragen:
Bleiben die Einstellungen und Pfade in der regedit?
Müssen beide PCs mit der gleichen Jplay Version laufen?
Wieviel besser (rein klanglich)ist dei Version wirklich? Auf schnelle Zugriffszeiten kann ich verzichten und wenn es sich nur um 0,01 % handelt möchte ich nicht wieder 1 Woche zum installieren vertrödeln...

Danke

Christian

Verfasst: 12.03.2013, 20:48
von Fujak
Hallo Christian,

bedenke, dass es sich hier noch nicht um ein reguläres Update handelt sondern um einen Release Candidate, der noch seine Kinderkrankheiten hat. Wenn Du Dir das nicht antun möchtest, jede neue Version des RC zu installieren, würde ich warten, bis das Final Release rauskommt.

Die Installation ist übrigens ganz einfach, die Registry und Pfade bleiben gleich, nur der Parameter XtreamStop fällt weg, da die Stopp-Befehle nun unmittelbar ausgeführt werden.

Die klangliche Verbesserung aus meiner Sicht und auf meinem Setup: Keine neue Dimension audiophiler Wiedergabe. Die Klangsignatur ist ein wenig anders, etwas heller als die letzte Version, dadurch etwas prägnanter und räumlicher. Das aber kann sich auch noch erfahrungsgemäß verändern bis zur endgültigen Fassung.

ich hoffe, ich konnte Dir damit eine Orientierung für Deine Entscheidung geben.

Grüße
Fujak

Verfasst: 12.03.2013, 21:43
von Rudolf
Hallo zusammen,

mir ist der aktuelle Release Candidate v5.1RC4 schon allein wegen des besseren Handlings der Xtream-Engine die "Installationsmühe" mehr als wert: endlich wieder kann ich die Vorwärts- und Rückwärts-Tasten benutzen, ohne zuvor die Wiedergabe abbrechen zu müssen. Klasse!

Viele Grüße
Rudolf

Verfasst: 12.03.2013, 22:02
von Chrissi1
Fujak hat geschrieben: ich hoffe, ich konnte Dir damit eine Orientierung für Deine Entscheidung geben.
jawohl ja, ich bleib erstmal dabei

Verfasst: 13.03.2013, 12:29
von never
Bislang hatte ich erst Gelegenheit, die Version 5.1RC1 zu hören, die beim aktuellen Arbeitstempo der Entwickler schon als antiquiert eingestuft werden muss. Sollte aber bereits hier die Hauptrichtung der neuen Frühjahrskollektion eingearbeitet sein, so freue ich mich sehr über den markanten Zugewinn an rhythmischer Akzentuierung auf Nebenschauplätzen! Details von Begleitinstrumenten oder Nebenstimmen kommen nicht nur klarer rüber, sondern treten auch als eigenständige Fußwippauslöser in Erscheinung.

Natürlich sind auch wieder die verschiedenen Engines Spielfaktoren erster Güte, inklusive Registry-Bearbeitung durch den User, aber Kommentare hierzu wären eher flüchtige Momentaufnahmen, die spätestens morgen schon Schnee von gestern wären.

Freundliche Grüße,
never (Udo)

Verfasst: 13.03.2013, 19:14
von never
Sehr erfreulich - zumindest aus meiner Sicht - dass v.5.1RC5d den musikalischen Trend aus v.5.1RC1 fortsetzt!

Freundliche Grüße,
never (Udo)

Verfasst: 16.03.2013, 10:21
von lessingapo
Hallo Ulli,
ohne Dich kommt der Thread nicht voran!
Grüsse aus ZA,stehe kurz vor Temperaturschock...
Wolfgang

Verfasst: 20.03.2013, 18:20
von Chrissi1
Hallo Jplayer,

gibt es in den Einstellungen oder der Registry eine Einstellung die mir die Darstellung (nicht lachen) etwas farbiger/intensiver macht?

Foobar Latenz 250ms, Xtream on /throttle on, PS=0, XT=1000 hab ich

´einer ´ne Idee?