Seite 31 von 100

Verfasst: 26.01.2013, 12:37
von Nimron
Hallo Ulli

Stell mal die paketsize auf 1. Dann sollten die Tracks von Beginn an sauber spielen.

Gruß Manuel

Verfasst: 26.01.2013, 12:44
von Fujak
Hallo Ulli,

ich habe Dir gerade eine PN geschrieben. In Ergänzung zu Manuels Hinweis noch meiner: Den Wert von XtreamMode kleiner einstellen hilft - jedoch nicht unter 500, weil da zumindest bei mir der Klang anfängt, deutlich unsauberer zu spielen.

Grüße
Fujak

Verfasst: 26.01.2013, 13:30
von Manger_Fan
Hallo,

habe mir gestern auch mal die Trial heruntergeladen.

Bekomme sie aber nicht ans laufen auf meinem Audio Lappi:
Win8pro/JRiver18/RME Babyface. Habe mich genau nach dem Manual gehalten bei JPlay.
Fehler Meldung "(Can´t Connect...)

Auf einem anderem Rechner mit Win 7 läuft es.

Kann es sein, dass JPlay nur auf einem Admin Konto läuft? Dort funktioniert es!
Auf meinem eigentlichen eingeschränktem nicht.

Vielleicht weiß einer Rat.

Gruß
Holger

Verfasst: 26.01.2013, 13:58
von Fujak
Halllo Holger,

hast Du JPlay Installer.exe mit Administrator-Rechten ausgeführt und mit diesen Rechten folglich JPlay installiert? Falls nicht, dann deinstalliere JPlay nochmal und installiere es mit Admin-Rechten: Auf den Installer mit der rechten Maustaste klicken und im Menü auf "Als Adminstrator ausführen" klicken.

Grüße
Fujak

Website von JPlay außer Betrieb

Verfasst: 26.01.2013, 14:00
von Fujak
Hallo JPlayer,

die Webiste von JPlay.eu ist zur Zeit außer Betrieb. Grund ist aller Wahrscheinlichkeit nach der von Josef und Marcin schon länger geplante Umzug auf einen anderen Server bzw. eine andere Forensoftware.

Hoffen wir, dass alles gut geht.

Grüße
Fujak

Verfasst: 26.01.2013, 15:19
von mm2
Hallo jplayer,
... mit der Einstellung des Xtream-Mode=1 kehrt die Musikalität von RC9b zurück ...
hilft bei mir deutlich, aber leider habe ich dann in den ersten paar Sekunden der Wiedergabe Aussetzer :? die sonst nicht da sind.
Mit größeren Buffern gekomme ich die Aussetzer weg, aber dann verliert die Wiedergabe wieder an Musikalität :(

So vorteilhaft die ganzen Parameter zu Feinabstimmung sein mögen,
richtig rund läuft es nicht und man dreht sich doch leicht im Kreis.
Bin auch kurz davor auf die RC9b zurück zu wechseln.

@Ulli, bitte melde Dich, was Dir die beiden Jplay Meister geantwortet haben.

Viele Grüße
Maximilian

Verfasst: 26.01.2013, 18:36
von mm2
Hallo Ulli,

ich habe mit "Xtream" fast alle Settings probiert,
entweder es klingt nicht so musikalisch wie ich das von RC9b im Ohr habe
oder es wird instabil ( mit Aussetzer ). :?

Bin jetzt erstmal auf "River" ausgewichen, bis es neue Infos gibt.

Viele Grüße
Maximilian

Verfasst: 26.01.2013, 23:02
von Chrissi1
tataaa:
river? check!
beach? check!
xtream? check!
0 Aussetzer? check!
:D

Verfasst: 27.01.2013, 10:56
von Bernd Peter
Hallo,

nachdem die Version 5 da ist, hab ich JPlay mal wieder probiert.

Thinkpad T61 mit Core2 Duo T7300, 4 GB Arbeitsspeicher und Win8 64bit.

Mit JRiver 18 und Foobar hat es nicht funktioniert, aber der JPlay Mini läuft störungsfrei mit folgender Konfig:

Bild

Wenn ich oben von KS auf WASAPI gehe, stellt er von Xtream auf River um, warum auch immer.

Das Klangbild in der KS/Xtream/Hibernate-Einstellung ist sehr gut, klasse Player.

Gruß

Bernd Peter

Verfasst: 27.01.2013, 12:02
von satmin
Hallo,
Bernd Peter hat geschrieben:Wenn ich oben von KS auf WASAPI gehe, stellt er von Xtream auf River um, warum auch immer
"Xtream works only with KS and Buffer up to 32 samples"

Hat außer mir noch jemand von euch eine Endlosschleife im Hibernate Modus?

SG Benjamin

Verfasst: 27.01.2013, 16:37
von taggart
Hallo Ulli,
genau diese Frage, welche Einstellungen auf welchem PC wirken, hatte ich vorhin gerade mit Uwe diskutiert. Letztlich kamen wir zu dem Schluss, dass man dazu wohl Josef befragen müsste. Danke also für die Klarstellung.

Gruß, Christoph

Verfasst: 27.01.2013, 17:42
von alsterfan
Hallo Ulli,
auch von mir ein Dankeschön für diese Klarstellung. Gemäß dem Motto "doppelt hält besser" habe ich bisher auf beiden PCs die gleichen Einstellungen vorgenommen. Nun kann diese Arbeit halbiert werden.
Liebe Grüße,
Uwe

Verfasst: 27.01.2013, 18:25
von alsterfan
Hallo Ulli,
wieviel RAM besitzt Dein Kontroll PC? Josef rät:" Maximum setting is 2000 but will require several Gigabytes of free RAM so it requires 64bit OS with 8GB RAM minimum!"
Ich habe trotz obiger Anforderungen Deine Anregung gerade umgesetzt (W7 64 bit, 5 GB RAM), und es läuft gerade K J. Köln Concert Teil 1 (wav, 886 MB) bislang ohne Aussetzer. Zu Klanglichem kann ich noch nichts sagen.

Liebe Grüße,
Uwe

Verfasst: 27.01.2013, 18:48
von alsterfan
Hallo Ulli,
da ja oben klargestellt wurde, dass sich die Einstellungen in der registry auf den Kontroll PC beziehen, müsste Josefs Äußerung zur RAM Größe ja auch diesen PC betreffen, und das würde bei Deinem setup 2 GB bedeuten. Wenn das stabil läuft, deute ich das so, dass Josef mit seinen Hardware-Anforderungen eher hoch greift, um möglichen Schwierigkeiten mit Anwendern aus dem Weg zu gehen.
Liebe Grüße,
Uwe

Verfasst: 27.01.2013, 19:43
von alsterfan
Hallo Ulli,
Du wirst recht haben, denn ich bekam mittlerweile die sinngemäße Fehlermeldung "not enough RAM, reduce Xtreamsize", weil der C.A.P.S. nur 4 GB RAM besitzt.
Liebe Grüße,
Uwe