Seite 31 von 49

Verfasst: 31.01.2022, 10:28
von Luukku
Rüdiger, der Core auf dem MacBook ist gleichzeitig der Server. Kein Grund, da etwas zu ändern.

LG Haiko

Verfasst: 31.01.2022, 10:57
von fr.jazbec
Danke Heiko
Ich habe mich auch (mehr oder minder) dafür entschieden so weiterzumachen wie bisher, Roon dafür zu nutzen neue Musikalben zu entdecken (die Radiofunktion finde ich jetzt nicht so prickelnd) und diese dann in Audirvana anzuhören. Scheint mir ein ganz guter Kompromiss zu sein.
Gruß Rüdiger

Verfasst: 31.01.2022, 22:07
von Markush
Hallo zusammen,

Es ist gerade eine aktualisierte Version veröffentlicht worden:
https://community.roonlabs.com/c/roon/s ... e-notes/18

Liebe Grüße
Markus

Verfasst: 03.02.2022, 20:53
von fr.jazbec
Hallo
Nach einem Tip von jemandem aus dem AAA, der auch im What’s Best Forum zu Hause ist, habe ich die Filter im DSP bei Roon nicht nur abgeschaltet sondern komplett gelöscht. Das hat einen echten klanglichen Schub gebracht. Jetzt würde ich mir nicht zutrauen Roon von Audirvana unterscheiden zu können.
In der App sieht das jetzt so aus
Bild
Gruß Rüdiger

Verfasst: 04.02.2022, 06:48
von higginsd
Hallo Rüdiger!

Mit "komplett gelöscht" meinst Du, daß Du die Filter in der Roon Oberfläche nicht nur deaktiviert hast, sondern sie dort gar nicht mehr aufgelistet werden? Oder worauf bezieht sich das "gelöscht"?

Viele Grüße
Dirk

Verfasst: 04.02.2022, 07:31
von fr.jazbec
Hallo Dirk
Genau, neben jedem Filter ist ein Pfeil-anklicken-Option Löschen anklicken-nächster Filter.
Daß die Filter trotz „Inaktivität“ im Signalweg liegen merkt man auch an der kurzen Pause der Musikwiedergabe nach dem Löschbefehl.
Gruß Rüdiger

Verfasst: 04.02.2022, 08:01
von fr.jazbec
Hallo
Interessant in dem Zusammenhang, der tipgebende User hört Roon mittlerweile ohne HQPLAYER, aus klanglichen Gründen.
Seine Anlage ist übrigens über jeden Zweifel erhaben, an mangelnder Auflösung liegt es definitiv nicht.
Gruß Rüdiger

Verfasst: 04.02.2022, 08:12
von chriss0212
Moin
Seine Anlage ist übrigens über jeden Zweifel erhaben
Wo findet man denn so etwas? Ich habe in meiner Kette noch einiges, was ich aus meiner Sicht verbessern möchte. Kenne aber keine Anlage, die ich im 1:1 Tausch bei mir stehen haben möchte, da bisher JEDE Anlage an irgend einer Stelle etwas hatte, was nicht meiner Idee entsprach oder es sich nicht 1:1 in meinem Raum umsetzen ließe.

Ich nutze gerne auch weiterhin Roon inkl. HQ Player. Habe in Roon aber ALLE zusätzliche Maßnahmen, auch das Up- oder Resampling deaktiviert.

Euphony schneidest bei mir zwar in der Kombi mit dem HQ-Player noch besser ab, erkennt aber leider weder Dante, noch mein Audio Interface ;(

Grüße

Christian

Verfasst: 04.02.2022, 09:01
von fr.jazbec
chriss0212 hat geschrieben: 04.02.2022, 08:12

Wo findet man denn so etwas?
In der Schweiz. :wink:
LG Rüdiger

Verfasst: 04.02.2022, 19:51
von fr.jazbec
Hallo+Hilfe
Roon zeigt mir plötzlich keine Alben Empfehlungen mehr an. :(
Normalerweise zeigte mir Roon bei einem ausgewähltem Album neue dazu passende Alben an wenn ich runterscrollte. Das sehe ich plötzlich nicht mehr, nach den Titeln ist Schluß.
Was habe ich falsch gemacht?
Traurige Grüße Rüdiger

Verfasst: 04.02.2022, 20:08
von hkampen
Hallo Rüdiger,

da hängt wohl was bei Roon oder die haben die Abfrage beim letzten Update zerschossen. Renkt sich sicher wieder ein.

Grüße
Harald

Verfasst: 04.02.2022, 20:36
von fr.jazbec
Hallo Harald
Danke, ich habe auch das Gefühl es ist ein Problem als wenn das Laden zu langsam funzt. Ich dachte ich hätte beim ganzen Ausprobieren mit den Einstellungen irgendwo den falschen Button gedrückt.
Jetzt habe ich die Nase vom Streamen voll und erstmal eine Platte aufgelegt.
LG Rüdiger

Verfasst: 08.02.2022, 07:04
von higginsd
Hallo Rüdiger!

Ich hatte am Freitag Abend auch Probleme mit Roon, z.B. beim Laden von Coverbildern. Da wurde bestimmt intern am Server geschraubt. Ist wieder weg.

Manchmal hilft auch ein kompletter Restart der Roon App auf dem Frontend.

Viele Grüße
Dirk

Verfasst: 08.02.2022, 20:18
von Markush
Hallo zusammen,

allen Roon Interessierten und jene die beim Abwägen sind ob das was für sie ist sei das Webinar empfohlen: https://showtime.zoho.com/join#/1001929 ... 0000363006

Wird von Roon direkt durchgeführt.

Liebe Grüße
Markus

Verfasst: 10.02.2022, 11:51
von higginsd
fr.jazbec hat geschrieben: 04.02.2022, 07:31 Hallo Dirk
Genau, neben jedem Filter ist ein Pfeil-anklicken-Option Löschen anklicken-nächster Filter.
Daß die Filter trotz „Inaktivität“ im Signalweg liegen merkt man auch an der kurzen Pause der Musikwiedergabe nach dem Löschbefehl.
Gruß Rüdiger
Hallo Zusammen!

Ich zweifle ja langsam an meinem Verstand... Genau das von Rüdiger beschriebene Feature gab es früher und ich habe es auch schon oft genutzt bei den Filtern.

Das ist jetzt plötzlich weg. Wenn ich auf den kleinen Pfeil rechts vom Filternamen klicke, öffnet sich das Einstellungsfenster des Filters. Nirgendwo finde ich "Löschen".

Frontend ist Roon 1.8 build 898

Ist das Löschen von Filtern in der aktuellen Version entfernt worden?

Viele Grüße
Dirk